≡
Stichwort
Springer Verlag
Rubrik: Essay - 3 Artikel
Essay 07.10.2009 […] " Wie das aussehen soll? "Es gibt noch keine konkreten Vorstellungen. Wichtig ist, dass der Gesetzgeber das Problem erkennt."
Faxe mit fragwürdigem Gutachten
Bereits Monate zuvor hatte der Springer-Verlag öffentlich und hinter den Kulissen daran gearbeitet, dass das Leistungsschutzrecht seinen Platz auf der öffentlichen Agenda findet.
So lief Anfang April dieses Jahres in den Büros einiger Bun […]
Der Autorenhinweis unter dem Text: "Antworten stammen von Professor Jan Hegemann. Er ist Anwalt bei der Kanzlei Hogan & Hartson in Berlin". Kein Hinweis darauf, dass er als Gutachter für den Springer-Verlag tätig ist, in dem die Welt erscheint.
Springer-Konzerngeschäftsführer Christoph Keese gesteht ein, dass es angebracht gewesen wäre, hält das Fehlen aber nicht für problematisch: "Das hätte man […] Von Matthias SpielkampEssay 25.03.2009 […] möglich geworden war, blieb in der Bundesrepublik eine Chimäre. Mit der Verabschiedung der Notstandsgesetze am 30. Mai 1968 hatte die APO ihren Zenit bereits überschritten. Die Struktur des Axel-Springer-Verlags blieb unangetastet, die Hochschulreform erwies sich rasch als Enttäuschung, der Vietnamkrieg dauerte unvermindert an und die hochfliegenden revolutionären Erwartungen blieben auf der ganzen Linie […] Von Wolfgang KraushaarEssay 28.09.2007 […] kann, wenn überhaupt keine zusätzliche Honorierung stattfindet, dürfte jeden Richter überzeugen. Insbesondere seit das Landgericht Berlin auf eine Klage der Berufsverbände hin Anfang Juni dem Springer-Verlag wichtige Passagen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen verboten hat, die dieser als Geschäftsgrundlage gegenüber freien Journalisten verwendete. Die Vergütung bei der Mehrfachverwertung von […] Von Ilja Braun