≡
Stichwort
Sabine Rückert
Rubrik: Feuilletons - 10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 28.11.2013 […] Opernstars Placido Domingo und Anna Nebtrebko artig Komplimente. Der Schriftsteller und Grünenpolitiker Robert Habeck lotet das philosphische Fundament der Grünen zwischen Rousseau und Heidegger aus. Sabine Rückert schreibt den Nachruf auf die Wiener Boulevardjournalistin Marga Swoboda, Peter Kümmel auf den Kabarettisten Dieter Hildebrandt und Andreas Maier auf den Schriftsteller Peter Kurzeck.
Besprochen […] Feuilletons 28.07.2011 […] Im Dossier unterhalten sich Peter Kümmel und Sabine Rückert vergnügt mit dem Liedermacher, Kabarettisten und Autor Georg Kreisler. Es geht ums Alter, Unfälle im Kernkraftwerk und die Ungerechtigkeit in der Welt. Aber er sieht nicht nur schwarz: "Ich glaube, Deutschland ist ein schlafender Revolutionär. Man wird auch in Deutschland in Massen auf die Straßen gehen. Das Fernsehen wird eines Tages als […] Feuilletons 11.06.2011 […] In Times mager ärgert sich Christian Schlüter über das Gefälligkeitsinterview, das Jörg Kachelmann der Zeit-Reporterin Sabine Rückert gab, die "massiv in den Prozessverlauf eingegriffen" habe, indem sie versuchte, ihren Lieblingsanwalt Johann Schwenn in den Prozess zu drücken, der den Fall dann auch irgendwann übernahm. Sebastian Preuss schreibt zum Tod des DDR-Malers Bernhard Heisig.
Besprochen […] Feuilletons 01.06.2011 […] Sabine Rückert, deren Rolle beim Kachelmann-Prozess Michael Hanfeld heute in der FAZ kritisiert, zieht aus dem Prozess, der gestern mit einem Freispruch zweiter Klasse endete, folgende Lehre: "Der Kachelmann-Prozess zeigt, dass der Beschuldigte und seine Rechte ganz aus dem Blick geraten können, wenn die Hinwendung zum mutmaßlichen Opfer übermäßig wird. Und dass die Existenz eines Mannes, den ein […] Feuilletons 01.06.2011 […] Michael Hanfeld den Journalistinnen - "Dass es ausnahmslos Frauen sind, die den Medienprozess über Jörg Kachelmann geführt haben, ist wiederum ein Kapitel für sich" - Gisela Friedrichsen (Spiegel), Sabine Rückert (Zeit) und Alice Schwarzer (Bild) distanzlose und einseitige Berichterstattung vor: "Parteiischer und einseitiger, als die Berichterstattung der Genannten ausgefallen ist, kann man sich die Arbeit […] Feuilletons 16.04.2011 […] Nachdem das Zeit-Magazin ein leicht sülziges Dossier zum Thema "Was Journalisten anrichten" gebracht hat, erinnert Georg Altrogge in Meedia nochmal an die Rolle der Zeit-Reporterin Sabine Rückert im Fall Kachelmann. In einer Rückert-Mail an einen Kachelmann-Anwalt heißt es demnach zum Beispiel: "Wir können nur zusammen kommen, wenn Ihre Verteidigung in dem angedeuteten Sinne professionalisiert wird […] Feuilletons 24.06.2010 […] ein Lexikon der Vertreibungen (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Im vorderen Teil reist Andrea Böhm fünfzig Jahre nach der Unabhängigkeit durch den Kongo. Im Dossier befasst sich Sabine Rückert mit Jörg Kachelmann, der seit drei Monaten in Untersuchungshaft sitzt, obwohl die Beweise gegen ihn bröckeln.
[…] Feuilletons 08.04.2009 […] Viscone.
Weitere Artikel: Christian Schüle schildert auf einer ganzen Seite den Versuch der IBA, aus dem verarmten Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg eine Modellstadt zu machen. Im Aufmacher erklärt Sabine Rückert, warum sie an die Auferstehungsgeschichte glaubt. Robert Leicht stellt eine kleine Quellenkunde für Atheisten dazu. Gero von Randow hat Milan Kunderas - bisher nur auf Französisch erschienenen […] Feuilletons 16.11.2006 […] historischen Instrumenten und die Collage "Love" der Beatles.
Im Literaturteil erzählt Bernadette Conrad von einer Begegnung mit der kanadischen Autorin Margaret Atwood. Im Dossier widmet sich Sabine Rückert der neuen Medienrolle von Entführungsopfern. Der Politikteil legt seinen Schwerpunkt auf Frauen an der Macht, mit besonderer Berücksichtigung von Angela Merkel, Nancy Pelosi und Alice Schwarzer […] Feuilletons 03.03.2005 […] Versöhnungstraum" "Die besten Jahre" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" als Hörbuch.
Im Aufmacher des Literaturteils bespricht Ursula März Eva Menasses Debüt "Vienna". Für das Dossier geht Sabine Rückert dem Tod eines jungen Deutschtürken nach, der in Hamburg auf offener Straße mit 33 Messerstichen von seinen Freunden getötet wurde. […]