≡
Stichwort
Saudi-Arabien
Rubrik: Magazinrundschau - 93 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Magazinrundschau 09.10.2020 […] Vereinigten Königreich und in Saudi-Arabien zusammen, so dass meine Stichprobengröße etwas begrenzt ist. Ich erinnere mich, wie sudanesische Menschen auf einer Straße voller sudanesischer Restaurants in Dschidda, Saudi-Arabien, auf mich zukamen, mich nach meinem Film fragten und ihre Unterstützung für die Revolution bekundeten. Mehrere sudanesische Freunde in Saudi-Arabien, aber auch Freunde anderer […] extrem vielfältigen Sudans auf eine einzige 'arabisch-islamische' Identität sowie der Ausschluss ethnischer und religiöser Minderheiten vom nationalen Diskurs - auch tabu gewesen waren, als ich in Saudi-Arabien Filme drehte. Andererseits ist ein anderer Freund von mir, mit sudanesischem Hintergrund, aber saudischer Staatsbürgerschaft, der einzige, an den ich mich erinnern kann, der sich vehement gegen […] wie 'dumm' die Sudanesen seien, weil sie sich am Aufstand beteiligt hätten, und dass er sich in letzter Zeit eher als Saudi identifiziere. Dieser letzte Punkt ist besonders interessant, denn auch Saudi-Arabien ist ungeheuer vielfältig, und doch werden die Menschen im Allgemeinen mit einer Nationalität bezeichnet, und diese Nationalität wird fast immer bei der Geburt bestimmt. Diskussionen über hybride […] Magazinrundschau 22.10.2020 […] Niemand hat Jordanien eine große Überlebenschance gegeben, weiß Ursula Lindsey: Das Königreich liegt eingekeilt zwischen Israel und Saudi-Arabien, besteht fast nur aus Wüste und Flüchtlingen und ist komplett von Geldzahlungen aus den Golfstaaten abhängig. Mit dem sinkenden Ölpreis und den schwindenden Einnahmen wird Jordanien noch unwahrscheinlicher, fürchtet sie: "Das Verlangen nach Veränderung sei […] Magazinrundschau 10.08.2020 […] des "Freedom House" studiert hat, die trotz völlig unterschiedlicher Methoden zu fast parallelen Ergebnissen und Entwicklungslinien kommen. Die übelsten Länder sind China, die Türkei, Ägypten und Saudi Arabien (man wundert sich über das Fehlen des Irans, aber vielleicht ließ sich die Situation da in den letzten dreißig Jahren nicht mehr verschlechtern). Aber auch jenseits davon verdüstert sich die Lage […] Magazinrundschau 20.04.2020 […] größten muslimischen Bevölkerung, aber es war eigentlich nie ein "muslimisches Land", sondern eines mit sechs Religionen und unterschiedlichen Ethnien. Das hat sich mit dem Einfluss und dem Geld aus Saudi-Arabien geändert, berichtet Krithika Varagur, wie etwa Aufstieg und Fall des islamistischen Klerikers Rizieq Shihab zeigte: Shihab jagte Jakartas christlichen Gouverneur Ahok aus dem Amt und ließ ihn wegen […] wird komplett von der saudischen Botschaft verwaltet. Die Webseite der Universität lockt Bewerber mit kostenlosem Zugang, monatlichem Stipendium und der Möglichkeit, weiterführende Abschlüsse in Saudi-Arabien zu erwerben. Der Unterricht findet auf Arabisch statt. Auf dem ganzen Campus ist kaum indonesische Schrift sichtbar, nicht mal auf Hinweisschildern. Es gibt Studentinnen, aber sie lernen von den […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] Streamingdienste einen großen Gegenspieler auf dem internationalen Fernsehmarkt bekommen: Die Türkei. Türkische Serien verkaufen sich wie verrückt, berichtet Fatima Bhutto, von Russland über China und Saudi-Arabien bis nach Lateinamerika. Auf keinen Fall darf man sie Seifenopern nennen. Es sind Dizi: "In Dizi geht es um alles, von Gruppenvergewaltigungen bis zu den Intrigen osmanischer Königinnen, sie sind […] Magazinrundschau 06.08.2019 […] Verwandten der Verschleppten und Regierungsbeamten aus den USA, Europa und dem Nahen Osten - bekommen wir ein klareres Bild davon, inwieweit saudische Behörden Landsleute inhaftiert, gewaltsam nach Saudi-Arabien verschleppt und sogar ermordet haben, die es wagen, gegen die Politik des Königreichs zu protestieren oder das Bild der Nation irgendwie zu missachten. Auf diesen Seiten finden sich die Geschichten […] Magazinrundschau 24.06.2019 […] dass sie, wenn sie fertig sind mit der Arbeit, nichts anderes tun können als zu schlafen."
Arron Merat hat für einen großen Report recherchiert, welche Rolle die britische Regierung im Krieg Saudi-Arabiens gegen die Huthi-Rebellen spielt: "Britannien liefert nicht nur Waffen für diesen Krieg, sie verschaffen ihm auch das nötige Personal und die erforderliche Expertise. Die britische Regierung hat […] Ingenieure arbeiten, saudische Piloten und Aufklärer trainieren - während BAE System, der größe britische Waffenkonzern, sogar eine noch wichtigere Rolle spielt. Die Regierung hat ihn beauftragt, Saudi-Arabien mit Waffen, Wartung und Ingenieure zu versorgen." […] Magazinrundschau 02.04.2019 […] die Regierung über 20 Millionen Quadratkilometer bestes Ackerland inklusive der Wasserrechte am Nil für wenig Geld und lange Laufzeiten (99 Jahre) an Firmen aus dem Nahen Osten, dem Libanon und Saudi-Arabien, verpachtet. Das empört nicht nur die sudanische Bevölkerung, die davon nichts hat, das verpachtete Land wird außerdem kaum bepflanzt: Gerade mal ein Zwanzigstel wird bisher für Landwirtschaft genutzt […] Magazinrundschau 21.03.2019 […] gewissen Bitterkeit erinnert Madawi Al-Rasheed daran, wie bereitwillig Journalisten und Akademiker im Westen daran mitgearbeitet haben, Kronprinz Mohammed bin Salman zum segensreichen Reformer Saudi-Arabiens zu stilisieren: PR-Firmen wie Consulum und Freud lancierten gigantische Kampagnen, bevor ihm die Queen den roten Teppich ausrollte und niemand mehr nach Kritikern im Gefängnis oder den Zerstörungen […] Magazinrundschau 09.12.2018 […] einem Veto zu belegen, das die amerikanische Beteiligung am Konflikt aufhebt, und verteidigt die Beziehung zu Saudi-Arabien. Anfang November gab Präsident Trump eine offizielle Erklärung ab, in der er seine anhaltende Unterstützung der Saudis verteidigte. 'Nach meiner Reise nach Saudi-Arabien vergangenes Jahr stimmte das Königreich zu, 450 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren' […] Magazinrundschau 03.11.2018 […] Magazins zieht Robert F. Worth Bilanz nach drei Jahren Krieg zwischen Saudi-Arabien, das seine Grenzen im Süden schützen zu müssen meint, und den Hutis im Jemen. Die Huthis geben nicht auf, aber 14 Millionen Menschen sind vom Hunger und von der Cholera bedroht: "Es ist verlockend, in der rachsüchtigen Wut der Huthi gegen Saudi Arabien eine Art Poesie der Gerechtigkeit am Werk zu sehen. Ihre Bewegung entstand […] verbieten abweichende Meinungen in den Medien. Sie haben weder den Wunsch noch die Kapazitäten, einen modernen Staat zu führen oder Frieden auszuhandeln. All das ist Teil einer Langzeitstrategie Saudi Arabiens, den Jemen instabil zu halten. Diese Politik wird nun möglicherweise die schlimmsten Befürchtungen der Saudis wahr machen. Huthi-Offizielle erklären, Taktiken des Viet Cong zu studieren und den […] Magazinrundschau 20.10.2018 […] Salman 2015 zu verbessern, aber sie verschlechterten sich wieder, nachdem eine von Saudi-Arabien angeführte Koalition von Staaten im Juni eine Blockade Qatars, eines weiteren Verbündeten der Türkei, beschloss. Seitdem hört man im ganzen Nahen Osten den Widerhall des Kriegs der Worte zwischen der Türkei und Saudi-Arabien." […] aktive Online-Magazin The Middle East Eye, das ähnliche politische Positionen zu vertreten scheint wie Khashoggi selbst, also sehr israelkritisch, und angeblich den Muslimbrüdern nahestehend. In Saudi-Arabien wird das von dem ehemaligen Guardian-Journalisten David Hearst gegründete Magazin verdächtigt, von Qatar unterstützt zu werden. Das Magazin bringt eine unter all diesen Vorbehalten lesenswerte […] Magazinrundschau 09.10.2018 […] ativen wie religiösen saudischen Politik verhaftet worden oder schlicht verschwunden: "Die Strenge des Staates wird durch die willkürliche Durchsetzung seiner Vorschriften umso erschreckender. Saudi-Arabien fehlt eine offizielle Verfassung, es stützt sich statt dessen auf eine diffuse und dehnbare Konstellation religiöser Urteile - 'fatwas' - sowie auf königliche Erlässe. Für den größten Teil der […] Magazinrundschau 28.07.2018 […] doch den Aufstieg von Dschihadismus und Fundamentalismus sehen. Saudi-Arabien bezeichnet den Atheismus sogar als eine Form des 'Terrorismus'. Meine Antwort darauf lautet: Warum bezeichnet Saudi-Arabien Atheisten als Terroristen? ... Weil sie in ihrer Jugend einen Anstieg des Atheismus erleben. In Ländern wie Ägypten und Saudi-Arabien sind etwa 70 Prozent der Bevölkerung unter 30 oder 35 Jahre alt, […] Der kanadische Autor und Arzt Ali A. Rizvi - in Pakistan geboren, in Libyen, Saudi-Arabien und Pakistan aufgewachsen, bevor er in seinen Zwanzigern nach Kanada zog - ist ein erklärter "atheistischer Muslim" (so auch der Titel seines Buchs) und erklärt im Interview mit Quillette fröhlich, dass Millionen von Muslimen sich zum Säkularismus oder gar zum Atheismus bekennen. Warum westliche Liberale diese […] Magazinrundschau 21.06.2018 […] die Responsibility to Protect ununterscheidbar wurde vom Recht, vermeintliche Feinde zu bombardieren oder zu blockieren (Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Syrien), vom Recht, 'Freunde' zu pampern (Saudi-Arabien, Ägypten, Israel) und dem Recht, passiv zu bleiben gegenüber Marktfundamentalisten, die die Reichen der Welt weiter über die Armen hievten als jemals zuvor in der Welt. In 'The Last Utopia' attackierte […]