≡
Stichwort
Stadtentwicklung
Rubrik: Efeu - 7 Presseschau-Absätze
Efeu 18.05.2020 […] Auch in Corona-Zeiten will Dankwart Guratzsch (Welt) die verdichtete Stadt nicht so schnell aufgeben. Licht, Luft und Sonne seien zwar schön und gut, aber nicht unbedingt ökologisch: "Schon vor vierzi […] Efeu 19.09.2019 […] kühlen Raumschalen vor: Sie könnten je nach Bedarf von den Bewohnerinnen sich angeeignet werden." Das, so Mosayebi, "sind keine utopischen Techno-Futurismen, sondern reale Möglichkeiten unserer Stadtentwicklung. Die Technik ist schon da, es sind unsere Zukunftsvorstellungen, welche der Gegenwart hinterherhinken."
Blick ins neue Grand Egyptian Museum. Foto: Atelier BrücknerIn Ägypten entsteht derzeit […] Efeu 02.04.2019 […] Die Lebens- und Wohnsitten unserer Väter haben sich für uns erledigt.'"
Die Schweizer Zollfreilager waren einst extraterritoriales Gebiet, heute sind sie in Zürich und Basel zu Hotspots der Stadtentwicklung geworden. Schick geht es in diesen Arealen zu, meint Sabine von Fischer in der NZZ, aber betreten möchte man sie nicht. Fischer zufolge ist die Frage der Grenze nicht bedacht geworden. Es gibt […] Efeu 18.06.2018 […] selbst: "Denn wer auch immer gerade über die Volksbühne spricht, will damit meist etwas ganz Grundsätzliches sagen, meint den wiederaufflammenden Ost-West-Konflikt, die fehlgeleitete Berliner Stadtentwicklung, das Auseinanderdriften von alter, sozialkritischer und neuer, moralpolitischer Linken. Der Mythos der Castorf-Ära lastet dabei wie ein Alb auf jedem Gespräch, auch und gerade wenn es die Zukunft […] Efeu 20.01.2017 […] Prominente, Medien- und Theaterleute, zum Sitz konservativer Bauvereine und Preußenfans gemausert hat und ihr historisches Erbe betont, bestimmt teilweise ein Paradigmenwechsel die Kultur und Stadtentwicklung. Die Stadtspitze machte es ihnen leicht, befeuerte sogar deren Pläne."
In der FAZ erklärt Andreas Kilb die komplizierte Sammlungspolitik des vom Kulturgutschutzgesetz verschreckten Hasso Plattner […] Efeu 31.08.2016 […] In der FR bricht Robert Kaltenbrunner eine Lanze für die postmoderne Architektur, um der derzeitig ungehemmten Stadtentwicklung etwas entgegenzusetzen: "Die Postmoderne mag in vielerlei Hinsicht eine kulturtheoretische Herausforderung sein. Viele der von ihr aufgeworfenen Fragen aber stehen nach wie vor im Raum: Wie lässt sich das Wechselverhältnis von Architektur und Nutzern beeinflussen? Welchen […] Efeu 23.04.2016 […] of, Architekten unter Thatcher mit Canary Wharf, Berlusconi mit der abgeschotteten Wohnsiedlung Milano Due. Der postmoderne Inselurbanismus, angetrieben von der zunehmenden Privatisierung der Stadtentwicklung, ist kaum aufzuhalten, meint der französische Architekturtheoretiker André Bideau in der NZZ. Als jüngstes Beispiel beschreibt er Vittorio Magnago Lampugnanis Basler Novartis-Campus, auf dem die […]