≡
Stichwort
Alice Rohrwacher
Rubrik: Efeu - 10 Presseschau-Absätze
Efeu 13.09.2018 […]
Adriano Tardiolo und Alba Rohrwacher in Alice Rohrwachers "Glücklich wie Lazzaro"
Als reinstes Kinowunder preist Andreas Busche Alice Rohwachser Sozialmärchen "Glücklich wie Lazzaro", der von einem guten Menschen inmitten von Armut und Ungerechtigkeit erzählt: "Lazzaro ist eine Art Heiligenfigur, entstammt jedoch einer vorreligiösen Epoche. Er vollbringt Wunder nicht durch Handauflegung, sondern […] Efeu 05.07.2018 […] erzählen", schreibt Tilmann. Aber auch den Schauspielerinnen Lucia Mascino (in Francesca Comencinis "Amori che non sanno stare al mondo"), Alba Rohrwacher (in Laura Bispuris "Figlia mia" und in Alice Rohrwachers "Glücklich wie Lazzaro") verdankt diese Welle einiges: "Mascino geht mit dem Mut zur Lächerlichkeit bis ans Äußere der Leidenschaft", erklärt Tilmann, und "Rohrwacher kann Hässlichkeit zulassen […] Efeu 22.05.2018 […] Susanne Ostwald schon Festivaldirektor Thierry Frémaux ab.
Standard-Kritiker Dominik Kamalzadeh wird die Einschätzungen seiner missmutigeren Kollegen kaum nachvollziehen können: "Filmemacher wie Alice Rohrwacher ('Lazzaro felice'), Paweł Pawlikowski ('Cold War'), der unermüdliche Jean-Luc Godard ('Le livre d'image') und ein insgesamt starkes asiatisches Aufgebot waren dafür verantwortlich, dass der Jahrgang […] "Über mangelnde Realitätsanbindung" konnte man sich in diesem Jahr tatsächlich "kaum beklagen", resümiert Tim Caspar Boehme in der taz, der mit der Palme für Kore-Eda gut leben kann, aber auch Alice Rohrwachers "Happy Lazzaro" gerne als besten Film gewürdigt hätte sehen wollen. Ähnlich sieht das Andreas Busche im Tagesspiegel.
Weitere Artikel: Mladen Gladic entnimmt dem Memoir-Roman "Paris, Mai '68" […] Efeu 19.05.2018 […] über den Weg des Festivals in die Zukunft. " Dieses Jahrgang zeichnet sich durch eine Dominanz von "Messagefilmen" aus, schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel nicht gerade begeistert: Dass Alice Rohrwachers "Happy As Lazzaro" (mehr dazu hier) unbedingt die Palme verdient hat, steht für ihn allerdings genauso außer Frage, wie er Yann Gonzalez' Thriller "Knife and Heart" für eine fulminante Entdeckung […] gewichtigem Autorenkino und überambitionierten Messagefilmen zum Ende des Festivals noch mal etwas Farbe in den Wettbewerb. Blutrot."
Auch NZZ-Kritikerin Susanne Ostwald hat kaum einen Zweifel, dass Alice Rohrwacher mit einer Palme im Gepäck das Festival verlässt. Gemeinsam mit Matteo Garrones "Dogman" zeigte sich das italienische Kino in Cannes somit von seiner besten Seite: Diesen "beiden italienischen […] Efeu 17.05.2018 […] sich Daniel Kothenschulte in der FR: Spike Lee mit "BlacKkKlansman" in Hochform (im Perlentaucher staunt Lutz Meier, "wie geradezu staatstragend" Lee auf seine alten Tage geworden ist) sowie Alice Rohrwachers "Happy as Lazzaro" und Hirokazu Kore-Edas "Shoplifters" als klare Palmen-Favoriten lassen den Kritiker im Kinohimmel schweben, aus dem ihn allerdings Lars von Trier mit "The House that Jack Build" […] Efeu 15.05.2018 […]
Grobes Korn: Alice Rohrwachers "Happy as Lazzaro" ist auf 16mm gedreht
Künstlerisch ist Cannes 2018 ein guter Jahrgang, lautet Dominik Kamalzadehs Zwischeneinschätzung im Standard. Doch erst mit Alice Rohrwachers "Happy as Lazzaro" hat der Wettbewerb sein erstes großes Meisterwerk preisgegeben - gekrönt wurde die Vorführung durch viertelstündigen Applaus, erfahren wir. Der Jubel kam zu Recht für […] Efeu 04.10.2014 […] und Schriftsteller Irvin David Yalom (FR, filmosophie.com), Cornelia Grünbergs Mütter-Langzeitdoku "Achtzehn - Wagnis Leben" (Tagesspiegel), Detlev Bucks Komödie "Männerhort" (Tagesspiegel), Alice Rohrwachers "Land der Wunder" (FR, SZ) und der Vampir-Superheldenfilm "Dracula Untold" (kritiken.de).
[…] Efeu 02.10.2014 […] United" (Freitag), Chloe Hoopers "Die Verlobung" (FR), Karim Aïnouz" "Praia do Futuro" (ZeitOnline, SZ), Gary Shores Spielfilmdebüt "Dracula Untold" (Welt), Amos Gitais Film "Ana Arabia" (NZZ) und Alice Rohrwachers "Land der Wunder" (FAZ).
[…] Efeu 30.09.2014 […] gleichsetzt und sich mit der Textildesignerin und Robin Hood identifiziert, bestehe nicht, meint [die Koreanistin] Sun-Ju Choi."
Außerdem: Carolin Weidner spricht für die taz mit Regisseurin Alice Rohrwacher über deren Film "Land der Wunder". Sven von Reden bilanziert in der Berliner Zeitung das Filmfestival von San Sebastian, wo ihm die Opfer der Krise nicht auf der Straße, sondern im Kino begegneten: […] Efeu 28.05.2014 […] Kamalzadeh das Filmfestival in Cannes, wo sich der Wettbewerb noch immer wie ein exklusiver Club alter Meister ausnimmt. Doch immerhin: "Mit jüngeren Regisseurinnen und Regisseuren wie Xavier Dolan, Alice Rohrwacher (Le meraviglie) und Bertrand Bonello (Saint Laurent) hat man in diesem Jahr zumindest begonnen, den Wettbewerb beweglicher zu gestalten." In Berlin sind queere Kurzfilme (mehr) zu sehen, berichtet […]