≡
Stichwort
Mitt Romney
Rubrik: Feuilletons - 13 Presseschau-Absätze
Feuilletons 07.11.2012 […] Obama verkündete seinen Sieg zuerst per Twitter, kein Tweet wurde bisher so häufig weiterverbreitet, weiß der Guardian:
William Saletan hält in Slate einen Trost für die Verlierer bereit: "Dear Rep […] Feuilletons 06.11.2012 […] Wenn Mitt Romney die Wahlen gewinnt, könnte etwas sehr Hässliches in Amerika ausbrechen, fürchtet der amerikanische Reporter John J. Sullivan ("Pulphead") im Interview: "Neulich saß ich im Flugzeug neben einer Frau aus Texas, die mich auf ihre Ranch einlud - spontan, nett, amerikanisch. Irgendwann gestand sie mir, sie hätte so eine Angst davor, wo uns der Präsident hinführt, in den Sozialismus. Sie […] Feuilletons 22.10.2012 […] Kulturkorrepondent Patrick Bahners berichtet vor Ort von Amerikas Fernsehwahlkampf und kann keinen Hehl aus seiner Ablehnung des Kandidaten Mitt Romney machen, dessen Ideen er aus dem Mormonentum herleitet. Zwei Artikel setzen sich mit den Erkenntnissen von Internetkritikern auseinander: Stefan Schulz bespricht Geert Lovinks Buch "Das halbwegs Soziale", in dem sich herausstellt, dass das Web 2.0 eine […] Feuilletons 25.09.2012 […] Lang Lang spielt auf dem Piano von Glenn Gould und noch viel schneller als dieser:
Der bekannte Filmkritiker Roger Ebert erklärt Mitt Romney mithilfe einer Sequenz aus "Goldfinger", warum die Idee, Fenster in Flugzeugen zu öffnen, nicht opportun ist: "Why the windows on airplanes don't roll down."
Wie wird man 107 Jahre alt? Juliana Koo, die es geschafft hat, gibt diesen guten Rat: "Kein Sport […] Feuilletons 17.08.2012 […] (Via Gawker) Um seinen Bürgersinn zu unterstreichen, hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney neulich ganz stolz betont, dass er noch nie weniger als 13 Prozent Einkommenssteuer bezahlt habe. Darüber regt sich David Simon, der Schöpfer der Serie "The Wire" auf seinem Blog gewaltig auf: "Can we stand back and pause a short minute to take in the spectacle of a man who wants to be […] Feuilletons 14.08.2012 […] extra Vorschau gefertigt, mit Blurb von Orhan Pamuk:
Außerdem: Youtube droht das deutsche Fernsehen aus der Zuschauergunst zu verdrängen, meldet Ekkehard Kern Im Forum fragt sich Ian Buruma, warum Mitt Romney solchen Wert auf die Churchill-Büste im Weißen Haus legt, die Barack Obama durch eine Büste Abraham Lincolns ersetzen ließ.
Besprochen wird ein Konzert von Blur im Hyde Park.
[…] Feuilletons 07.03.2012 […] Kult erfand. Und er berichtet, dass sich die andere Fraktion der Gotteswütigen in den USA, die Evangelikalen (die die Mormonen gar nicht als Christen betrachten) über den Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney Sorgen macht. Unter anderem zitiert Mejias den evangelikalen Autor R. Philip Roberts: "Die mormonische Kirche, so seine Sorge, könnte die Präsidentschaft Romneys dazu verwenden, ihre Religion zu […] Feuilletons 19.01.2012 […] Fritsch und Adriana Altaras, die ebenfalls für den Posten im Gespräch sind). Burkhard Müller beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Mormonen, der "amerikanischsten aller Amerikaner", denen auch Mitt Romney, derzeit erfolgreichster Anwärter auf den Posten des republikanischen Präsidentschaftskandidaten, angehört und warum man ihnen in den USA mit Misstrauen begegnet. Bernd Graff bringt einige Hintergründe […] Feuilletons 10.01.2012 […] nzernen um den Stop Online Piracy Act (SOPA) nach (Links dazu hier). Lorenz Jäger inspiziert die Architektur mormonischer Tempel, die das Biotop des möglicherweise nächsten Präsidenten der USA, Mitt Romney, sind. Gina Thomas erhofft sich Rettung für das Museum des insolventen Porzellan-Konzerns Wedgwood. Timo John besucht das neue Museum des Karavan-Herstellers Hymer im schwäbischen Bad Waldsee. Andreas […] Feuilletons 15.10.2011 […] ach verkaufen. Mit Grauen berichtet Jordan Mejias vom republikanischen Wettrennen um die Präsidentschaftskandidatur, das sich auf einen Zweikampf des Evangelikalen Rick Perry gegen den Mormonen Mitt Romney zuspitzt. Andreas Rossmann empört sich über die Schäbigkeit, mit der Kölns wieder regierende SPD den verdienten Stadtbaudezernenten Bernd Streitberger aufs Abstellgleis schiebt. Jürgen Dollase speist […] Feuilletons 08.12.2007 […] Variante des Kreationismus) nicht distanzieren wollte. In einer thematisch sehr ähnlichen Times Mager nimmt Christian Schlüter den mormonischen Präsidentschaftskandidatenanwärter, den Republikaner Mitt Romney, in den Blick. Auf der Medienseite kommentiert Henrik Schmitz überrascht die mutmaßliche Ernennung des heute-journal-Moderators Claus Kleber zum neuen Spiegel-Chefredakteur.
Besprochen werden […] Feuilletons 15.10.2007 […] für die Welt online interviewt Alan Posener den Gott-Kritiker Richard Dawkins, der den bleibenden Einfluss der Religion auf die amerikanische Politik fürchtete: "Nehmen wir den jetzigen Kandidaten Mitt Romney. Er ist Mormone, und der Mormonismus ist einfach verrückt. Romney lässt sich seine Meinung vielleicht nicht von Salt Lake City diktieren, aber um sich zu einer Religion zu bekennen, die ein offe […] Feuilletons 08.01.2007 […] Sebastian Moll porträtiert den ehemaligen Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, der als Mormone Präsident der USA werden will. "Dass sich Romney für den Herrscher des 1.000-jährigen Reiches hält, erscheint weit hergeholt. Befürchtungen, er könne ein 'Manchurian Candidate' (mehr) sein - eine von den Kirchenoberen hypnotisierte und ferngesteuerte Marionette -, halten sich in den USA jedoch hartnäckig […]