Efeu 19.12.2015 […] Anlässlich mehrerer Publikationen zur städtebaulichen Geschichte Berlins schildert Marc Reichwein in der Literarischen Welt die explosionsartige Dynamik der Stadt seit dem 19. Jahrhundert: "Noch 1848 […]
Efeu 30.11.2015 […] Frankfurter Siedlung Westhausen mit Ferdinand Kramer (1929-31), Foto: 1929 \\ © Institut für Stadtgeschichte, Foto: Paul Wolff Ein "Glücksfall" ist die Ferdinand-Kramer-Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt, meint Eckhart Nickel in der FAZ: "Weil sie in vielem dem Mann ähnelt, dessen Werk sie zeigt: in der Konzentration auf das Wesentliche, der Liebe zum Detail und der stringenten […]
Efeu 28.05.2015 […] Links: Institut für Sozialforschung, Frankfurt a.M. Fotograf: unbekannt. Copyright: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a.M. Rechts: Siegfried Kracauer. Fotograf: unbekannt. Copyright: Deutsches Literaturarchiv Marbach Mit dem Dokumentarfilm "Von Caligari zu Hitler - Das deutsche Kino im Zeitalter der Massen" erkundet der Filmkritiker Rüdiger Suchsland mit dem Filmtheoretiker Siegfried Kracauer […]
Efeu 10.11.2014 […] horizontaler Lebenswelt zuspitzen, die Entzweiung von hoch und niedrig auf rigorose Weise sinnfällig machen." (Bild: Klaus Meier-Ude, Blick vom Dom auf das Bankenviertel, 1996. © Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main) Außerdem: Jürgen Tietz blickt in der NZZ auf 25 Jahre Hauptstadtarchitektur in Berlin und findet wenig Erbauliches. […]