Erkenntnisfördernd nüchternBücherbrief 07.03.2013 […] gegenüber den Handlangern der Kommunistischen Partei" schildere, dabei aber auch die Mittäterschaft und Mitschuld der kleinen Leute nicht ausblende. Auf SWR2 unterhält sich Borchardt mit dem Sinologen Tilman Spengler über "Frösche". (Hier eine Patrice Nganang Der Schatten des Sultans Peter Hammer Verlag 2012, 540 Seiten, 26 Euro Im öffentlichen Bewusstsein beginnt die Geschichte Kameruns erst mit der […]
Buddhistischer ExistenzialismusBücherbrief 04.08.2008 […] Changs greifen (eine davon, "Gefahr und Begierde", wurde von Ang Lee verfilmt). Drei Rezensenten haben das Buch bisher besprochen, alle erlagen dem Charme und der Melancholie der Erzählungen. Für Tilman Spengler in der FR verbindet Chang in ihren Panoramen der Stadt in den dreißiger und vierziger Jahren "buddhistischen Existenzialismus mit der Detailfreude von George Grosz". Auch Susanne Messmer plädierte […]