≡
Stichwort
Serpentine Pavilion
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 19.06.2019 […]
Junya Ishigamis Sommerpavillon. Foto: Serpentine Gallery
Im Guardian kann Oliver Wainwright die tollkühnen Strukturen des japanischen Architekten Junya Ishigami nur bewundern. Für den Sommerpavillon […] Efeu 15.02.2019 […]
Serpentine Pavilion 2019, Design Render, Interior View, © Junya Ishigami + Associates
Der japanische Architekt Junya Ishigami wird diese Jahr den Londoner Serpentine Pavillon gestalten, freut sich Oliver Wainwright im Guardian, denn dessen Pläne klingen vielversprechend: Eine "mysteriöse Wolke aus grauem Schiefer" soll entstehen: "Der Pavillon wird zum Teil eine Felswand, zum Teil eine Smogwolke […] Efeu 12.06.2018 […]
Frida Escobedos Sommer-Pavillon. Foto: Serpentine Gallery
Den diesjährigen Sommer-Pavillon der Serpentine-Galerie in Londons Kensignton Garden hat die mexikanische Architektin Frida Escobedo errich […] Efeu 08.07.2017 […] Fußballarenen ihre Freude hätten. Für Villen in Rio und São Paulo kombinierte er brutalistische Reliefs mit den Wucherungen autochthoner Botanik. Burle Marx' Gärten sind lebende Bilder."
Bild: Serpentine Pavilion 2017, designed by Francis Kéré. Serpentine Gallery, London. Kéré Architecture, Photography Bild: 2017 Iwan Baan
Für die NZZ hat sich Marion Löhndorf den von dem afrikanischen Architekten Diébédo […] Efeu 21.06.2017 […]
Serpentine Pavilion 2017 von Francis Kéré. Foto: Iwan Baan
Der in Berlin lebende Architekt Francis Kéré aus Burkina Faso hat in diesem Jahr in London den Sommerpavillon der Serpentine Gallery gestaltet. Auf Dezeen hat Jessica Mairs einen Blick auf den Bau geworfen, der zugleich Versammlungsstätte, Baum und bei Regen auch ein Wasserfall ist. Und natürlich in Indigo, denn so zeigt man sich von seiner […] Efeu 08.06.2016 […] Der Serpentine Pavillon 2016 von Bjarke Ingels (BIG). Foto: Iwan Baan
In diesem Jahr hat Bjarke Ingels den Pavillon für die Serpentine Gallery in London entworfen. Für Alexander Menden in der SZ ist […] Efeu 18.08.2015 […] Klaus Englert berichtet in der taz von der Eröffnung von José Selgas" und Lucía Canos Londoner Serpentine Pavillon, die damit "Mut zur Plastikwelt" beweisen. Besprochen wird die Ausstellung "Radikal M […] Efeu 26.06.2015 […] 2015 Serpentine Pavilion designed by SelgasCano 2015 External indicative CGI. © Steven Kevin Howson / SelgasCano
Marion Löhndorf besucht für die NZZ den von José Selgas und Lucía Cano gestalteten Serpentine Pavilion 2015 in den Londoner Kensington Gardens, eine wunderbar bunte Raupe, deren Farben nachts hell erglühen. Einigen britischen Kritikern war das zu kindergeburtstaghaft, aber es dient alles […] Efeu 25.06.2014 […] Sarah Alberti besucht für den Freitag das Fotografiefestival f/stop in Leipzig, das sich der "Tyrannei des Glücks" widmet: Anna Witts Videoarbeit "Sixty Minutes Smiling" lehrt sie dabei das Gruseln vo […] Feuilletons 20.08.2013 […] berichtet über Manifestationen der Krise in Spanien: "Das System der öffentlichen Bibliotheken in Spanien zerbröckelt zu Papierstaub." Gina Thomas begeht den wie ein Klettergerüst aussehenden Serpentine Pavilion von Sou Fujimoto. Jürg Altwegg schildert die Stimmung bei der von François Hollande recht früh angesetzten Rentrée in Paris. Peter Kemper berichtet, das seit der Zerschlagung des EMI-Konzerns […] Feuilletons 08.06.2013 […] Mit Blick auf das Lucerne Festival mit seinem ganz eigenen Orchester sprechen Claudio Abbado und Pierre Boulez über die Arbeit mit jungen und erfahrenen Musikern, die in Luzern beosnders intensiv zusa […] Feuilletons 08.06.2012 […] ausserhalb der Fernsehkameras pulsiert und unbeeindruckt die totale Dysfunktionalität des ukrainischen Staates mit all seinen Simulacra ignoriert?"
Weiteres: Marion Löhndorf besichtigt den Serpentine Pavilion von Herzog & de Meuron und Ai Weiwei in London, einen temporären Treffpunkt und Veranstaltungsort bis 14. Oktober, für den das "Dream-Team" über Skype Kontakt halten musste, weil China den D […] Feuilletons 01.06.2012 […] Woher rührt der "Antiökonomismus" in Spanien, fragt sich Sebastian Schoepp und wühlt zur Beantwortung dieser Frage tief in den Geschichtsbüchern. Der von ihm dabei ausgemachte, entscheidende Moment: D […] Feuilletons 20.07.2009 […] Mit einer Mischung aus Bewunderung und Befremden stellt "midt" die Theaterwebseite nachtkritik vor, die immer einen Tag früher da ist als seine (oder ihre) Zeitung. Mit spitzen Fingern fasst "midt" vo […] Feuilletons 14.07.2007 […] Wenigstens eine Sache haben die großen Ausstellungen in diesem Kunstsommer - Venedig, Kassel, Münster - gemeinsam, findet Hans-Joachim Müller. "Zwischen der gegenwärtigen Sammlerkunst und der Kurator […]