≡
Stichwort
Sanktionen Gegen Russland
24 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
9punkt 14.03.2015 […] "Die Menschen im Westen möchten ganz normal friedlich leben, und die Russen sind bereit, für eine heroische Idee zu sterben. Das ist eine fundamentale Differenz. Der Westen muss an seinen Sanktionen gegen Russland festhalten, vielleicht etwas konsequenter und härter. Es ist klar, dass Putin weitermachen wird. Man sollte die ukrainische Armee mit modernen Defensivwaffen ausrüsten und sie ausbilden. Der […] 9punkt 05.02.2015 […] Ende gar Griechenland retten könnten. Im Tagesspiegel schlägt Harald Martenstein vor, mit Putin die Ukraine gegen Griechenland einzutauschen. In der Welt fordert Timothy Garton Ash scharfe Sanktionen gegen Russland.
[…] 9punkt 06.11.2014 […] Nach den "Wahlen" in der Ostukraine fordert Stephan-Andreas Casdorff im Tagesspiegel eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland: "Je klarer die EU bereit ist, die Bevölkerung der Ukraine auf dem europäischen, demokratischen, rechtsstaatlichen Weg zu unterstützen, desto größer ist die Chance, dass der Unwille der Bevölkerung in Russland steigt, darunter leiden zu sollen. Nicht nur die Oligarchen […] Magazinrundschau 09.09.2014 […] Reportage das Leben in Odessa nach dem gewaltsamen Zusammenstoß von Anti-Maidan- and Euromaidan-Aktivisten im Mai. Der ukrainische Philosoph Wolodimir Jermolenko fordert von Europa schärfere Sanktionen gegen Russland: "Kompromisse und Rückzieher werde von Putin immer als Schwäche ausgelegt werden. Diese Schwäche erweckt die agressiven Instinkte des Kremls wie ein Tropfen Blut den Vampir erregt." Alain […] 9punkt 15.08.2014 […] Sehr optimistisch äußert sich der Ökonom Sergej Gurijew in der Welt zur Wirksamkeit der Sanktionen gegen Russland: "Offenbar hat die Angst vor noch gravierenderen wirtschaftlichen Schwierigkeiten - beispielsweise eine weitere Kapitalflucht im Falle von Steuererhöhungen - eine offene Invasion der Ostukraine verhindert." Spiegel online meldet heute früh allerdings, dass "Russische Truppentransporter […] 9punkt 13.08.2014 […] politisch steckt er in der Sackgasse, schreibt der russsiche Abgeordnete Boris Wischnewskij in der SZ: "Eine Rolle rückwärts ist das einzige Szenario, bei dem der Westen bereit wäre, die Sanktionen gegen Russland zu mildern oder gar aufzuheben. Allerdings betonen sowohl Putins Anhänger wie seine Gegner, dass dies eine unerhörte Beleidigung für den Präsidenten wäre. Denn Putin gebe ja nie nach. Ein […] 9punkt 07.08.2014 […] Verleumdungen einer immer "militanter und intoleranter" werdenden israelischen Gesellschaft gegen Israels Linke.
Julia Ioffe malt sich in der New Republic schon aus, was geschieht, wenn die Sanktionen gegen Russland wirken und Wladimir Putin am Ende gar kippt: "Angesichts der Schwäche der liberalen Oppositon und der Stärke von Putins Sicherheitsapparat steht zu fürchten, dass wir uns nach seiner berechenbaren […] 9punkt 13.03.2014 […] "Meine Familie" erreichen. Ihr müsst dann schon ins Ausland anrufen. Ist euch das klar?"
Ebenfalls in der taz erörtern die Politiker Rebecca Harms (Grüne) und Stefan Liebich (Linkspartei) Sanktionen gegen Russland.
Die Zeit bringt ein vierseitiges Dossier über die Krim vor der Annexion und dem Krieg: Tschetniks aus Serbien und Islamisten von überall her freuen sich schon. Der Historiker Jörg Baberowski […] Feuilletons 16.09.2008 […] zum "Widerstand" des Westens gegen Putin und seine Machtelite auf. Er sieht in den russischen Aktionen Parallelen zu Hitler, für den die Annexion des Sudetenlandes auch nur der Anfang war: "Sanktionen gegen Russland würden den Westen teuer zu stehen kommen, und Putin setzt darauf, dass der Westen nicht bereit ist, den Preis zu zahlen. Wenn die westlichen Regierungen erst einmal beginnen, die zwielichtigen […]