zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 09.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Alice Schwarzer
Rubrik: 9punkt - 95 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt
27.02.2023
[…]
Auf der Berliner "Friedens"-Demo von
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht kamen am Samstag zwischen 10.000 (so die Polizei) und 50.000 (so die Veranstalter) Demonstranten zusammen. Immer wieder wurde gerufen "Baerbock weg!", berichtet in der FAZ Friederike Haupt. "Die Ministerin gilt vielen der Demonstranten als Kriegstreiberin. Auch Schwarzer stellt es so dar, als verweigerte die deutsche Regierung
[…]
9punkt
25.02.2023
[…]
bezeichnenderweise als Proteste innerhalb Russlands tituliert." Heute marschiert die Querfront, notiert Volker Breidecker im Tagesspiegel mit Blick auf die rechtslinke Truppe um Sahra Wagenknecht und
Alice Schwarzer
. Besonders nimmt sich Breidecker den General Erich Vad vor, bei dem man sich immer mehr fragen muss, wie er zum engen Berater Angela Merkels hatte aufsteigen können. Aus seiner Gesinnung hatte
[…]
diese endeten ergebnislos - nach Bennetts Auskunft, die er später halb zurückgezogen hat, infolge von amerikanischen und britischen Interventionen auf ukrainischer Seite." Wagenknechts Koautorin
Alice Schwarzer
bestreitet, dass bei ihren "Pazifismus" die Membran gegen rechts undicht sei. Sie äußerte sich kurz vor der heutigen Demo in einem dpa-Interview, das etwa in der Berliner Zeitung zitiert wird.
[…]
9punkt
21.02.2023
[…]
Appellen und Manifesten auch nur erwähnt und in die Forderungen nach Abrüstung einbezogen wurde. (Sie konnten meist überstimmt werden.) Das ähnelt doch sehr wieder dem von Sahra Wagenknecht und
Alice Schwarzer
angeführten Friedensmanifestkreis, der raffiniert einen Schleier um die russische Verantwortung für den Krieg in der Ukraine legt." Ein Aufruf wie der von Schwarzer und Wagenknecht wäre in andern
[…]
9punkt
20.02.2023
[…]
die Ukraine vor einiger Zeit noch munter seinen geopolitischen Rücksichten opferte, ist durch den Krieg umgeschwenkt. Im Gespräch mit Mladen Gladić und Marc Reichwein von der Welt attackiert er
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht als "Unterwerfungspazifisten": "Selenski wird von ihnen als jemand apostrophiert, der das, wie insinuiert wird, unverschämte Ziel hat, das ganze Territorium der Ukraine wieder
[…]
9punkt
17.02.2023
[…]
Heute startet die Münchner Sicherheitskonferenz, berichtet Pascal Beucker in der taz. Vier Demos sind geplant, nur eine solidarisiert sich mit der Ukraine, drei warten mit fast gleichlautenden Aufrufe
[…]
9punkt
16.02.2023
[…]
spielt für ihn nur eine nachgeordnete Rolle) die wesentliche Verantwortung für die Fortdauer des Krieges auflädt." Man sollte Habermas nicht auf eine Stufe mit dem Äquidistanz-Pazifismus von
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht stellen, meint Tobias Rapp im Spiegel, der Habermas' differenzierte Argumentation nachzeichnet. Am Ende sei sie allerdings ratlos. Sie laufe darauf hinaus, dass der Westen
[…]
9punkt
15.02.2023
[…]
Verhandlungen bewegen soll, ohne die Ukraine einfach auszuliefern. In der FR unterscheidet die Philosophin Olivia Mitscherlich-Schönherr indes zwischen dem "einfachen Gesinnungspazifismus" von
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht und "politisch klugem Pazifismus", den sie offenbar für sich in Anspruch nimmt. Und danach gilt es erst einmal anzuerkennen, dass Deutschland längst selbst "Kriegspartei"
[…]
9punkt
14.02.2023
[…]
auch sie wurde wieder überdurchschnittlich stark von Wählern mit Hochschulabschluss (16 Prozent) oder Abitur (14 Prozent) gewählt." "Mehr Zynismus geht nicht", ruft Henryk M. Broder in der Welt
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht zu (unser Resümee), die in ihrer "Anleitung zur Kapitulation", so Broder, die Ukrainer zu Kompromissen auffordern. Auch die Debatte um die Lieferung von "Angriffswaffen" an
[…]
9punkt
13.02.2023
[…]
Sie haben es wieder getan. Zum ersten Jahrestag des Kriegsbeginns appellieren
Alice Schwarzer
und Sahra Wagenknecht, aus "Solidarität" mit der Ukraine die Unterstützung durch Waffenlieferungen einzustellen. Das Foto ist ein Screenshot aus dem Video, mit dem die beiden ihren Appell auf Twitter annoncieren. Darin heißt es: "Verhandeln heißt nicht kapitulieren. Verhandeln heißt, Kompromisse machen, auf
[…]
9punkt
05.12.2022
[…]
Was ist ein "Stellvertreterkrieg" fragt Hubertus Vollmer in einem Hintergrundartikel für ntv.de. Anlass ist
Alice Schwarzers
Äußerung, der Ukraine-Krieg sei ein solcher. Vollmer zitiert verschiedene Stimmen zu dem Begriff, unter anderem den prorussischen Politologen Johannes Varwick, der den Begriff befürwortet, die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff und ihren Kollegen Thomas Jäger, der Schwarzer
[…]
9punkt
03.12.2022
[…]
Alice Schwarzer
ist achtzig geworden. Dass sie streitbar ist und bei unterschiedlichen Streitthemen unterschiedliche BündnisgenossInnen hat, weiß jeder. Carolina Schwarz sichtet für die taz eine Dokumentation, die in der ARD-Mediathek zu sehen ist, ein Podcast der SZ und das zweitilge Biopic, ebenfalls in der ARD, das ziemlich hagiografisch geraten sei. Das verwundere nicht, "wenn man herausfindet
[…]
9punkt
02.12.2022
[…]
Bevölkerung Kasachstans ausmachten." Dem Historiker Bert Hoppe ist übrigens auch der Hinweis auf eine ziemlich skandalöse Aussage
Alice Schwarzers
in einem NZZ-Interview zu verdanken, aus dem auch wir gestern zitierten. Warum, liebe @NZZ, hakt ihr bei
Alice #Schwarzer
nicht nach, wenn diese von "27 Millionen toten Russen" im WK2 spricht? Immerhin beruht auf dieser Fehlwahrnehmung wesentlich ihre
[…]
9punkt
01.12.2022
[…]
rde und Staatsanwaltschaft nicht auf Beschwerden des Anwalts der Gefangenen reagiert hätten, der sich beunruhigt über deren Gesundheitszustand geäußert habe." Zum Achtzigsten schenkt die ARD
Alice Schwarzer
ein bemerkenswert unkritisches Biopic ("nette Unterhaltung", aber wenig "kontrovers", schreibt Laura Ewert bei ZeitOnline). Umso kontroverser ist dafür Schwarzers episches NZZ-Interview mit Claudia
[…]
9punkt
14.09.2022
[…]
Alice Schwarzer
wird im Dezember 80 Jahre alt. Morgen kommt ein Dokumentarfilm von Sabine Derflinger über sie in die Kinos. Im Interview mit der Berliner Zeitung zieht sie eine "insgesamt sehr positive" Bilanz ihres Lebens und spricht über die Veränderung des Feminismus, Abtreibung, Care-Arbeit, Transgender, den Islam und den Vorwurf, sie sei eine Rassistin: "Es ist nicht neu, dass es innerhalb des
[…]
9punkt
03.08.2022
[…]
Timothy Snyder hatte allerdings neulich in der NZZ die auffälligen Äußerungen Medwedews als Absetzbewegung von Putin gedeutet, mehr hier. Der amerikanische Militärexperte Edward Luttwak steht wie
Alice Schwarzer
oder Rolf Mützenich auf der schwarzen Liste der ukrainischen Regierung, sie werden der "Förderung russischer Propaganda" beschuldigt. Das ukrainische "Zentrum für die Bekämpfung von Desinformation"
[…]
⊳