≡
Stichwort
Christophe Rousset
6 Presseschau-Absätze
Efeu 23.08.2017 […] Russen betrunken, danach an Charlottesville, sagt er. Jetzt, da Moores Publikum am Boden liegt, stellt er seine Ansprüche: die Abgeordneten anrufen - und zwar jeden Tag."
Besprochen wird die von Christophe Rousset dirigierte Ballet-Oper "Pygmalion" von Jean-Philippe Rameau bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik: Musikalisch brillant, aber die Ballett-Inszenierung von Choreografin Nathalie van Parys […] Efeu 28.04.2017 […] viel mit dem Zaunpfahl gewinkt", aber die Musik reißt es raus, schwärmt Christopher Warmuth in der FAZ: "Das, was szenisch platt gewalzt wird, differenziert der Dirigent und exzellente Cembalist Christophe Rousset mit seinem erlesenen Barockensemble Les Talens lyriques unermüdlich aus. Die nur dreizehn Musiker erreichen auch die letzte Ecke des verhältnismäßig ebenso kleinen Opernhauses und umgarnen das […] Feuilletons 14.04.2008 […] Bayreuth: "Mord unter Verwandten".
Besprochen werden die Reinhard J. Brembeck aus dem Sessel hebende Aufführung von Luigi Cherubinis restaurierter Oper "Medee" mit Krzysztof Warlikowski und Christophe Rousset in Brüssel ("Selten war eine Zigarette danach so gerechtfertigt wie hier, am Ende der Scheidungssache Medee - Jason"), die Ausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" im […] Feuilletons 17.07.2007 […] Kommission zur Reform der Institutionen leiten darf.
Besprochen werden erste Konzerte des Schleswig-Holstein-Festivals, eine Einspielung von Antonio Salieris Oper "La grotta die Trofonio" unter Christophe Rousset, eine Ausstellung über das Genre des "Offenen Briefes" im Museum für Kommunikation Nürnberg und eine Lyonel-Feininger-Ausstellung in Schwerin. […] Feuilletons 06.07.2005 […] chen Supreme Court. Dirk Peitz erklärt anhand der Musik von Saint Etienne und Jamiroquai Stil- und Formbewusstsein bestimmter Pop-Strömungen.
Jörg Königsdorf hat sich mit dem Cembalisten Christophe Rousset unterhalten, der berufsbedingt das Cemballo natürlich erotischer als Fußball findet. "RJB" freut sich, dass die Verfilmung von Patrice Chereaus und Pierre Boulez' legendärer Bayreuther "Ring […] Feuilletons 02.06.2003 […] später Oper "Der wiedergekreuzigte Christus" in Bremen, die ambitionierte Ausstellung religiös inspirierter Kunst "Warum! Bilder diesseits und jenseits des Menschen" im Berliner Gropius-Bau, Christophe Roussets gewöhnungsbedürftige Bearbeitung von Alessandro Melanis Don-Juan-Oper "L?empio punito" in Leipzig, und Bücher, darunter drei französische Texte zum Irak-Krieg, von Wolfgang Hilbig angenehm sächselnd […]