9punkt 20.03.2015 […] Eröffnung der neuen EZB-Zentrale in Frankfurt verflogen sind, bemühen sich die Blockupy-Anhänger, ihre inhaltlichen Anliegen wieder auf die Tagesordnung zu stellen. In der taz erläutert der Philosoph Thomas Seibert im Gespräch mit Christian Jakob die Absicht der Bewegung: "Wir müssen der Europäischen Union aus ihrer ökonomischen Krise heraus eine politische Krise aufzwingen. Dazu müssen wir Europa so darstellen […]
Feuilletons 17.01.2008 […] noch so sehr Opfer im ganz wörtlichen Sinne." Daniel Bax spricht in einem Kommentar auf der Meinungsseite zur gleichen Sache von "konservativem Gesinnungsterror". Weitere Artikel: Martin Saar und Thomas Seibert führen eine kleine akadamische Debatte über die Relevanz Alain Badious antiliberaler (heute in einer "Mosse-Lecture" vorgebrachten) Thesen. Ekkehard Knörer gräbt aus den DVDs dieser Welt heute […]
Feuilletons 05.01.2006 […] liefert sowieso nur Remakes. Auf der Medienseite schreibt Werner Linster in der Reihe "Stimmen" eine Hommage auf die legendäre ägyptische Sängerin Oum Kalsoum. Auf der letzten Seite berichtet Thomas Seibert von der Hilfsorganisation medico international über Sri Lanka ein Jahr nach dem Tsunami. Andreas Platthaus mokiert sich über eine Internetabstimmung, welche die heutigen sieben Weltwunder definieren […]