≡
Stichwort
Sonate
Rubrik: Efeu - 12 Presseschau-Absätze
Efeu 21.11.2016 […] am Samstag mit einem weihevoll gestimmten Konzert des russischen Pianisten Grigory Sokolow, das Christian Wildhagen von der NZZ sehr beeindruckt hat. Sokolow mache sich im Laufe erneut für Mozarts Sonaten stark, erfahren wir. Bei der, laut Wildhagen, schwer interpretierbaren Sonata facile in C-Dur KV 545 zeigte sich der Pianist demnach "als Meister der Anschlagsfarben, der jedem neuen Formteil stilsicher […] Efeu 01.11.2016 […] Die dichte Materialkonstruktion lässt Raum für den momenthaften Impuls."
Ivo Pogorelich hat eine achtzehnjährige Pause auf dem Plattenmarkt beendet und legt zwei neue Beethoven-Aufnahmen vor - die Sonaten opus 54 und 78. Allerdings nicht auf CD, sondern bei dem klassischen Musikdienst Idagio, berichtet Norman Lebrecht in seinem Blog slippeddisc.com.
Weiteres: In der taz erzählt Dirk Knipphals, wie […] Efeu 17.08.2016 […] spielte Sofronizki etwa Schumanns C-Dur-Fantasie und Carnaval mit Ungestüm und Tiefgang gleichermaßen, zwei Schubert-Impromptus sowie je zwei Chopin-Nocturnes und -Scherzi frei "erzählend", Skrjabins Sonaten Nr. 4, 5, 8, 9 und 10 mit einer Spiritualität des Mystisch-Fantastischen, schwebend in Tonfall und Ausdruck."
Weiteres: Doris Akrap berichtet in der taz vom Sziget-Popfestival in Budapest. FAZler […] Efeu 19.05.2016 […] Nichts ist sicher in der Musik, sie ist immer wieder fremd, so oft man sie spielt - und genau das möge er, erklärt der Pianist Igor Levit im Zeit-Interview mit Moritz von Uslar. Eine seiner liebsten Sonaten ist Beethovens op. 10/3: "Ich habe sie kürzlich zum ersten Mal gespielt. Man sagt bei Beethoven immer: Im ersten Satz geht der Gestus von innen nach außen. Er ist unheimlich mitreißend. Auch nicht […] Efeu 18.04.2016 […] vierten Platz ausgezeichnet wurde, bot dies Anlass zu erhitzten Diskussionen. In der FAZ stellt Jan Brachmann nun Debargues erstes Album und dessen körperlich fordernde Spielweise vor: "Einige der Sonaten von Domenico Scarlatti spielt er wie Schallbilder einer bipolaren Erkrankung. ... Das fesselt beim Zuhören sofort, zeigt aber auch das Problem des Interpreten: Mit einer fast noch pubertären Unbedingtheit […] Efeu 12.01.2016 […] der virtuellen Welt."
Weiteres: In der taz erinnert Frank Schäfer an die Trips-Festivals in den 60ern. Besprochen werden Julia Fischers und Igor Levits in Zürich gespielter Zyklus von Beethovens Sonaten ("eruptiv bis an die Grenzen der Intensität", jubelt Harald Eggebrecht in der SZ, NZZ) und ein Konzert der Staatskapelle Berlin (Tagesspiegel).
[…] Efeu 02.10.2015 […] von einer Art "Reiseliteratur", bei der er nie im Voraus wisse, wie er die einzelnen Stationen erleben werde - offen in der Form, aber doch "geschützt" und "aufgehoben"."
Hier spielt er Beethovens Sonate op. 2, Nr. 2:
In der Zeit denkt Thomas Winkler über den Erfolg des Austropop-Phänomens Wanda nach. Sein Fazit: "Statt sich (...) zu optimieren für die Arbeitswelt und den eigenen Körper denkbar lange […] Efeu 11.03.2015 […] Charpentier inszeniert diese Logikerin am Flügel als heiter bewegte Kinderszenen. Alles glitzert und fließt, und noch die Sonaten Domenico Scarlattis werden zu kleinen, dramatischen Denkaufgaben. Ergötzlicher kann man den Frühling kaum beginnen."
Hier spielt sie sieben Sonaten von Scarlatti:
Michael Pilz besucht für die Welt den Rammstein-Organisten Christian "Flake" Lorenz, der in seiner Autobiografie […] Efeu 08.08.2014 […] Sehr schön erzählt Helmut Mauro in der SZ, wie Evgeny Kissin Schuberts D-Dur-Sonate in den Griff zu bekommen versuchte, die keinen tonalen Halt findet: "Ganz wohl scheint ihm dabei nicht zu sein, denn immer wieder versucht er, das Ganze mit Beethovenscher Kraft und Strenge in den Griff zu kriegen. Aber es ist klar, dass die Irritationen nicht so einfach wegzufegen sind, dass sie vielmehr zum Wesen […] Efeu 31.05.2014 […] Ganz archaisch wird es Reinhard J. Brembeck (SZ) beim Konzert des Pianists Krystian Zimerman in Salzburg ums Herz, der sich an die eigentlich unspielbaren letzten drei Beethoven-Sonaten machte. Nichts anderes als einen Prometheus sah er vor sich! "So wie dieser Titan Lehmklumpen zu Tieren und Menschen belebte, belebt Zimerman die Musik; so wie Prometheus seinen Lieblingen, den Menschen, das Feuer schenkte […] Efeu 02.04.2014 […] Welt und in der taz.
Besprochen werden ein Konzert mit Ivo Pogorelich und Daniil Trifonov im Wiener Konzerthaus (Presse) und ein Konzert des russischen Pianisten Grigorij Sokolow mit Chopins h-Moll-Sonate in München (SZ).
[…] Efeu 08.03.2014 […] Vermarkter: "Er entfaltete überaus erfolgreiche Aktivitäten als Verleger seiner eigenen Musik, indem er in einem ausgeklügelten Vertriebssystem seine Oratorien, Lieder und Klavierwerke verkaufte. 'Meine Sonaten u. mein Heilig [für Doppelchor Wq 217] gehen ab, wie warme Semlen, bey der Börse auf dem Naschmarkte', freute sich Bach. Und einem jüngeren Kollegen gab er den Rat: 'Bey Sachen, die zum Druck, also […]