≡
Stichwort
Edward Said
Rubrik: 9punkt - 4 Presseschau-Absätze
9punkt 30.05.2020 […] Ulrich Gumbrecht in der Welt, wie sich in den Postcolonial Studies eine Hermeneutik durchgesetzt hat, in der es nicht mehr um die historische Analyse geht, sondern um heroische Intention. Statt Edward Said und Henry Louis Gates, Gayatri Spivak und Homi K. Bhabha, meint Gumbrecht, lesen sie zuviel Frantz Fanon: "Mit der Hermeneutik war erstens - fern von allem neuen Inhalten - eine Perspektive der […] 9punkt 12.06.2018 […] In der New York Review of Books tanzt die Guardian-Kolumnistin Nesrine Malik um den Begriff "native informant", mit dem Edward Said einst den libanesischstämmigen amerikanischen Nahostexperten Fouad Ajami beschimpfte, weil er den Irakkrieg George W. Bushs unterstützte. Malik ahnt zwar, wie problematisch - um nicht zu sagen rassistisch - dieser Begriff ist, aber am Ende findet sie ihn doch ganz treffend […] 9punkt 23.05.2018 […] Jahrhunderten im Verfall sei und Extremisten wie Osama bin Laden erlaubte, die langanhaltende muslimische Frustration durch Unterstützung für den Terror auszubeuten... Sein prominentester Kritiker Edward Said nannte Lewis einen Propagandisten eurozentrischer Ansichten." In der FAZ schreibt Rainer Hermann.
Außerdem: René Scheu liest für die NZZ den neuen, bisher nur auf Englisch erschienenen Essayband […] 9punkt 09.04.2015 […] verständlich findet es der Historiker Volker Weiß, dass der westlichen Linken zum Glaubensterror der Islamisten so gar nichts einfällt - außer Schweigen. Dabei müssten sie einfach mal wieder ihren Edward Said lesen: "Seine Formel, dass "der Orientalismus ein konstitutiver und nicht nur beiläufiger Bestandteil der modernen politisch-intellektuellen Kultur ist - und als solcher weniger mit dem Orient selbst […]