≡
Stichwort
Alice Ströver
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 21.09.2006 […] Kulturteil und stellt die "gegenwärtig beste Band der Welt" vor: "Hot Chip". Rolf Lautenschläger überlegt, wie sich die drei Hauptkandidaten für den Posten des Berliner Kultursenators - Thomas Flierl, Alice Ströver, Andre Schmitz - zur Opernstiftung verhalten werden.
Besprochen werden Andres Veiels Verfilmung seines Theaterstücks "Der Kick" (für Brigitte Glomitza gelingt es dem Film tatsächlich, "einen […] Feuilletons 29.06.2006 […] Die Grünen-Kulturpolitikerin Alice Ströver hat es vorausgesagt, und jetzt ist es soweit: Die Berliner Opernstiftung, grad erst mit großem Trara gegründet, werden 2009 mindestens 9 Millionen Euro fehlen, berichtet Jörg Königsdorf. Er wüsste, was er tun würde: Fusion der Deutschen Oper und der Staatsoper unter einer Intendanz, die dann endlich die ganzen Ost-West-Eifersüchteleien beseite schieben und […] Feuilletons 10.01.2003 […] eine Zustandsbeschreibung der Berliner Gesellschaft. Andererseits: Insbesondere der organisierten Linken haben Leute mit wirklich viel Geld immer schon mächtig imponiert." Jörg Häntzschel hat mit Alice Ströver, der kulturpolitischen Sprecherin der Berliner Grünen gesprochen, einer ausgewiesenen Kritikerin des Geschenks. "Die Hauptstadt der NS-Verbrechen hat eine besondere historische Verantwortung. Man […] Feuilletons 25.07.2002 […] Hamburger mögen Sommerregen. Das Zeit-Feuilleton ist jedenfalls in bester Debattenlaune heute.
Jens Jessen greift in einer emphatischen Leitglosse eine Bemerkung der Berliner Grünen-Politikerin Alice Ströver auf, die die Kunstsammlung Christian Friedrich Flicks nur dann in Berlin haben will, wenn er sich auch für die "Topographie des Terrors" engagiert - denn an seiner Sammlung klebe "Zwangsarbeiterblut" […]