≡
Stichwort
Andreas Slominski
11 Presseschau-Absätze
Efeu 09.07.2016 […] für die Sprache zu fürchten, wohl aber, so fühlt das Herz, als Beschränkung der Freiheit zu bedauern."
(Foto: Henning Rogge. Deichtorhallen)
Für das Monopol-Magazin hat Jens Hinrichsen sich Andreas Slominskis Dixi-Toiletten-Ausstellung "Das Ü des Türhüters" in den Hamburger Deichtorhallen angesehen: "Slominski holt aus dem Klo-Komplex heraus, was herauszuholen ist, seine Lust am Umdenken, Umformen […] Efeu 19.02.2014 […] September 2014 bis voraussichtlich 2019 geschlossen werden, teilte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, am Dienstag mit."
Außerdem: Beim Besuch der Bremer Andreas-Slominski-Ausstellung interessiert sich Radek Krolczyk vom Freitag beinahe mehr für die Räumlichkeiten als für die Readymades des Künstlers. Die taz meldet, dass der Künstler Caminero Maximo in Miami eine […] Feuilletons 28.05.2010 […] nicht so schlimm), die Uraufführung von Oliver Bukowskis Kleist-Stück "Wenn ihr euch totschlagt ist es ein Versehen" bei den Ruhrfestspielen, eine Sebastiano-Ricci-Ausstellung in Venedig, eine Andreas-Slominski-Ausstellung in der Münchner Sammlung Goetz, die Ausstellung mit Werken von Wangechi Mutu in der Deutschen Guggenheim in Berlin und Bücher, darunter Katharina Hackers Novelle "Die Erdbeeren von […] Feuilletons 29.12.2006 […] Stadt, ihre Parasiten, ihre Dämonen umzubringen. Jedes Jahr sterben Tausende in Lagos beim Ölstehlen. Die Stadt muss überleben."
Mit Wonne geht Holger Liebs dem künstlerischen "Fallensteller" Andreas Slominski im Frankfurter Museum für Moderne Kunst auf den Leim. "Zum Beispiel dieser handelsübliche Fußball in einem (fast) gähnend leeren Saal des Museums. Man möchte eigentlich gerne dagegentreten, weil […] Feuilletons 20.12.2006 […] ("mehr Ehrfurcht als Kühnheit", befindet Martin Halter über die Inszenierung von Thomas Koerfer), Rodolpho Leonis Choreografie "If and only if" im Essener Pact Zollverein und eine Ausstellung von Andreas Slominski im Frankfurter Museum für Moderne Kunst.
Und ein Weihnachtsgedicht von Peter Rühmkorf:
"Krippenspiel, frei nach Matthäus eins/zwei
Hoch am Himmel ein Haarstern, unten Öllampenlicht.
Der Herr […] Feuilletons 23.10.2006 […] Medienteil ärgert sich Steffen Grimberg über die schwammigen Beiträge des designierten ARD-Chefs Fritz Raff zur Gebührendebatte.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Bildern und Installationen von Andreas Slominski im Frankfurter Museum für Moderne Kunst sowie die Aufführung von Christoph Marthalers Liederabend "Am Spiegelgrund" zur Eröffnung des Festivals "Spielzeit Europa" in den Beelitzer Heilstätten […] Feuilletons 16.10.2006 […] Peter Zander hat sich Martin Scorseses neuen Gangsterfilm "The Departed", ein Remake des Hongkong-Kultthrillers "Infernal Affairs", auf dem Filmfestival in Rom angesehen. Besprochen wird eine Andreas-Slominski-Ausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst.
Bereits gestern freute sich Ralph Giordano über den Nobelpreis für Orhan Pamuk in Zeiten des globalen Kulturkampfs: "In dieser höchst prekären […] Feuilletons 28.09.2006 […] "Anti-Anna-Netrebko"), Jimi Tenor und Francis Couturier, der Andrej Tarkowski ein Denkmal gesetzt hat. Im restlichen Feuilleton gibt es zwei Besprechungen, zu einer Ausstellung mit Installationen von Andreas Slominski im Frankfurter Museum für Moderne Kunst sowie zu Michel Gondrys "liebevollem" Film "Science of Sleep".
104 Seiten zählt die stattliche Literaturbeilage zu der in einer Woche beginnenden Frankfurter […] Feuilletons 23.09.2006 […] Mirja Rosenau besichtigt eine Ausstellung mit den hintergründigen Arbeiten des Künstlers Andreas Slominski im Museum für Moderne Kunst Frankfurt, das er in eine "Riesenfalle" beziehungsweise eine "Besucherfalle, einen Kunstbetrachtermassenfang, eine Sinnsucherfanganlage" umgebaut hat. "Hoffnungsvoll läuft man ins Frankfurter Museum für Moderne Kunst hinein und nimmt am Eingang noch ein Heftchen an […] Feuilletons 18.03.2005 […] wird im ersten Stock erst die Losung 'Malerei!' ausgegeben, um sie dann wieder zu brechen. Etwa, in dem für ein großes Gemälde Gerhard Richters ein Sockel gebaut wird, oder 'Zwei Pfaueneier' von Andreas Slominski leibhaftig zwischen Bildern an die Wand geschmissen wurden, dass der Dotter nur so spritzt."
Nikolaus Merck hat sich gelangweilt bei Thomas Ostermeiers Inszenierung von Sarah Kanes "Zerbombt" […] Feuilletons 27.05.2003 […]
Besprochen werden ein "Tristan" in Wien unter Christian Thielemann und Günter Krämer, ein "Tristan" in Frankfurt unter Paolo Carignani und Christof Nel, Installationen und Performances von Andreas Slominski in der Mailänder Prada-Stiftung und Rene Polleschs Stück "Banküberfälle" in Zürich. […]