≡
Stichwort
Jens Schneider
20 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 15.03.2003 […] Minderjährigen eine Meinungskampagne gegen einen aussichtsreichen Kandidaten steckt. Fritz Göttler gratuliert dem unverbesserlichen und zeitlosen Regisseur Philippe de Broca (mehr) zum Siebzigsten. Jens Schneider berichtet von der Entdeckung seltener Renaissance-Instrumente im Dom zu Freiberg, in den Händen von Engeln. Sebastian Werr hat auf einer Tagung Neues über die Bedeutung des Zeremoniells an deutschen […] Feuilletons 01.02.2003 […] 'friendly fire'."
Weitere Artikel: Reinhard J. Brembeck diagnostiziert bei der Berliner SPD und PDS eine starke Abneigung gegen die elitären Opernhäuser, deren Etat radikal zusammengestrichen wird. Jens Schneider berichtet von den Leipziger Ränkespielen um die Paulinerkirche und die Universität, die nun ihr erstes Opfer gefordert haben. Ira Mazzoni beneidet den neuen Präsidenten des Deutschen Archäologischen […] Feuilletons 27.08.2002 […] vom Kanzleramt und stellt dabei fest, "dass man als Schriftsteller am besten über Häuser schreibt, in denen man mindestens eine Nacht geschlafen hat - in denen man zumindest dem Schlaf nahe war". Jens Schneider meldet, dass das Hochwasser allein an den Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen Schäden von mehr als 100 Millionen Euro angerichtet hat. "sus" gratuliert Moritz de Hadelns als neuem […] Feuilletons 19.08.2002 […] auf die vier Ur-Stoffe Erde, Wasser, Luft und Feuer, die sich, wenn sie gereizt werden, gerne als Naturgewalten gebärden und den Kosmos mit schwer berechenbaren ägyptischen Plagen überziehen." Jens Schneider begutachtet derweil die Schäden, die die zurückgehende Flut hinterlassen hat.
Franziska Augstein sinniert über Jorge Sempruns ungeschriebenes Buch über seine letzten vier Jahre in der spanischen […] Feuilletons 11.07.2001 […] der islamistischen Presse protestiert. Petra L. Schmitz hat sich die neue Dauerausstellung des Bonner Hauses der Geschichte angesehen. Ausgerechnet in Weimar wird an Kultur gespart, berichtet Jens Schneider ? die Stadt soll ihr Musiktheater schließen, dafür muss Erfurt sein Schauspiel aufgeben. Und ab dann wird getauscht! Andrian Kreye stellt einen Konzertpavillon vor, den der Architekt Richard Meier […]