≡
Stichwort
Separatismus
24 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Magazinrundschau 01.09.2008 […] benebelten Öffentlichkeit Russlands denkt kaum noch jemand daran, eine Verbindung zu dem russischen Sezessionsfall Tschetschenien herzustellen. War da nicht was? Kaum noch, der tschetschenische Separatismus wurde effektiv zerbombt und seine Bekämpfung sodann relativ erfolgreich dem Kadyrow-Klan überantwortet."
William Pfaff kommentiert die Kette an Anschuldigungen und Komplikationen, die sich in Folge […] Magazinrundschau 18.10.2007 […] weiteren Schlag gegen die gemeinsame Außenpolitik der EU bedeuten. Rumänien und die Slowakei wollen wegen ihrer ungarischen Minderheit kein unabhängiges Kosovo, Griechenland fürchtet den albanischen Separatismus im benachbarten Makedonien. Auch Zypern und Spanien befürchten Abspaltungen. Die Gegner der kosovarischen Souveränität können jedoch nur eines: demonstrativ die Aufnahme diplomatischer Beziehungen […] Feuilletons 20.09.2006 […] s gießt: "In der Satire vom schon weiter fortgeschrittenen jungen Hindupaar ('Gesucht: Ein Sohn') räumt der erklärte Gandhi-Partisan Singh in seiner respektlosen Art vollends mit dem religiösen Separatismus auf. Da sich über Monate und Jahre keine Schwangerschaft einstellt, nimmt die säkulare Protagonistin dieser Kurzgeschichte ihre Zuflucht zum wundertätigen Grab eines muslimischen Heiligen, und Wunder […] Magazinrundschau 07.03.2005 […] genau das - Repräsentationen. Beispielsweise im spanischen Fußball: Natürlich sind die politische Komplexitäten vielschichter, als es eine schlichte Gleichsetzung von Athletic Bilbao und baskischem Separatismus glauben machen könnte. Doch Millionen Menschen erhalten dank solcher Repräsentationen die Möglichkeit zum Ausdruck tief verwurzelter Ansichten, Ambitionen, Vorurteile und Feindschaften." […] Feuilletons 05.08.2004 […] Sonnenbrillen spiegeln dem Amerika der Mehrheit das Fremde im eigenen Land, und ausuferndere Afros hat man seit Black-Power-Zeiten nicht gesehen. Immer noch geistert das Gespenst eines schwarzen Separatismus durch ihre Selbstdarstellung: ein Stamm verwegener Straßendenker, der den Lehren des Malcolm X nicht abgeschworen hat und kaum verhohlen den Umsturz fordert."
Besprochen werden (im Aufmacher) […] Feuilletons 21.05.2004 […] falsch hält. "Das sind keine 'Schwulenehen'. Es sind Ehen. Was diese Paare sich bestätigen, ist nichts Neues; es ist so alt wie die Menschheit selbst. Was damit endet, jedenfalls in einem Staat, ist Separatismus. Wir haben einen Schritt in Richtung auf Homosexualität als Nichtthema gemacht, darauf, schwule Bürger zuerst und über allem zu Bürgern zu machen." […] Feuilletons 31.05.2003 […] Sogwirkung ausgehen, der sich die anderen Mitglieder - zunächst in der Eurozone - nicht auf Dauer werden entziehen können. Im Rahmen der künftigen europäischen Verfassung darf und kann es keinen Separatismus geben. Vorangehen heißt nicht ausschließen. Das avantgardistische Kerneuropa darf sich nicht zu einem Kleineuropa verfestigen; es muss - wie so oft - die Lokomotive sein. Die enger kooperierenden […] Feuilletons 30.10.2001 […] gegenüber ? ausgerechnet! ? der französischen Musikindustrie ist Daniel Bax auf der Weltmusikmesse Womex in Rotterdam bewusst geworden. Die Franzosen beherrschen den Markt. Die Briten betreiben "Ethno-Separatismus", meinen die Franzosen. "Dass dies nicht nur die Weltmusik betrifft, sondern auch populäre 'schwarze' Stile wie Reggae, RnB und HipHop, die, gemessen an ihrer tatsächlichen Relevanz, eher stief […] Feuilletons 22.08.2001 […] siebzehn Jahren wieder auftauchte: Die Separatisten haben der schönen Fielding den verlorenen Findling auf einem Tablett offeriert." Altwegg wertet das als Zeichen für den Niedergang des jurassischen Separatismus.
Eine simple, aber berückende Wahrheit zitiert Jürgen Dollase auf der Stilseite aus einem Buch des französischen Neurobiologen Jean-Didier Vincent: "Das Paradoxon des kulinarischen Werkes sei, […]