zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Springer Konzern
Rubrik: 9punkt - 10 Presseschau-Absätze
9punkt
17.03.2023
[…]
Bei Springer wurde die gesamte Bild-Chefredaktion abgesetzt, samt Chefredakteur Johannes Boie, der im Oktober 2021 Julian Reichelt abgelöst hatte. Konkrete Gründe nennt Springer dafür nicht, also wird
[…]
9punkt
07.03.2023
[…]
Der Stern darf bei Gruner + Jahr bleiben, aber die verkaufte Auflage sank in den letzten Jahren von 650.000 auf 325.000, das kostenpflichtige Digitalabo soll laut IVW bei 34.000 liegen, weiß Lisa Pril
[…]
9punkt
09.02.2022
[…]
Unternehmen (aber kein Missbrauch nach deutschem Recht) vorgeworfen wurde, offenbar von der Konzernleitung über den Gang der Gespräche mit den Frauen, die ihn beschuldigt hatten, informiert wurde. Der
Springer Konzern
und Julian Reichelt weisen das als Lügen oder Verfälschung zurück. "Die FT hat jedoch Beweise überprüft, die darauf hindeuten, dass Reichelt während der Ermittlungen Updates erhielt, die es ihm
[…]
9punkt
11.01.2021
[…]
nämlich politisch unliebsame Positionen mundtot zu machen." Welchen Anteil traditionelle Medien wie Presse, Radio und Fernsehen an dem Trump-Spuk haben, von der Monstrosität der Machtfülle eines
Springer-Konzerns
(EU-Urheberrechtsreform!) ganz zu schweigen, erwähnen Kreye, Gladic und Hurtz freilich mit keinem Wort.
[…]
9punkt
06.09.2019
[…]
Bei Axel Springer wird nach dem Einstieg des Investors KKR über Personalabbau nachgedacht, berichtet der stets gut informierte Kai-Hinrich Renner in der (einst zum
Springer-Konzern
gehörenden) Berliner Morgenpost: "Klar ist aber auch, dass mit dem Einstieg der Amerikaner es für das Medienhaus einfacher geworden ist, Personal abzubauen. Bisher musste der börsennotierte Konzern bei allem, was er tat
[…]
9punkt
06.06.2019
[…]
Der Finanzanalyst François Godard hält es im Gespräch mit Uwe Jean Heuser von der Zeit für sehr gut, dass der Axel-
Springer-Konzern
sich von dem Finanzinvestor KKR aufkaufen lassen will: "Wenn Springer mit Bild und Welt etwas Kühnes machen will, dann vielleicht mit diesen Medien im Internet ganz hinter eine Bezahlschranke zu gehen." Dann gibt's aber keine Einnahmen von Google!
[…]
9punkt
27.03.2019
[…]
"Nein, die EU hat keinen Schaden genommen, weil sich die Abgeordneten über den Protest von Millionen vor allem junger Bürger hinweggesetzt haben. Dieses Votum wird Europa stärker machen." Beim
Springer-Konzern
, der die Reform als Lobbyist maßgeblich mit vorangetrieben hat, versichert der umfassend informierte Welt-Redakteur Ulf Poschardt den "umfassend halb informierten jungen Menschen", die gegen die
[…]
9punkt
27.02.2019
[…]
Urheberrecht, jede Kritik an den Upload-Filtern im neuen europäischen Urheberrecht als "Propaganda" ab. Die Welt wiederum hat überhaupt kein Problem mit Dauerpropaganda für ein Gesetz, für das der
Springer Konzern
unermüdlich getrommelt und Lobbyarbeit betrieben hat.
[…]
9punkt
28.05.2018
[…]
kräftig dagegen Druck, fürchten sie doch, ihr eh schon abgespecktes Geschäftsmodell, mit Anzeigen Geld zu verdienen, könnte ganz ruiniert werden, wenn personalisierte Werbung quasi illegal wird. Der
Springer Konzern
ist dabei, klar, aber auch Zeitungen wie Zeit oder FAZ, erklärt Jakob von Lindern auf Zeit online: "Christian Herp sieht auch das Kopplungsverbot als Problem. Er ist Geschäftsführer von iq digital
[…]
9punkt
06.10.2015
[…]
leger unter Führung von Oberlobbyist Mathias Döpfner stehen kurz davor, ein Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene durchzusetzen berichtet Alex Spence für politico.eu (das zur Hälfte dem
Springer-Konzern
gehört). "Mitarbeiter Günther Oettingers haben durchblicken lassen, dass die Kommission den Verlegern in einer Neufassung der europäischen Urheberrechtspolitik bessere Bedingungen geben wird.
[…]