Feuilletons 19.07.2012 […] Margarete Stokowski in Frauenzeitschriften wie etwa Jolie entdeckt und liefert auch einige Belege für diese starke These. Besprochen werden der Film "Guilty of Romance" des japanischen Regisseurs Sion Sono, der Abschluss seiner sogenannten Hass-Trilogie, in dem Sado-Maso-Sex zu einem "Mittel der gesellschaftlichen Zurichtung und individueller Emanzipation" wird, Katharina Peters Dokumentarfilm "Man […]
Feuilletons 19.07.2012 […] Romane der fünfziger Jahre von Beauvoir bis Pasternak. Als Zeitzeugin wird die spanische Schriftstellerin Ana María Matute interviewt. Besprochen werden der japanische Film "Guilty of Romance" von Sion Sono, ein Dokumentarfilm über München von Dominik Graf und Michael Althen sowie Bücher, darunter Cornelia Hallers Hexenroman "Seelenfeuer" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). Auf Glauben & […]
Feuilletons 18.07.2012 […] durch konsequente Kommerzialisierung fast das gesamte Direktorium vergraulte. Edo Reents schreibt zum Tod des Deep-Purple-Organisten Jon Lord. Besprochen werden der Film "Guilty of Romance" von Sion Sono und Bücher, darunter Erzählungen der ungarischen Autorin Trisztina Toth (mehr hier und in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). Auf Seite 1 wundert sich Reinhard Müller darüber, "mit welcher Vehemenz" […]