≡
Stichwort
Rote Armee Fraktion
Rubrik: Efeu - 11 Presseschau-Absätze
Efeu 26.05.2018 […]
Sympathisanten in der Filmkritik hat Felix Moeller mit seiner RAF-Doku "Sympathisanten" wohl eher keine gewonnen. Zu den ersten verhaltenen Reaktionen gesellt sich im Freitag nun auch Matthias Dell, […] Efeu 07.11.2015 […] Karl Ove Knausgard hat den Welt-Literaturpreis erhalten. In seiner Dankesrede pocht er darauf, den Menschen in der Einzahl zu denken: Er verweist auf den Schock, den das Bild des toten kurdischen Flüc […] Efeu 13.10.2015 […] Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Frank Witzel für seinen epischen BRD-Roman "Die Erfindung der Rote Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969" (hier unsere Rezensionsnotizen). Auf taz.de reibt sich Dirk Knipphals über diese Entscheidung so erstaunt wie freudig die Augen: "Nun ist es passiert. Cool irgendwie. ... Wer noch einmal behauptet, der deutsche Lite […] Efeu 10.10.2015 […] Felicitas von Lovenberg Lila Azam Zanganehs "die Genregrenzen fröhlich sprengendes literarisches Debüt" "Der Zauberer. Nabokov und das Glück". Besprochen werden außerdem der Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" von Frank Witzel (den der Kulturwissenschaftler Philipp Felsch in der taz als James Ellroy des BRD noir feiert), Monique Schwitters "Eins […] Efeu 27.07.2015 […] Nachrufe auf den Schriftsteller Dieter Kühn schreiben Roman Bucheli (NZZ), Tilman Spreckelsen (FAZ) und Hannes Schwenger (Tagesspiegel).
Besprochen werden Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (Jungle World), William Shaws Krimi "Kings of London" (FAZ) und Heinrich Steinfests "Das grüne Rollo" (SZ). […] Efeu 22.07.2015 […] gestern in New York gestorben. Einen ausführlichen Nachruf findet man in der New York Times.
Besprochen werden Jürgen Goldsteins "Georg Forster"-Biografie (NZZ), Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (Tagesspiegel, mehr), der erste Band von Gottfried August Bürgers "Briefwechsel" (FR), Herman Kochs "Sehr geehrter Herr M." (FAZ) und […] Efeu 21.07.2015 […] (taz), Martin Burckhardts Science-Fiction-Roman "Score" (taz), Viktor Niedermayers "Finsterland" (Tagesspiegel), Hans Joachim Schädlichs "Narrenleben" (SZ) und Frank Witzels "Die Erfindung der Rote Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969" (FAZ, mehr).
Außerdem bringen die Berliner Festspiele in ihrem Blog eine Aufnahme von Altea Garrido und Irm Hermann, die Angélica Liddells […] Efeu 22.06.2015 […] (FR), Patrick Bahners (FAZ), Dirk Gieselmann (ZeitOnline) und Wieland Freund (Welt).
Besprochen werden Merle Krögers Thriller "Havarie" (Tagesspiegel, FAZ) und Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (ZeitOnline, mehr).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie der FAZ stellt Jan Volker Röhnert das Gedicht "Marie" von Paulus […] Efeu 13.05.2015 […] Figuren geradezu birst". Und Robert Bracks "Die drei Leben des Feng Yun-Fat" erzähle "eine federleichte, verspielte Krimihandlung."
Besprochen werden außerdem Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (Freitag, mehr), Dostojewskis Erzählband "Das Krokodil" (FR), Katrin Seddigs "Eine Nacht und alles" (FAZ) und Gila Lustigers "Die Schuld […] Efeu 11.05.2015 […] (Tagesspiegel) besucht den serbischen Schriftsteller Bora Ćosić. Der Bayerische Rundfunk bringt ein ausführliches Gespräch mit Martin Walser.
Besprochen werden Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (Intellectures), Heinz Reins wiederaufgelegter Weltkriegsroman "Finale Berlin" (FR), die von Annette Pehnt, Friedemann Holder und Michael […] Efeu 18.04.2015 […] Eggers" "Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig?" (FR), Rachel Kushners "Flammenwerfer" (Zeit), Manfred Kappelers Buch "Lessings Kiste" (Welt), Frank Witzels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" (taz) und Anne Tylers "Der leuchtend blaue Faden" (FAZ). […]