≡
Stichwort
Ronald M Schernikau
Rubrik: Feuilletons - 4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 07.03.2009 […] "Simplicissimus" am Schauspiel Köln, David Frankels Tragikomödie "Marley & ich", Joachim Lafosses Film "Nu propriete" mit Isabelle Huppert und Bücher, darunter Matthias Frings? Porträt des Dichters Ronald M. Schernikau. (siehe unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr) […] Feuilletons 27.02.2009 […] wie schön sich christliche Vertreter empören konnten, als ein israelischer Comedian Witze über Marias Jungfräulichkeit machte.
Besprochen werden Matthias Frings' Biografie des Kommunisten Ronald M. Schernikau, der noch 1989 aus Westberlin in die DDR ging, das Album "Good News on a Bad Day" des einstigen Schnulzensängers Sasha, das neue Album "No Line on th Horizon" von U2. […] Feuilletons 21.02.2009 […] Susanne Messmer hält den 1991 an AIDS gestorbenen Autor Ronald M. Schernikau, dessen Biografie Matthias Frings nun geschrieben hat, der Wiederentdeckung wert: "Er war ein grellbunter Blindgänger, ein Querschläger und Meister der Leidenschaft, Eitelkeit und Albernheit. Er saß zwischen allen Stühlen, war immer und in vollster Absicht zu den falschesten Augenblicken an den falschesten Orten. Er war eine […] Feuilletons 21.07.2004 […] Folgen zeitigt ("Habermas etwa kam, wurde wie ein Popstar gefeiert - und wieder vergessen"). Andreas Platthaus gratuliert dem Philosophen Volker Gerhardt zum Sechzigsten. Dietmar Dath erklärt Ronald M. Schernikaus Roman "legende" zu seinem Lieblingsbuch. Gustav Falke resümiert eine Tagung zur Zukunft der Eugenik in Jena. Heinrich Wefing gratuliert dem DDR-Architekten Ulrich Müther zum Siebzigsten. Martin […]