zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 09.06 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Peter Sloterdijk
Rubrik: Buchmacher - 7 Presseschau-Absätze
Buchmacher
19.10.2006
[…]
Reisinger aus dem Preisbindungsgesetz und dem Spartenpapier des Börsenvereins, wo ebenfalls eine Rücksichtsnahme auf die Situation von kleineren Buchhandlungen angemahnt werde. Nach Matthias Horx,
Peter Sloterdijk
, Gert Kaiser, Norbert Bolz, Denis Scheck und Martin Walser äußern sich - und jetzt wird's ungewollt komisch - Otto, Nina Hagen und die Comedians Ralf Schmitz und Martin Schneider sowie weitere
[…]
Buchmacher
21.09.2006
[…]
Nach Matthias Horx,
Peter Sloterdijk
und Gert Kaiser versucht sich der Liebling des Kultur- und Medienbetriebs, Norbert Bolz, im Gespräch mit dem Börsenblatt an einer Standortbestimmung des Lesens im Multimedia-Zeitalter. Erstes Positivum: Anstelle der vier Seiten, auf denen sich Sloterdijk bis zur Erschöpfung des Lesers ausgebreitet hat, argumentiert Bolz konzise auf zwei Seiten. Kernthesen: Das
[…]
Buchmacher
14.09.2006
[…]
Umsatz "in bis zu dreistelliger Millionenhöhe" übernehmen zu wollen. In "Teilen" der Fachinformationssparte erwartet DSV-Chef Bernd Kobarg nun eine Phase der Konsolidierung. Nach Matthias Horx und
Peter Sloterdijk
versucht sich der Altgermanist Gert Kaiser an einer Standortbestimmung des Lesens im multimedialen Zeitalter. Zugute halten muss man dem Präsidenten des Wissenschaftszentrums NRW, dass sein Text
[…]
Buchmacher
07.09.2006
[…]
, Weltbild) gestärkt werden solle - worauf Falter ausweichend antwortet. Sieht so das neue Börsenblatt unter dem Chefredakteur Torsten Casimir aus? In einem vierseitigen Interview raisoniert
Peter Sloterdijk
über den Wandel der Lektüre im Internetzeitalter - vielleicht ein Vorzeigestück für das Zeit- oder Rheinische Post-Feuilleton (das Casimir vor seinem Wechsel zum Börsenblatt leitete) oder die
[…]
Buchmacher
31.08.2006
[…]
statt Antworten formuliert: Haben sich Verleger und Buchhändler mit der Evolution des Lesens auseinandergesetzt? Ist die Buchbranche evolutionsfähig? (Für die kommende Ausgabe hat das Börsenblatt
Peter Sloterdijk
zur Zukunft des Buches interviewt) Im Kielwasser von "Herr der Ringe", "Tintenherz" und "Harry Potter" segeln immer mehr deutsche Autoren ins fantasyverliebte Ausland. Autoren wie Wolfgang Hohlbein
[…]
Buchmacher
27.11.2003
[…]
Die derzeitige Programmchefin Ursula Keller hat angeblich erst aus der Presse von dem Vorhaben erfahren. "Der Vorgang erinnert an eine Provinzposse", wetterten unter anderem Adolf Muschg und
Peter Sloterdijk
. Der Vorstandsvorsitzende des Literaturhauses, Matthias Wegner, behält sich bei weiteren Verleumdungen rechtliche Schritte vor. Die Posse geht weiter. In vielen Bundesländern drohen den Hochschulen
[…]
Buchmacher
04.04.2002
[…]
Fernsehsendungen "rund um Bücher" und diagnostiziert magere Quoten: "Marcel Reich-Ranicki Solo" sahen am 12. März 720.000 Zuschauer. Noch weniger Quote macht "Das Philosophische Quartett" mit
Peter Sloterdijk
und Rüdiger Safranski: Am 24. März schauten nur 270.000 zu. Die Bertelsmann-Sendung "Willkommen im Club" mit Gaby Hauptmann und Lea Rosh lockte am Ostersonntag ganze 60.000 aus dem Bett. Und bei
[…]