≡
Stichwort
Michael Simon
14 Presseschau-Absätze
Efeu 22.12.2017 […] und Tänzer Michael Simon. Vorher stimmt sie den Leser ein: "Bei fast allen Kleidungsstücken geht es um die Wiederholung eines Motivs zur Würdigung desgleichen. Sie lassen sich natürlich auch mit Ironie tragen. Aber während man mit den billig bedruckten Ugly Christmas Sweatern nur seine eigene Fähigkeit zur Ironie beweihräuchert, nimmt man mit der aufwendigen Verarbeitung der Michael-Simon-Sweater Ironie […] Efeu 09.04.2014 […] werden Mirko Borschts am Maxim Gorki Theater in Berlin aufgeführte Woyzeck-Inszenierung (ein "in manchem geniekraftmeiernder Abend" mit "großartigen Momenten", meint Dirk Knipphals in der taz), Michael Simons Choreografie "Gelber Klang" in München (Welt) und Christine Umpfenbachs Dokumentartheaterstück "Urteile" über die gesellschaftlichen Dimensionen der NSU-Morde (Zeit).
[…] Feuilletons 19.04.2011 […] Hausbesetzungen, Aktionen gegen ein inhumanes Finanzsystem, Korrekturen am europäischen Islambild..."
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken von Odilon Redon im Grand Palais in Paris, Michael Simons Inszenierung von Jelineks "Winterreise", eine Ausstellung der Karikaturen von Steve Bell und Jean-Maurice Bosc im Wilhelm-Busch-Museum in Hannover und Bücher, darunter Magda Szabos Roman "Die Elemente" […] Feuilletons 29.11.2007 […] dass Gratiszeitungen eine höhere Qualität bescheinigt als bisher angenommen.
Besprochen werden zwei Parmigianino-Ausstellungen in München, Dito Tsintzadzes Film "Der Mann von der Botschaft", Michael Simons Kölner Inszenierung "Ich, Moby Dick", ein Kölner Konzert von "The National" und Bücher, darunter die von Richard Swartz herausgegeben Südosteuropa-Anthologie "Der andere nebenan" (mehr dazu in […] Feuilletons 19.04.2006 […] von Anton Stankowski, einem Pionier der Gebrauchsgrafik in Deutschland, Debussys "Pelleas" unter dem Dirigat von Simon Rattle bei den Salzburger Osterfestspielen, Choreografien von Davide Bomba, Michael Simon und Jacopo Godani im Rahmen der Ballettwoche an der Bayerischen Staatsoper und Bücher, darunter der Roman "Die Reise über den Hudson" von Peter Stephan Jungk und eine Studie über die "Rivalen von […] Feuilletons 16.03.2006 […] neuer Film "The Producers", Gregor Schnitzlers Verfilmung von Gudrun Pausewangs Roman über einen AKW-Störfall "Die Wolke", Erik Gedeons gelungenes Musical "Hartz IV" am Staatsschauspiel Dresden und Michael Simons misslungener "Hamlet" am gleichen Haus, die Ausstellung "Konstantin Grcic Industrial Design" im Münchner Haus der Kunst, die Brecht-Ausstellung aus Beständen der Sammlung Victor Cohen in der Stiftung […] Feuilletons 28.12.2005 […] pro toto stellt Rudolf Speth die jüngsten Ausgaben der Zeitschriften Vorgänge und Archiv vor.
Besprochen werden ein "Sommernachtsstraum" am Düsseldorfer Schauspielhaus in der Inszenierung von Michael Simon und Bücher, darunter Ilse Aichingers Prosaband "Unglaubwürdige Reisen", der Italien-Roman "Selina oder Das andere Leben" von Walter Kappacher, Zeruya Shalevs Roman "Späte Familie", der Roman "Wir […] Feuilletons 24.12.2005 […] beschreiben Kulturkorrespondenten, wie die Fernsehanstalten ihrer Länder das Weihnachtsfest begehen.
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung mit Holzskulpturen lombardischer Meister in Mailand, Michael Simons Düsseldorfer Inszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum", eine Ausstellung mit filigranen Glasmodellen wirbelloser Meerestiere, die im 19. Jahrhundert zu didaktischen Zwecken von den Glasbläsern […] Feuilletons 26.05.2004 […] Petra Schwille, die für neue Verfahren der Zellforschung einen der vier Forschungspreise der Philip-Morris-Stiftung erhält.
Besprochen werden Roland Emmerichs Film "The Day After Tomorrow", Michael Simons Inszenierung der Posse "Punch & Judy" in Düsseldorf und Alban Bergs "Wozzeck" an der Komischen Oper Berlin. […] Feuilletons 07.04.2003 […] Journalisten Michael Kelly, der unter anderem für Atlantic Monthly berichtete.
Besprochen werden Achim Freyers "Salome"-Inszenierung in Berlin, Sergi Belbels Stück "Die Zeit der Plancks" in Wien, Michael Simons Inszenierung der "Stadt aus Glas" nach Paul Auster in Düsseldorf, eine Ausstellung des religiösen Malers Kai Althoff im Diözesanmuseum Freising und eine Ausstellung über den Architekten Richard […] Feuilletons 07.04.2003 […] haben, mittels Aufklärung kein geringeres Gut als die Humanität in der Welt zu befördern, haben so viele heute in der quotengesteuerten Medienlandschaft vergessen."
Besprechungen widmen sich Michael Simons glänzender Version des Romans "Stadt aus Glas" von Paul Auster in Düsseldorf und Shawn Levys peinlicher wie enervierender Filmkomödie "Voll verheiratet". […] Feuilletons 27.11.2002 […] im Nobelrestaurant".
Besprochen werden der neue James-Bond-Film "Stirb an einem anderen Tag", eine Ausstellung über Frauen in der Roten Armee im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst, Michael Simons Inszenierung von Gertrude Steins "Doctor Faustus" am Berliner Maxim Gorki Theater, und natürlich Bücher: Paul Brodowskys Prosaband "Milch Holz Katzen", eine Biografie von Ludwig dem Deutschen, […] Feuilletons 04.06.2002 […] Bonn besucht.
Besprochen werden eine Cranach-Ausstellung im Statens Museum Kopenhagen, eine Ausstellung in Sankt Gallen, welche Warhol mit Werken der Ostschweizer Bauernmalerei konfrontiert, Michael Simons Dramatisierung von Gustav Meyringks "Golem" in Basel, , der Film "Das Tribunal" mit Bruce Willis, eine Giovanni Lanfranco-Ausstellung im Palazzo Venezia in Rom, Leos Janaceks "Schlaues Füchslein" […] Feuilletons 07.04.2001 […] Maak berichtet über ein "Zukunftshaus", das vom Lifestyle-Magazin Wallpaper während der Mailänder Möbelmesse vorgestellt wurde.
Besprochen werden Franz Wittenbrinks Liederabend "Zigarren" im BE, Michael Simons Inszenierung von Ferdinand Raimunds "Alpenkönig und Menschenfeind" an der Komödie Basel, Frank Peter Zimmermann und Howard Williams beim br-Symphonieorchester mit Elgar und Bartok, der Film "Escape […]