zuletzt aktualisiert 04.10.2023, 14.15 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Jochen Schmidt
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
01.07.2010
[…]
ihrer Abreise von Los Angeles, wäre alles gut. Doch ist dies leider nicht der Fall, und auf den letzten gut dreißig Seiten entringt sich der Leserbrust so manches Stöhnen." Außerdem: Der Autor
Jochen Schmidt
schreibt einige sehr schöne Einzeilenromane. Der Schriftsteller Ingo Schulze denkt über den Begriff "Intensität" nach. Stefanie Peter hat "Just Kids", Patti Smiths Erinnerungen an ihre Freundschaft
[…]
Magazinrundschau
01.05.2010
[…]
der ihr vorwirft, ein "vaterlandsloser Mensch" zu sein. Aram Lintzel schreibt über die auf Twitter basierende Triumph-Kurzmeldungsseite http://itmademyday.com. Über seine "Todesängste" berichtet
Jochen Schmidt
, etwa diejenige davor, "kopfüber in einem Gully steckenzubleiben". Und Michael Naumann beantwortet den Fragebogen.
[…]
Magazinrundschau
01.03.2010
[…]
Werk des Autors im Heft - online wird die Titel-These leider nicht weiter erläutert, stattdessen gibt es nur eine knappe Chronik und Kurzbesprechungen neuer deutscher Bücher mit Texten von Twain.
Jochen Schmidt
denkt über "Mein Gehen" nach. Ingo Schulze meditiert ost-westlich über das "Ankommen" und das "Beitreten". Aram Lintzel wird auf der Suche nach Lektüre fürs Handy im Netz fündig. Besprochen werden
[…]
Magazinrundschau
01.01.2010
[…]
die Kaufhalle huschen oder sich dem Trunk hingeben. Die Reservate aber werden knapp." Weitere Artikel: In seiner Kolumne "schreiben: Stoff" ist Sascha Stanisic realiter und virtuell unterwegs.
Jochen Schmidt
sieht Deutschland auf dem Weg zum Literaturzwergentum. Aram Lintzel findet Popliteraturseiten im Netz. Besprochen werden unter anderem Margaret Atwoods Roman "Das Jahr der Flut", Rainald Goetz'
[…]
Magazinrundschau
01.11.2009
[…]
wie man zum Beispiel Neoaristoteliker wird." Weitere Artikel: Die von Neo Rauch gestalteten Cover der Frankfurter-Verlagsanstalt-Herbstbücher hat sich der Autor Thomas Kapielski angesehen.
Jochen Schmidt
sitzt für seine Kolumne in der leeren Badewanne und liest. Abgedruckt werden Fotografien von der Bagdadbahn: Frederic Lezmi hat sie gemacht und von Ronald Düker werden sie kommentiert. Aram Lintzel
[…]
Magazinrundschau
01.10.2009
[…]
kt." Weitere Artikel: Frauke Meyer-Gosau hat die französische Autorin Emmanuelle Pagano in ihrem Heimatort Aubenas besucht. Ronald Düker porträtiert den Amazon-Top-Kritiker Thorsten Wiedau.
Jochen Schmidt
macht sich Gedanken über sein glücklicherweise sehr "unkomplexes" Gehirn. In seiner Netzkolumne empfiehlt Aram Lintzel Monika Rincks Sprachfund-Website begriffsstudio. Besprochen werden - online
[…]