≡
Stichwort
Sklavenhalter
Rubrik: Magazinrundschau - 10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 02.02.2021 […] Der britische Jurist Bernard Freamon, Spezialist für islamisches Recht, blickt auf die sechs superreichen arabischen Stadtstaaten am Persischen Golf und sieht - Sklavenhaltergesellschaften. "Sklaverei […] Magazinrundschau 27.10.2016 […] Southern Empire " die Ideologie der amerikanischen Sklavenhalter nachzeichnet und vor allem die ihrer führenden Intellektuellen und Politiker: Zehn der zwölf Präsidenten zwischen 1789 und 1850 waren Sklavenhalter. Der amerikanische Süden dominierte bis zur Wahl Abraham Lincolns die amerikanische Außenpolitik: "Immer wieder beharrten Sklavenhalter, dass 'moderne Zivilisation' und Sklaverei absolut vereinbar […] passte er in eine Welt, die immer mehr vom Freihandel dominiert war, zu expandierenden europäischen Reichen und zu einer sich verhärtenden rassistischen Wissenschaft. Daran glaubten die führenden Sklavenhalter-Politiker meiner Meinung ganz fest. Wir müssen diesen Glauben verstehen um die Politik vor dem Amerikansichen Bürgerkrieg zu verstehen." […] Magazinrundschau 30.10.2016 […] Schuldgefühl und dem Wunsch, sie herabgesetzt zu sehen… Der Quell dieser Angst ist nicht schwer zu finden. Die Geschichte des schwarzen Penis in den USA lässt sich als Enteignungsgeschichte lesen: Der Sklavenhalter war auch immer auch Besitzer eines Körpers, Sklaven waren lebendes Inventar, ihre Sexualität war Teil der Wertschöpfungskette. Sex als Vergnügen und in Form von Vergewaltigung als Machtausübung […] Magazinrundschau 13.07.2015 […] Jetzt sind jedoch die Akten der Kommission online zugänglich gemacht worden, die nach Abschaffung der Sklaverei 1833 die Sklavenhalter entschädigen sollte. David Olusoga hat sie ungläubig gesichtet: "Die Kommission war von der Regierung eingesetzt, um die Ansprüche der Sklavenhalter zu bewerten und die Verteilung der 20 Millionen Pfund zu organisieren, mit denen die Regierung sie entschädigen wollte […] Diese Summe entsprach 40 Prozent der gesamten Regierungsausgaben von 1834. Sie entspricht einem heutigen Wert zwischen 16 und 17 Milliarden Pfund. Die Entschädigung für Großbritanniens 46.000 Sklavenhalter war der größte Bailout in der britischen Geschichte bis zur Rettung der Banken 2009. Die Sklaven haben dabei nicht nur nichts bekommen, sie waren durch eine weitere Klausel des Gesetzes auch gezwungen […] Magazinrundschau 27.05.2014 […] Sklaverei einfach falsch ist, dass sie nicht toleriert oder gerechtfertigt werden kann, weil der Sklavenhalter Angst oder ein Sicherheitsbedürfnis hat. ... Wir sollten gegen die Methoden des Totalitarismus kämpfen, weil Sklaverei falsch ist. Weil die Überwachung der gesamten Menschheit durch Sklavenhalter falsch ist. Weil das Bereitstellen von Energie, Geld, Technologie und eines Systems, das die Pr […] Magazinrundschau 26.05.2014 […] Emanzipationsbewegung in Großbritannien den Widerstand der amerikanischen Sklavenhalter eher noch verhärtete, die das Verbot der Sklaverei als endgültigen Schlag gegen ihre Welt ansahen. Dieser Widerstand hat seinerseits die innenpolitischen Spannungen zur Frage der Zukunft der Sklaverei noch verschärft und veranlasste die Sklavenhalter dazu, größeren Schutz für ihr Eigentum und mehr Rechte zu verlangen […] verlangen. Abolitionisten, die flüchtigen Sklaven halfen und Sklavenfänger austricksten, hatten die Sklavenhalter besonders alarmiert. In der Folge peitschten sie ein Gesetz über flüchtige Sklaven durch den Kongress, das ihre Position stärkte und allen Leuten afrikanischer Herkunft schadete."
In der vorherigen Ausgabe von The New Republic beschreibt Graeme Wood in einer sehr lesenswerten Reportage die Hölle […] Magazinrundschau 10.02.2014 […] einige dieser Informationen zufällig vor die Füße fielen, wie Kokosnüsse oder Mangos. Das war vor Jahren, als ich noch Reporter in Nicaragua war. Diese Informationen betreffen Hannah Bonds letzten Sklavenhalter, John Hill Wheeler, und nach meiner Einschätzung liefern sie einen Einblick in den mysteriösesten Teil ihrer Großtat: Wie konnte jemand, der aus so bescheidenen Verhältnissen kommt, die literarische […] Magazinrundschau 27.02.2011 […] en Bande von Siedlern des späten 18. Jahrhunderts, bekannt als Regulators, war ein dunkelhäutiger Abkömmling befreiter Sklaven aus Virginia. Seine Ehe mit einer weißen Frau und sein Status als Sklavenhalter bildeten das Fundament nicht nur für seinen Erfolg als Anführer eines Gemeinwesens, sondern auch für die Reise seiner Abkömmlinge zum Weißsein. Nach der amerikanischen Revolution zog ein Zweig der […] Magazinrundschau 10.03.2007 […] Wenn nötig, auch unentgeltlich. Ein anderes Beispiel: Absolute Ächtung von Entführungen - selbst wenn in Kolumbien noch Sklaverei herrschte, hätten die Sklaven nicht das Recht, die Kinder der Sklavenhalter zu entführen, um politische Forderungen zu stellen. Mir fielen noch mehr Punkte ein: achtjährige Schulpflicht, Recht auf Wohnraum, Kinder- und Altenbetreuung, Umweltschutz - aber mehr als fünf dürften […] Magazinrundschau 22.11.2006 […] Jahrhunderts, als das aufgeklärte Großbritannien die Sklaverei in seinen westindischen Kolonien abschaffte, nicht den Ex-Sklaven eine Entschädigung wegen Freiheitsberabung bezahlt wurde, sondern den Sklavenhaltern als Ausgleich für finanzielle Nachteile. Wir können zwar Verfehlungen der Vergangenheit beklagen, aber unsere heutige Moral kann nicht dazu herhalten, deren Täter anachronistisch zu diffamieren […]