≡
Stichwort
Robert Rodriguez
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 12.02.2019 […] Denis Côtés "Ghost Town Anthology" im Wettbewerb. Und beim Porträtfilm "What She Said" über die Filmkritikerin Pauline Kael trauert die Filmkritik den alten Zeiten nach.
Abseits der Berlinale: Robert Rodriguez hat mit seinem neuen, auf einer japanischen Manga-Vorlage basierenden Blockbuster "Alita" Hegel und das Actionkino versöhnt, meint Dietmar Dath, gewohnt theorie- und emphasefreudig in der FAZ […] Efeu 21.11.2015 […] Auf Artechock resümiert Nora Moschüring die 39. Duisburger Filmwoche. Im Tagesspiegel gratuliert Christian Schröder Goldie Hawn zum Siebzigsten. Und Neues aus Absurdistan: Auf den neuen Film von Robert Rodriguez mit John Malkovich brauchen Sie sich keine Hoffnungen zu machen. Der wird laut einer Meldung nämlich erst in 100 Jahren zu sehen sein.
Besprochen werden Nanni Morettis "Mia Madre" (Artechock […] Efeu 20.04.2015 […] Festival, das sich mit "massenhaft erstklassigen Filme aus aller Welt" als bestes Argument für die Frauenquote im Film anführen lässt.
Weitere Artikel: Nina Rehfeld trifft sich für die FAZ mit Robert Rodriguez, um mit ihm über seine für Netflix entstandene Fernsehserien-Adaption seines Horrorklassikers "From Dusk Till Dawn" zu plaudern. Im Tagesspiegel wirft Kerstin Decker einen Blick auf das Programm […] Efeu 18.09.2014 […] Lesestoff! Und auf I.B.Tauris schreibt Wim Wenders ein Liebesgedicht an Claire Denis.
Besprochen werden Jutta Brückners auf DVD veröffentlichter Film "Hitlerkantate" (taz), Frank Millers und Robert Rodriguez" Comicverfilmung "Sin City 2" (epdFilm, Berliner Zeitung), ein Dokumentarfilm über Dirk Nowitzki (Freitag), Sönke Wortmanns Verfilmung des "Schoßgebete"-Romans von Charlotte Roche (Tagesspiegel) […] el), Sylke Enders" "Schönefeld Boulevard" (epdFilm), Sönke Wortmanns Verfilmung der "Schoßgebete" (die Peter Praschl in der Welt nett, aber auch ziemlich überflüssig findet), Robert Rodriguez" "Sin City 2" (Welt), die heute und am kommenden Donnerstag auf arte ausgestrahlte Miniserie "Kindkind" von Bruno Dumont (FAZ) sowie Christian Mraseks und Jukka Schmidts "Hans Dampf" und Gustav Deutschs "Shirley: […] Efeu 17.09.2014 […] ihrer Zeitung - mit recht positiver Grundstimmung - Netflix.
Besprochen werden Vanessa Lapas Kinodokumentarfilm über Heinrich Himmler, "Der Anständige" (Berliner Zeitung, Welt), Frank Millers und Robert Rodriguez" Comicverfilmung "Sin City 2" (taz) und Amat Escalantes "Heli" (critic.de, SZ).
[…] Efeu 16.09.2014 […] Wortmeldungen aus der deutschen Filmblogosphäre. Außerdem hat die FAZ das große Michael-Ballhaus-Interview vom vergangenen Samstag nun auch online nachgereicht.
Besprochen werden Frank Millers und Robert Rodriguez" "Sin City 2: A Dame to Kill For" (Tagesspiegel), Maria Speths "Töchter" (critic.de), Sönke Wortmanns gleichnamige Verfilmung von Charlotte Roches Roman "Schoßgebete" (Zeit) und John Erick Dowdles […] Feuilletons 20.12.2013 […] konservativen Land für Verhütung, Aidsschutz und Familienplanung werben.
Besprochen werden das Album "The Forester" der norwegische Künstlerin Susanna Wallumrød, der Film "Machete Kills" von Robert Rodriguez, laut Rezensent Thomas Groh eine "überdrehte Hommage" an das Exploitationkino der siebziger Jahre sowie eine von Raphael Gross und Werner Renz herausgegebene kommentierte Quellenedition des F […] Feuilletons 19.12.2013 […] seinem Freund Putin zu distanzieren. Hernán D. Caro erinnert an den Schriftsteller Ambros Bierce, der vor 100 Jahren verschwand. Melanie Mühl macht sich Gedanken über Nesthocker.
Besprochen werden Robert Rodriguez' neuer Film "Machete Kills", eine Stralsunder "Lohengrin"-Aufführung, deren Ensemble sich gleichermaßen aus Polen und Deutschland rekrutiert, und Bücher, darunter Wiglaf Drostes neue Glossensammlung […] Feuilletons 08.11.2010 […] Autoren die Ebook-Versionen ihrer älteren Bücher selbst vertreiben. In den "Nachrichten aus dem Netz" fragt sich Michael Moorstedt, ob Facebook an seinem Erfolg scheitern könnte.
Besprochen werden Robert Rodriguez' Film "Machete", neue DVDs und Carsten Höllers Installation "Soma" in Berlin. […] Feuilletons 04.11.2010 […] Kollegen Harry Mulisch. Benedikt Erenz schreibt zum Tod der Berliner Fotografin Sibylle Bergemann.
Besprochen werden Andrea Breths Inszenierung von Leos Janaceks "Katja Kabanowa" in Brüssel, Robert Rodriguez' linken Pulpfilm "Machete", Angela Schanelecs Transitfilm "Orly", Michael Thalheimers "Heilige Johann" an der Wiener Burg, Carsten Höllers Installation "Soma" im Hamburger Bahnhof in Berlin und […] Feuilletons 04.11.2010 […] - Mode und Fotografie der 90er Jahre" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, ein Konzert der kalifornischen Zweimannband No Age im Berliner Festsaal Kreuzberg, der neue B-Film "Machete" von Robert Rodriguez und Ethan Maniquis sowie die DVD von Nikolas Winding Refns schwer einzuordnendem Film "Walhalla Rising".
Und Tom. […] Feuilletons 04.09.2010 […] man will oder nicht... Überspitzt ausgedrückt ist das so, als würdest du ein Brecht-Stück inszenieren, und von einer Bank promotet werden."
Weitere Artikel: Cristina Nord hatte in Venedig mit Robert Rodriguez' Chicano-Exploitation-Film "Machete" viel Spaß. Über die Wiederentdeckung von Iris Gusners 1972 in der DDR entstandenem und sofort verbotenem Film "Die Taube auf dem Dach" schreibt Claus Löser […] Feuilletons 02.09.2010 […] Kulturteil berichtet Cristina Nord von den Festspielen in Venedig über Darren Aronofskys Psychothriller "Black Swan", Andrew Laus Actionspektakel "Legend of the Fist: The Return of Chen Zhen" und Robert Rodriguez' Rachefantasie "Machete".
Besprochen werden zwei Choreografien, die an den im vergangenen Jahr gestorbenen Tänzer Merce Cunningham erinnern, Jasmila Zbanics Spielfilm "Zwischen uns das Paradies" […] Feuilletons 01.10.2009 […] der Computerspiele-Manager Gerhard Florin im Interview über Chancen und Risiken der Spielebranche.
Besprochen werden Adrian Biniez' Spielfilmdebüt "Gigante", Christian Alvarts Film "Pandorum", Robert Rodriguez' Kinderfilm "Das Geheimnis des Regenbogensteins" und Stephan Komandarevs Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall". […] Feuilletons 03.07.2008 […] Gram Parsons und Baseball. Ekkehard Knörer empfiehlt Liebhabern des schmutzigen Action-Kinos und solchen, die es werden wollen, die "Grindhouse"-Kombi der beiden Regisseure Quentin Tarantino und Robert Rodriguez jetzt im Freiluftkino anzusehen.
Besprochen werden der Dokumentarfilm "Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte" von Michael Althen und Hans Helmut Prinzler und die DVD von Preston Sturges […]