
Aufbau Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351036843, Gebunden, 583 Seiten, 24.00 EUR
[…] Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2016
ISBN 9783954626663, Kartoniert, 256 Seiten, 14.95 EUR
[…] Baier und dem Publizisten Karl Wilhelm Fricke. Er legt nun eine Auswahl von Entführungsfällen vor, die die illegalen Aktivitäten der Stasi im Auftrag des SED-Regimes schildert,…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2016
ISBN 9783954627066, Taschenbuch, 240 Seiten, 14.95 EUR
[…] "Der Antisemitismus ist der Weltanschauung der Arbeiterschaft fremd", verkündete einst DDR-Volkskammer-Präsident Horst Sindermann. Für die SED gab es in der DDR offiziell keinen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861538424, Taschenbuch, 360 Seiten, 30.00 EUR
[…] Westen zunehmend unbequem. Die DDR-Führung versuchte, gegen die grüne Doppelstrategie von offiziellem Dialog mit den SED-Oberen und Basiskontakten zur Unterstützung der DDR-Opposition…

Verbrecher Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783957321459, Kartoniert, 140 Seiten, 18.00 EUR
[…] seinen Anfang, der schließlich den SED-Machtapparat einstürzen ließ. Denn Erich Honecker hatte im Frühjahr nichts Besseres zu tun als eine Anthologie zu verbieten: "Berliner…

Metropol Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783863312831, Kartoniert, 220 Seiten, 19.00 EUR
[…] nahezu konstant. Immer wieder diskutieren Historiker über die Frage, ob die DDR mittlerweile überforscht sei. Tatsächlich sagen die Zahlen mehr aus über das anhaltende öffentliche…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861538769, Gebunden, 228 Seiten, 30.00 EUR
[…] Waldsiedlung Wandlitz bei Bernau war ein Symbol für den abgehobenen Politik- und Lebensstil der SED-Führung und für deren Abschottung von der DDR-Realität. Das Buch liefert…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783360018717, Kartoniert, 224 Seiten, 17.99 EUR
[…] Horst Sindermann war Parlamentspräsident. In der politischen Hierarchie der DDR galt er als Nummer Drei und rangierte damit hinter dem Staatsratsvorsitzenden und dem Ministerpräsidenten.…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247352, Gebunden, 496 Seiten, 26 EUR
[…] Sowjetunion zu befreien und ihren Künstlern und Intellektuellen größere Freiräume zuzugestehen. Doch schon bald setzten sich die Hardliner durch, die letzten unabhängigen Köpfe verabschiedeten…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525375044, Gebunden, 320 Seiten, 29.99 EUR
[…] 1965: Die Wirtschaftsreformen der SED, die im Schatten der Mauer eingeleitet worden waren, wurden von einer zaghaften Öffnung hin zu einem vielfältigen "geistigen Leben" begleitet.…

Böhlau Verlag, Köln 2013
ISBN 9783412211097, Gebunden, 1134 Seiten, 79.90 EUR
[…] Das erstmals vor fünfzehn Jahren erschienene Buch Der SED-Staat wurde als die erste nach der Wiedervereinigung erschienene Gesamtdarstellung von Geschichte und Strukturen der…

Ch. Links Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783861537380, Gebunden, 440 Seiten, 29.90 EUR
[…] Stefan Wolle verwebt Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte der DDR, ohne diese dabei zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur,…

Klartext Verlag, Essen 2013
ISBN 9783837509083, Kartoniert, 368 Seiten, 29.95 EUR
[…] Honeckers Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der SED begann 1971 eine neue Phase in der DDR-Geschichte. Seine Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik , die…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783360021601, Gebunden, 608 Seiten, 24.99 EUR
[…] Walter Ulbricht kam aus SPD und Arbeiterbewegung, gehörte zu den KPD-Gründern, war Abgeordneter des Reichstags, Widerstandskämpfer gegen Hitler, Emigrant, nach der Befreiung SED-…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406638381, Gebunden, 428 Seiten, 17.95 EUR
[…] viele Menschen in der DDR. Die Stasi selbst schürte diesen Mythos, um den Anpassungsdruck zu erhöhen. Nach 1989/90 ist das MfS zudem regelrecht dämonisiert worden. Ließ sich die Verantwortung…