zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 09.06 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Social Media
Rubrik: Efeu - 87 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
04.09.2021
[…]
So jung kommt man manchmal eben doch wieder zusammen: ABBA in Form ihrer ABBAtare (Universal Music)Nach dem PR-Sturm, der die letzten Tage insbesondere via
Social Media
über uns hereinbrach, ist das eigentlich schon Old News: ABBA sind wieder da. Angekündigt sind ein neues Album und eine neue Bühnenpräsenz - allerdings in Form digitaler Avatare ("ABBAtare"), die auf den äußerlichen Parametern der realen
[…]
Efeu
31.07.2021
[…]
bester Qualität das Netz fluteten. Da Johansson neben den 20 Millionen Dollar Gage auch am Kinoumsatz beteiligt ist, sieht sich die Schauspielerin von der Konzernstrategie erheblich geprellt. Auf
Social Media
ist das Ganze längst ein von popcornessenden Zaungästen freudig beobachtetes Seifenoper-Scharmützel. Doch "ausgehandelt wird letztlich die Zukunft der Branche", schreibt Matthias Lerf im Tages-Anzeiger
[…]
Efeu
30.07.2021
[…]
den sozialen Medien sind an keinen Ort mehr gebunden. Versammelt man sie (oder eher eine Auswahl) an einem Platz, wie das c/o Berlin es in seiner Ausstellung "Send me an Image: From Postcards to
Social Media
" tut, braucht es ein Konzept, um der Masse zu begegnen. Im c/o Berlin hat das nur zum Teil geklappt, meint Andreas Kilb in der FAZ: "Eine Installation wie Marc Lees 'Corona TV Bot', in der Nachrichten
[…]
Efeu
26.07.2021
[…]
Ungezähmtes, Wildes, wie man es in Alabamas Sümpfen vermutet." Weitere Artikel: Nachdem Helge Schneider am Freitag ein Strandkorb-Konzert nach einer halben Stunde (gefolgt von einem Donnerwetter auf
Social Media
) abgebrochen hat, weil ihn das durch die Korbgruppen laufende Gastro-Personal irritiert hatte, fragt sich Andreas Busche im Tagesspiegel-Kommentar "ob man in dieser Zeit nicht auch ein wenig Demut
[…]
Efeu
02.07.2021
[…]
Sich in der Öffentlichkeit über sichtbare Männerwaden zu echauffieren, ist auf
Social Media
eine so beliebte wie günstige Strategie, über das Sommerloch zu kommen und sich vor seiner Community als geschmackssicherer Mensch von Welt in Szene zu setzen. In seinem 54books-Essay über die subversive Sprengkraft von kurzen Hosen für Männer deutet Oliver Pöttgen die Lage allerdings sanft um: Nicht die Meckerer
[…]
Efeu
29.06.2021
[…]
'Wer wischt den Arsch deiner Eltern? / Pflückt das Bio auf den Feldern? / Liefert deine Pho Xao Bo?' Was nichts anderes heißt als: Klar, 'Gönn dir deine Bourgeoisie', aber feministischer Lifestyle-
Social-Media
-Aktivismus bringt nix, wenn das Grundübel patriachal-toxischer Kapitalismus immer noch vor sich hin rottet. Es gibt nun mal kein richtiges Leben im falschen. Die Befreiung der Frauen ist kein b
[…]
Efeu
29.05.2021
[…]
Lincoln, die neuesten Theaterstücke." Für die FR blickt Stefan Brändle auf die Pläne der neuen Louvre-Chefin Laurence de Cars. Besprochen werden die Ausstellung "Send me an Image: From Postcards to
Social Media
" im C/O Berlin (taz), die Ausstellung "Rembrandts Orient" im Potsdamer Museum Barberini (FR) und die Ausstellung "Bernini, der Papst und der Tod" in der Dresdner Galerie Alte Meister am Zwinger
[…]
Efeu
17.05.2021
[…]
den einschlägigen Plattformen online suchen. ... Gerade schreibende Kolleginnen und Kollegen möchte ich ermuntern, den
Social-Media
-Auftritt von Künstler*innen zukünftig mehr ins Blickfeld zu rücken - auch ergänzend zum realen Auftritt. Denn es ist durchaus denkbar, dass
Social-Media
-Reichweite eine noch bedeutendere Rolle für Besetzungsplanungen einnimmt." Außerdem: Florian Bissig berichtet in der
[…]
Efeu
10.05.2021
[…]
Wochenschauaufnahmen, die in dieser Zeit wohl kaum politisch und dramaturgisch 'neutral' zu sehen und unkommentiert illustrierend einzusetzen sind? ... Regisseur Tom Lass, der die Umsetzung zusammen mit
Social-Media
-Redaktionsleiterin Suli Kurban verantwortet, äußerte sich im Interview mit der Welle BR2 zu seinem Authentizitätsbegriff. Frage: Was etwa ist mit Tagen, an denen man auf keine Überlieferung zur
[…]
Efeu
06.05.2021
[…]
SWR und BR erzählen hier unter den Bedingungen der
Social-Media
-Plattform und mit erheblichem Aufwand quasi in Echtzeit die letzten Monate der Widerstandskämpferin, allerdings so, als wäre Scholl, gespielt von Luna Wedler, eine Instagrammerin gewesen. Rodek bleibt allerdings skeptisch: Das freimütige Offenlegen des Alltags, wie es für die
Social-Media
-Gegenwart typisch ist, und die NS-Diktatur passen
[…]
Efeu
27.04.2021
[…]
chinesischen Nachrichtenmedien - die normalerweise gerne die Anerkennung ihrer Bürger auf der globalen Bühne feiern - erwähnten die Oscar-Verleihung fast gar nicht, geschweige denn Zhao. Chinesische
Social-Media
-Plattformen beeilten sich, die Verbreitung von Artikeln und Beiträgen über die Zeremonie und Zhao zu löschen oder einzuschränken, was viele Internetnutzer und Fans dazu zwang, Homonyme und Wortspiele
[…]
Efeu
12.04.2021
[…]
"Rega, Rega", ist die hebräische Bitte, die mir diese Serie unverrückbar im Gedächtnis verankert hat: 'Ruhig, ruhig.' Nichts ist aufgeregt hier, weder die Kameraführung noch der Humor fern aller
Social-Media
-Hypes. Die Charaktere werden behutsam entwickelt, der Soundtrack von Avi Belleli ist von betörender Schönheit und prägt die melancholische Grundstimmung entscheidend mit." Außerdem: Eine im Westen
[…]
Efeu
09.04.2021
[…]
Victor Efevberha wirft für die taz einen Blick in die Gangs von Chicago und den dortigen Kult um Drill-Rap, dessen via
Social Media
in Videos und Tracks gestreute Provokationen am laufenden Meter Todesopfer fordern: "Konkurrenten und die ihnen nahestehenden Gangs zu beleidigen, ist weder neu noch einzigartig. Es ist nur ein Mittel, um die eigene Bekanntheit in den sozialen Medien zu steigern. Am V
[…]
Efeu
29.03.2021
[…]
die italienischen Medien den Text in einer sehr oberflächlichen Übersetzung vorliegen, berichtet Karen Krüger für die FAZ aus Mailand. Immerhin gebe es in den entsprechenden Kommentarspalten auf
Social Media
auch besonnene Italiener, die des Deutschen mächtig sind und einiges klarstellen. "Noch mehr Reichweite hatte ein Eintrag des Journalisten Roberto Saviano. Er lobte Widmann als erfahrenen Liter
[…]
Efeu
10.03.2021
[…]
und Fernsehen erst noch für künstlerische Nutzung in Form gebracht hätte. Es ist daher keine Binse, wenn man konstatiert, dass Warhol wäre er nicht 1987 nur achtundfünfzigjährig gestorben heutige
Social Media
wie Facebook oder Instagram massiv geprägt, wo nicht erfunden hätte. Oder vielleicht auch im Gegenteil er hätte sie gemieden und völlig Entgegengesetztes propagiert. Zweitens: Er spielt lebenslang
[…]
⊳