≡
Stichwort
Silicon Valley
Rubrik: 9punkt - 105 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 22.10.2020 […] zum anderen können sie löschen, was sie wollen, mit dem Verweis darauf, ein Privatunternehmen zu sein. Aber es gibt keine gute Zensur, hält Ferguson fest: Die Gründergeneration der Unternehmer im Silicon Valley beugt sich "trotz ihren einst libertären Neigungen wiederholt dem Druck jüngerer Angestellter, die aus einem universitären Umfeld kommen, wo man denjenigen, deren Ansichten man für 'riskant' hält […] 9punkt 23.07.2020 […] In seinem neuen Buch "Der kommende Neo-Feudalismus" warnt der amerikanische Geograf Joel Kotkin vor einem an das Mittelalter erinnernden Schulterschluss zwischen der "Oligarchie des Silicon Valley" und einer intellektuellen Klasse von "linken Klerikern", deren Dogmen alle andere Meinungen unterbinden. Im von der Welt übersetzten Gespräch mit Laura Mandeville (Le Figaro) erläutert er: Das Vermögen liege […] 9punkt 15.05.2020 […] mit fast einem halben Dutzend deutscher Regierungs- und Industrievertreter hervor, die mit Politico unter der Bedingung der Anonymität sprachen. 'Wir müssen eine Diskussion darüber führen, dass Silicon Valley zunehmend Aufgaben eines Nationalstaates übernimmt', sagte ein Regierungsbeamter. 'Aber das müssen wir nicht inmitten einer Pandemie führen.' […] 9punkt 11.03.2020 […] Pandemie), mit explodierenden Fallzahlen und diffusen Prognosen dagegen ist für uns schwierig."
Ebenfalls in der NZZ erinnert Corey Anderson Dansereau daran, dass LSD am Anfang aller Ideen von Silicon Valley stand. […] 9punkt 28.02.2020 […] Eric Schmidt, einst Google-Chef fordert in der New York Times Staatsgeld (auch aus dem Verteidigungsbudget) für das Silicon Valley, damit Amerika im Wettbewerb mit China bestehen kann: "Wichtige Trends laufen nicht zu unseren Gunsten. Amerikas Vorsprung bei der künstlichen Intelligenz ist zum Beispiel prekär. A.I. wird Türen in allen Bereichen von der Biotechnologie bis zum Bankwesen öffnen und ist […] 9punkt 31.01.2020 […] Hierarchie und Differenz zwischen Angehörigen der verschiedenen 'Kulturkreise' unüberwindbar sei. Die Forschung spricht auch von Neorassismus."
Weitere Artikel: In der Welt träumt Michael Pilz mit dem Silicon Valley von Unsterblichkeit. […] 9punkt 27.12.2019 […] Das Silicon Valley hat seine beste Zeit hinter sich, die Köpfe sind "gleichgeschaltet", sagt im großen NZZ-Interview mit Rene Scheu der Physiker Andreas Hieke, der im Silicon Valley lebt: "Der Sündenfall geschah 2004, als Google nach dem Platzen der Dotcom-Blase an die Börse ging. Noch in den 1990er Jahren hatten die Suchmaschinen und sozialen Netzwerke die besten Intentionen, sie wollten Menschen […] 9punkt 07.11.2019 […] Es mag sein, dass es in Zeiten von Fake News keine verbindlichen Wahrheiten mehr gibt, schreibt Evgeny Morozov in der NZZ. Zugleich arbeite man im Silicon Valley aber daran, eine "einzige, objektive und ewige Wahrheit zu generieren", durch Wikipedia etwa: "Kritiker von Wikipedia fokussierten vor allem auf die Tatsache, dass die Produktion von Wissen hier auf wahrhaft radikale Weise demokratisiert wurde: […] 9punkt 25.10.2019 […] ist, die bisher nicht gehörig durchschaut wurde. Wer nur minimal theologisch informiert ist, sollte über die Ausmaße religiösen Aberwitzes schockiert sein, die etwa in der Technikhörigkeit des Silicon Valley mit seinen transhumanistischen Visionen und der animistischen Vorstellung zum Ausdruck kommen, dass die siliziumbasierten Produkte unserer neuen Technologien bald schon zum Träger von Bewusstsein […] 9punkt 09.10.2019 […] dieser Haltung droht Deutschland jedoch zum Entwicklungsland zu werden, warnt in der FR Imre Grimm. "Im Prinzip geht es um alles. Es geht um die Frage, ob das Land zur verlängerten Werkbank des Silicon Valley verkommt. Zum Befehlsempfänger statt zum Mitgestalter. ... 'Digitale Bildung ist die Grundlage für die wirtschaftliche Zukunft der Bundesrepublik', mahnt der Wissenschaftler Ayad Al-Ani vom Al […] 9punkt 30.09.2019 […] Geld für Leistungsschutzrechte zahlen will. In Frankreich, wo das EU-Urheberrecht zuerst umgesetzt wird, hat Google angekündigt, auf Snippets verzichten zu wollen (unsere Resümees). "Passt den Silicon-Valley-Konzernen etwas nicht ins Geschäft, ziehen sie alle Register, um zu zeigen, wer am längeren Hebel sitzt", klagt Michael Hanfeld in der FAZ. Und schlägt nun eine Kooperation mit den sonst so harsch […] 9punkt 26.06.2019 […] Im Grunde funktionieren alle Innovationen aus dem Silicon Valley wie die Survival Tech, die man aus Brasilien kennt und bei der eine App warnt, dass man ein gefährliches Gebiet betritt, meint Evgeny Morozov in der SZ: An Armut und Kriminalität ändert sich nichts: "Die Pathologie bleibt bestehen: Wir passen uns einfach nur besser an, mit Sensoren, Karten, KI und Quantencomputern. Das wahre Prinzip heutiger […] 9punkt 03.04.2019 […] Zu viel Bequemlichkeit und Konformismus im Silicon Valley beklagt der Unternehmer Peter Thiel in einem langen Interview mit René Scheu in der NZZ (Berlin kommt auch nicht besser weg). Überhaupt leide der Westen an einer wirtschaftlichen Stagnation, nicht mal Trump, den er bekanntlich unterstützt, sei disruptiv genug. Darüber könnten auch neue Gadgets nicht hinwegtäuschen: "Die Leute hätten gerne F […] 9punkt 30.03.2019 […] Richtung Verstaatlichung des Internets: "Ich schlage vor, in den Uploadfiltern ganz pragmatisch eine Chance zu sehen. Die Macht über künstliche Intelligenz und unsere Timelines liegt doch eh schon im Silicon Valley. Uploadfilter wären die ersten Algorithmen, die unter Beobachtung der Netzgemeinde stünden, statt sich ihnen willenlos zu unterwerfen. Daraus könnte ein neues Bewusstsein entstehen, ein Bedürfnis […] 9punkt 22.03.2019 […] Konsumansprüchen. Die Verachtung geistiger Leistung, die damit heranwuchs, ist noch das kleinere Übel. Das größere ist die Manipulation des Bewusstseins, die Umformung des Gemeinwesens in ein vom Silicon Valley aus gesteuertes User-Heer und die Zerstörung der Strukturen, die einen klaren Verstand ermöglichen." Und "dass die Politik ihre Selbstabschaffung betreibt, wenn sie sich von den Konzernen die Regeln […]