zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Alice Schwarzer
Rubrik: Magazinrundschau - 5 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
20.05.2022
[…]
Die mehr als
alice-schwarzer
-haften Äußerungen des Papstes zum Ukraine-Krieg sind hierzulande nur am Rande wahrgenommen worden. Die Russlandexpertin Françoise Thom greift sie in einem detaillierten und gut belegten Artikel auf, der auch in die Jahre vor dem Krieg zurückblendet, um das Verhältnis zwischen Franziskus und Kirill, dem putinistischen Patriarchen, zu erkunden. Glaubt man dem Papst, zitiert
[…]
Magazinrundschau
05.09.2007
[…]
Bachmann-Preis und "Riesenmaschine"-Blog von Erfolg zu Erfolg bewegt. In der "Beiseite"-Kolumne muss die Schriftstellerin Sibylle Berg sich sehr über das "grandiose Gewäsch" in einem Artikel von
Alice Schwarzer
aufregen. In der Netzkarte beschäftigt sich Aram Lintzel mit der "Buergelmaschine", die Theoriephrasen drischt wie der Leiter der aktuellen documenta persönlich. Im Kriminal berichtet Franz
[…]
Magazinrundschau
24.05.2007
[…]
Zukunft nicht mehr die Schüler, sondern das Personal die Mahlzeiten serviert." Als so "temperamentvoll wie sachkundig" lobt der Historiker Hans-Ulrich Wehler das neue Buch "Die Antwort" von
Alice Schwarzer
und möchte doch einmal würdigen, wie wichtig Schwarzer für die deutsche Geschichte gewesen ist: "Ohne diese ganz individuelle Motorik, ja sei's drum, ohne diese Leidenschaft, im offenen Streit
[…]
Magazinrundschau
23.06.2003
[…]
Obsession sei, ist selbstverständlich eine europäische Illusion. Ein neues Europa mit der alten Arbeitsteilung - es wäre nur das alte, besserwisserisch-geschwätzige und ohnmächtige Europa."
Alice Schwarzer
fordert anlässlich des "Kopftuchstreits", der demnächst vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden muss, "endlich Schluss zu machen mit der gönnerhaften Pseudotoleranz - und anzufangen mit
[…]
Magazinrundschau
11.11.2002
[…]
an die "tiefen Wunden", die die eine oder andere Spiegel-Breitseite hinterließ. Angela Merkel lobt - auf höchst ausgewogene Weise - die von Augstein geförderte Streitkultur in Deutschland. Und
Alice Schwarzer
schreibt eine Liebeserklärung. Augsteins Grübchen haben es ihr angetan - und zugleich blieb er doch der Vertreter einer verlogenen Männergeneration: "Männer, die ihren Schmerz kaschiert haben hinter
[…]