≡
Stichwort
Philippe Starck
Rubrik: Feuilletons - 13 Presseschau-Absätze
Feuilletons 30.10.2012 […] Steve Jobs' Yacht ist fertig, meldet das Designblog Dezeen, wenn auch ein bisschen spät für den Besitzer. Die Inneneinrichtung ist von Philippe Starck. Auf Twitter gilt der Hashtag iTanic.
[…] Feuilletons 06.07.2010 […] Kagan zusammen und glaubt, dass Kagan mit ihrer dabei demonstrierten Zurückhaltung und Verbindlichkeit viele überzeugt haben dürfte. Klaus Englert begutachtet mit recht skeptischem Blick das von Philippe Starck zum Kultur- und Freizeitzentrum umdesignte ehemalige Weinlager Alhondiga in Bilbao.
Besprochen werden Jonathan Kents "Don Giovanni"-Inszenierung in Glyndebourne, die Ausstellung "Body and Soul" […] Feuilletons 12.01.2009 […] gung seiner Wirtschaftsredaktionen vorstellt.
Die allmontäglichen Geburtstagsglückwünsche gehen an: den Autor Haruki Murakami (60) - der Artikel ist online, den Designer und Innenarchitekten Philippe Starck (60), den Ex-Stone Mick Taylor (60), den Autor, Komponisten, Musiker, Filmemacher Hartmut Geerken (70) - Website, den Literaturwissenschaftler Helmut Lethen (70) und - ganz knapp - den Museumsdirektor […] Feuilletons 03.04.2008 […] Wirth und David Zwirner haben gemeinsam 155 Arbeiten der Krefelder Sammlung Lauffs erworben, der Rest wird wohl bei Sotheby's versteigert, meldet Jennifer Allen. Gerhard Matzig gruselt es vor Philippe Starck, den künftigen "Art Director" der französischen EU-Ratspräsidentschaft.
Auf der Medienseite lässt Joachim Gauck im Interview keinen Zweifel daran, dass die Berliner Zeitung - und besonders Erich […] Feuilletons 07.07.2007 […] Georgen.
Für den Aufmacher der SZ am Wochenende bereitet Marcus Jauer mit einem gefaketen Klaus-Wowereit-Tagebuch auf dessen angekündigte Autobiografie vor. Eva Karcher porträtiert den Designer Philippe Starck, der nun Kreativdirektor des ersten privaten Raumfahrtunternehmens "Virgin Galactic" ist. Katharina Koppenwallner schreibt über Kindermode-Labels. Auf der Historienseite geht es um den für die […] Feuilletons 06.05.2004 […] Ehrfürchtig staunend betritt Roman Hollenstein den von Philipp Starck gestalteten Baccarat-Palast im ehemaligen Palais der Marie-Laure de Noailles in Paris: "Ewigen Lichtern gleich flackern hier zwei monumentale Cheminees, eine gläserne Faust sticht aus der Wand, und ein Kristallleuchter schimmert in einem Aquarium. Ein mit Leuchtfäden durchwobener Teppich führt den Besucher die Treppe hinauf, vorbei […] Feuilletons 29.01.2004 […] Von einer Revolution in der Kultur des Kommerzes berichtet Martina Meister aus der Hauptstadt aller Revolutionen, Paris, wo Philippe Starck den neuen Flagshipstore der Luxus-Kristallerie Baccarat entworfen hat: "Baccarat hat eine Form von Conceptstore erdacht, die darin besteht, das Einkaufen zum kulturellen Ereignis zu adeln... Zu Baccarat geht man nicht, weil man mal wieder, wie der russische Zar […] Feuilletons 13.06.2003 […] ätern distanziert, die sich schließlich meist im Namen der nationalen Sache oder der Religion "das Recht zum willkürlichen Töten von Zivilisten nehmen". Von Dorothee Müller erfahren wir, dass Philippe Starck jetzt komplett eingerichtete Wohnungen anbietet, wobei man - wie bei Ikea - unter vier Designvarianten wählen kann: "Classic" (dunkle Holzböden, Ledermöbel, Marmorflächen), "Minimal" (Zen-Stil […] Feuilletons 03.04.2003 […] Adrien Brody interviewt.
Besprochen werden: Brad Silberlings Film "Moonlight Mile", James MacDonalds Inszenierung von Caryl Churchills Klondrama "Die Kopien" an der Berliner Schaubühne, die Philippe-Starck-Werkschau "Low Design" im Centre Pompidou in Paris, das Debütkonzert des jungen polnischen Pianisten Pjotr Anderszewski im Münchner Prinzregententheater, und Bücher, darunter Stephan Reimertz' […] Feuilletons 07.03.2003 […] Besprochen werden eine Ausstellung über Felsenmalereien des Latmosgebirges in Freiburg im Breisgau, eine Choreografie von Saburo Teshigawara im Pariser Palais Garnier und die Ausstellung über Philippe Starck im Centre Pompidou.
Auf der Filmseite schickt Susi Kolati eine Momentaufnahme vom ungarischen Kinos. Besprochen werden Steven Soderberghs Film "Solaris" und und Khaled Ghorbals Film "Fatma" […] Feuilletons 27.02.2003 […] der Spuren der Opfer begibt. Und Michael Allmaier erinnert sich an die Zeit, als Eisenhüttenstadt noch Stalinstadt hieß.
Weitere Artikel: Heinz Peter Schwerfel unterhält sich mit dem Designer Philipp Starck, der einen Satz sagen kann, um den ihn alle Künstler beneiden: "Ich bin ein poulärer Designer, mein Museum ist das Zuhause der Leute" - nun wird ihm aber auch eine Ausstellung im Centre Pompidou […] Feuilletons 30.04.2002 […] Alexandria, Sonja Zekri porträtiert das Konzept der neuen, und Chris Lower lobt die Architektur des "genialen Neubaus". Vorgestellt wird eine "Kollektion von 50 Alltagsgegenständen fürs Volk" von Philippe Starck, die in der amerikanischen Kaufhauskette Target verkauft werden sollen. Berichtet wird von der achten Jahrestagung der "Europäischen Totentanz-Vereinigung", die sich mit "Gestalten des Todes in […] Feuilletons 07.08.2001 […] gebautes Manifest ist das, für alles Runde und gegen alle Kanten, aber auch eine Revolte gegen erstarrte Räume." Dagegen scheinen Reidemeister die neuen Innenarchitekturen in Londoner Hotels von Philippe Starck schwach.
Weitere Artikel: Hanno Helbling beschreibt die Neustrukturierung der deutschen geisteswissenschaftlichen Auslandsinstitute. Besprochen werden eine Dennis-Hopper-Ausstellung im Wiener […]