≡
Stichwort
Sozialwissenschaften
Rubrik: 9punkt - 6 Presseschau-Absätze
9punkt 22.08.2016 […] In der FAZ fürchtet Heike Schmoll um die Geistes- und Sozialwissenschaften in Europa, die nur noch gefördert werden sollen, wenn sie von volkswirtschaftlicher Relevanz seien und echte Lösungen für echte Probleme böten, wie EU-Forschungskommissar Carlos Moedas sagt: "Neugier in der Wissenschaft oder gar Grundlagenforschung, erst recht riskante Forschungsprojekte, die auch scheitern und in Sackgassen […] 9punkt 26.07.2016 […] Außerdem: In der FAZ informiert Gerald Wagner, dass der Migrationsforscher Ruud Koopmans, der muslimische Immigranten für mangelnde Integrationswilligkeit kritisierte, von Studenten am Institut für Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität gemobbt wird.
[…] 9punkt 10.05.2016 […] Michael Schefczyk über die Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, die unter dem Motto "Heimatlos" stand. Und Urs Hafner liest einen Essay Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften zur Relevanz der Geisteswissenschaften.
[…] 9punkt 20.10.2015 […] Temporalitäten wie 'kurze Dauer' und 'longue durée' gegeneinander ausspielen, statt sie als Ergänzung zu sehen. Das wichtigste aber seien die Beziehungen der Geschichtswissenschaft zu anderen Sozialwissenschaften."
Mit Verve schreibt in der Welt Dirk Schümer gegen beleidigte deutsche Akademikerreaktionen auf Timothy Snyders neues Buch "Black Earth" an: "Warum traut sich erst der Yale-Historiker Snyder […] 9punkt 06.08.2015 […] Schwedischen Institut für Internationale Angelegenheiten, verbindet das Bonitätssystem "das Consumer-Tracking von Amazon mit einem politischen Dreh à la George Orwell". Die Chinesische Akademie für Sozialwissenschaften formuliert das naturgemäß positiver: "Wenn das Verhalten der Menschen nicht von Moral bestimmt ist, muss ein System zum Einsatz kommen, das ihr Verhalten beschränkt."" […] 9punkt 02.06.2015 […] ihm gegründete Hamburger Institut für Sozialforschung. Zusammen mit dem neuen Institutsleiter Wolfgang Knöbl plaudert er im SZ-Interview mit Jens Bisky über die berühmte Wehrmachtsaustellung, Sozialwissenschaften heute oder eine mögliche Soziologie des griechischen Steuerstaats. Aber einen festen Plan gibt es nicht unbedingt: "Das ist eine Frage, die in Interviews gern gestellt wird, die aber im Ernst […]