≡
Stichwort
Cemile Sahin
Rubrik: 9punkt - 6 Presseschau-Absätze
9punkt 26.02.2020 […] Sie fänden "im Rahmen einer Clan-Debatte statt, die von Anfang an auf eine krass rassistische Art geführt wurde".
Leider gibt es auch unter Türken Rechtsextremisten, schreiben Ronya Othmann und Cemile Sahin in ihrer taz-Kolumne, und diese Rechtsextremisten wollen die Empörung über Hanau kapern: "Plötzlich teilen viele auf Social Media Tweets von Seta-Mitarbeiter (AKP-Stiftung) Tarek Baeé oder Videos […] 9punkt 12.02.2020 […] Die taz-Kolumnistinnen Ronya Othmann und Cemile Sahin, beide kurdischer Herkunft, schreiben: "Ohne einen Staat für die Kurden" (zu denen sie "Atheisten, Aleviten, Christen, Juden, Eziden, Zorastrier, Yaresan, Shabak, Sunniten, Schiiten" zählen) gebe es keine Stabilität: "Oft wird gesagt, ein kurdischer Staat würde zur weiteren Destabilisierung der Region beitragen, sieht man sich aber die Länder an: […] 9punkt 29.01.2020 […] In der Türkei gibt es drei deutsche Schulen. Da erscheint das Projekt, in Deutschland drei türkische Schulen zu eröffnen, nur logisch. Die taz-Kolumnistinnen Ronya Othmann und Cemile Sahin sind trotzdem dagegen. Schulen könnten zwar nicht so gleichgeschaltet werden wie Ditib-Moscheen: Aber "von den Zehntausenden Lehrerin*innen, die in der Türkei gefeuert wurden, weil sie nicht staatstreu genug sind […] 9punkt 15.01.2020 […] Ronya Othmann und Cemile Sahin benennen in ihrer taz-Kolumne "Orient-Express" die Heuchelei der deutschen Linken bei westlichem und besonders amerikanischem Engagement im Nahen Osten: "Nach dem Anschlag auf Soleimani hatte Iran Raketen auf einen von US-Soldaten genutzten Stützpunkt im Irak gefeuert. Und von deutscher Seite begann man mit dem Teilabzug der Bundeswehr aus dem Irak. Viele Linke fordern […] 9punkt 04.12.2019 […] AfD nach Syrien gereist und hat sogar empfohlen, dort Urlaub zu machen, so sicher sei das Land - natürlich nur wenn man sich unter den Schutz des großen Baschar al-Assad begibt. Ronya Othmann und Cemile Sahin beschreiben in ihrer taz-Kolumne "Orient-Express" die Nähe der AfD zu Assad: "Die AfD schlägt sich mit dieser Delegation wiederholt auf die Seite eines Regimes, das im Bund mit Islamisten Millionen […] 9punkt 20.11.2019 […] Ronya Othmann und Cemile Sahin (Autorin des Romans "Taxi") schreiben in ihrer taz-Kolumne "Orient-Express" über Identitätspolitik und differenzieren sehr viel mehr als manche "Expertinnen", die sonst in taz-Kolumnen über Rassismus und Diskriminierung schreiben: Manche Minderheiten in Deutschland gehörten in ihren Herkunftsländern zu Mehrheiten. Konflikte zwischen "Identitäten" würden hier fortgesetzt […]