≡
Stichwort
Vladimir Sorokin
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 23.06.2020 […] Vladimir Sorokins bei uns 2007 erschienener Roman "Der Tag des Opritschniks", der sich ein dystopisches Russland im Jahr 2027 ausmalt, schien lange Zeit tatsächlich Wahrheit zu werden, staunt Sonja Margolina in der NZZ: Das Land erscheint darin als "eine vom Westen durch die 'Große Russische Mauer' abgeschottete Energiegroßmacht, die ihre Einnahmen ausschließlich aus dem Handel mit fossilen Rohstoffen […] Efeu 11.10.2019 […] Insel" fürs Berliner Ensemble (Berliner Zeitung, nachtkritik), Friederike Hellers Inszenierung von Ella Hicksons "The Writer" am Schauspiel Hannover (nachtkritik) und Blanka Rádóczys Adaption von Vladimir Sorokins Roman "Manaraga" fürs Schauspielhaus Graz (nachtkritik). […] Efeu 10.08.2019 […] Komfortzone missachten." Für die Welt hat Swantje Karich Stimmen von in Deutschland lebenden Künstlern gesammelt. "Nur ein Dummkopf" beurteilt ein Land nach seinen Taxifahrern, sagt der Schriftsteller Vladimir Sorokin. Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa sorgt sich indes "um den Raum für Debatten. Er werde tagtäglich kleiner. Diskussionen würden seit einigen Jahren schärfer, vielfältiger, aggressiver und klarer […] Efeu 04.05.2019 […] Stemann und Benjamin von Blomberg, die schon seit Christoph Marthalers Intendanz genutzte Industriehalle Schiffbau neu bespielen wollen.
Besprochen wird Jan-Christoph Gockels Inszenierung von Vladimir Sorokins "Ljod - Das Eis" im Staatstheater Mainz (FR), Uwe Eric Laufenbergs Doppelinszenierung von Mozarts Opern "Idomeneo" und "Titus" bei den Maifestspielen in Wiesbaden (FR) und Amina Gusers Inszenierung […] Efeu 03.05.2019 […] beim Heidelberger Stückemarkt (nachtkritik), "Please, Repeat After Me" beim "Expo Festival" der internationalen freien Szene im English Theatre (Tagesspiegel), Jan-Christoph Gockels Adaption von Vladimir Sorokins Romantrilogie "Ljod" fürs Staatstheater Mainz (FR), zwei Inszenierungen am Burgtheater: Joachim Meyerhoffs Hommage an den verstorbenen Schauspieler Ignaz Kirchner "Land in Sicht" und Herbert Fritschs […] Efeu 27.04.2019 […] Berliner Sophiensälen (nachtkritik), Gustav Ruebs Inszenierung von Ulrike Syhas "Drift" am Theater Heidelberg (nachtkritik), Jan-Christoph Gockels Inszenierung "Ljod - Das Eis - Die Trilogie" nach Vladimir Sorokin am Staatstheater Mainz (nachtkritik) und Hans von Manens Choreographie "Trois Gnossiennes" an der Pariser Oper Garnier (FAZ). […] Efeu 26.03.2019 […] ller Patrick Süskind zum siebzigsten Geburtstag.
Besprochen werden Anke Stellings gerade mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichneter Roman "Schäfchen im Trockenen" (Tagesspiegel), Vladimir Sorokins "Manaraga" (NZZ), der von Dirk Sangmeister und Martin Mulsow herausgebrachte Band "Deutsche Pornographie in der Aufklärung" (NZZ), Ulrich Siegs Biografie von Elisabeth Förster-Nietzsche (Zeit) […] 9punkt 26.01.2019 […] Im Welt-Interview mit Richard Kämmerlings spricht der russische Schriftsteller Vladimir Sorokin über die Stagnation unter Wladimir Putin und die gelähmte Opposition: "Die Herrschenden tun alles, um ihre Gegner zu erschrecken. Es gibt fast eine Art Paranoia der Mächtigen, eine hysterische Angst vor jeglicher Opposition. Umgekehrt nimmt die Ermüdung der Bevölkerung stetig zu. Das hat vor allem ökonomische […] Efeu 15.01.2019 […] Furrers "Violetter Schnee" an der Staatsoper Berlin. Foto: Monika Rittershaus
An der Berliner Staatsoper wurde Beat Furrers neue Oper "Violetter Schnee" uraufgeführt, nach einer Erzählung von Vladimir Sorokin und mit einem Libretto von Händl Klaus. Die Schneemassen bei Furrer entstammen nicht der aktuellen Wetterlage in der Alpenregion, versichert Wolfgang Schreiber in der SZ, sondern der kosmischen […] Efeu 09.01.2019 […] Kolbe bereitet uns auf die anstehende Premiere von Beat Furrers neuer Oper "Violetter Schnee" in Berlin vor, die mit einem Libretto des österreichischen Dramatikers Händl Klaus auf einem Roman von Vladimir Sorokin und Andrei Tarkowskis Filmklassiker "Solaris" beruht, aber auch auf Lukrez: "Darin wird beschrieben, wie die Mauern des Weltalls auseinanderbrechen."Im Standard unterhält sich Stefan Ender mit […] Efeu 08.01.2019 […] "Die Wurzeln des Lebens" einen Roman gewidmet hat. Besprochen werden unter anderem Daniel Wissers gerade mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichneter Roman "Die Königin der Berge" (NZZ), Vladimir Sorokins "Manaraga" (SZ) und Yu Huas nach 27 Jahren übersetzter Debütroman "Schreie im Regen" (FAZ). […] Efeu 02.01.2019 […] Roggen", den Judith von Sternburg für die FR wiedergelesen hat. In der FAS gratuliert Tobias Rüther dem Autor, mehr zum Salinger-Geburtstag bereits in diesem Efeu.
Besprochen werden unter anderem Vladimir Sorokins "Manaraga" (Tagesspiegel) und Edoardo Albinatis "Die katholische Schule" (FAZ). […] Efeu 12.11.2018 […] politischen Umbruch 1918/19" (Standard), Mayo Thompsons "Art, Mystery" (taz), Gerhard Henschels "Erfolgsroman" (Tagesspiegel), Jane Gardams "Weit weg von Verona" (online nachgereicht von der FAZ), Vladimir Sorokins "Manaraga. Tagebuch eines Meisterkochs" (Berliner Zeitung) und zwei Bände mit Essays und Erinnerungen der Fotografin und Modedesignerin Ré Soupault (SZ).
In der online nachgereichten Frankfurter […] Efeu 18.10.2018 […] Fingernägeln in die Wand.'"
Weitere Artikel: In der Welt deutet Wieland Freund den Man-Booker-Preis für Anna Burns vor dem Hintergrund des Brexits und der Situation Nordirlands.
Besprochen werden Vladimir Sorokins Comic "Das weiße Quadrat" (SZ), Philippe Sands' "Rückkehr nach Lemberg" (NZZ), Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (Standard), Eduard von Keyserlings gesammelte Erzählungen […] 9punkt 27.01.2017 […] Nach Ljudmila Ulitzkaja, Wiktor Schenderowitsch, Wiktor Wojnowitsch und Sergei Gandlewski sind jetzt neben den Schriftstellern Swetlana Alexijewitsch, Boris Akunin und Vladimir Sorokin mehr als dreißig weitere Autoren aus dem russischen PEN ausgetreten, berichtet Ulrich M. Schmid in der NZZ. Hintergrund ist ein offener Brief von Schriftstellern an Putin, die die Begnadigung des Kinoregisseurs Oleg […]