≡
Stichwort
Sudan
Rubrik: Vorgeblättert - 12 Artikel
Vorgeblättert 25.02.2013 […] sterben, als sein Gotteshaus den Rebellen zu überlassen. Die Kirchenleitung hatte ihn nach Rom zurückbeordert, aber Fra Angelo ignorierte den Befehl und blieb gegen den Willen seiner Vorgesetzten im Sudan.
Buch hätte nicht zu sagen gewusst, warum ihn das Beispiel dieser Priester beeindruckte, die christliche Werte nicht bloß gepredigt, sondern gelebt hatten. Trotzdem hatte er es nie bereut, dass er […] Vorgeblättert 15.02.2010 […] g war der Islam, abgesehen von einigen wenigen Völkern und ihren Oberschichten, kaum verbreitet, bis er schließlich über die Sahara hin aus auch die großen westafrikanischen Handelszentren und den Sudan erfasste. Nubien und der obere Nil traten erst später über, während das Christentum nur noch in einigen Regionen Äthiopiens verbreitet war.
Mit zunehmender Ausweitung der muslimischen Kolonien […]
Vorgeblättert 01.09.2008 […] 10. September 2008
Zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen zum Buch bei Edition Büchergilde
Klappentext: "Die Stunde der Zeichen" erzählt von der britischen Eroberung des Sudans Ende des 19. Jahrhunderts. Das Buch verwandelt die beiden Protagonisten des Konflikts, den islamischen Führer Mohammed Ahmed, genannt Mahdi, und den englischen General Gordon in symbolische Figuren […] Landesbewohner oder als Vertreter der Kolonialmacht der Aufstand beschrieben wird.
Zum Autor: Jamal Mahjoub wurde 1960 in London geboren. Die Familie wohnte einige Jahre in Liverpool, bevor sie in den Sudan übersiedelte, die Heimat des Vaters. Dort verbrachte Mahjoub seine Schulzeit am Comboni College, das von italienischen Priestern geleitet wird. Später erhielt er ein Stipendium für das Atlantic College […] Vorgeblättert 31.08.2008 […] August 1881
AUF DEM WINDSCHIEFEN OBERDECK, das er gern als seinen Kommandoposten bezeichnete, saß Mohammed Abu Al Saud Bey, ein berüchtigter Sklavenhändler und der stellvertretende Gouverneur des Sudan, auf einer hochkant gestellten Packkiste, die einst Gewehrmunition enthalten hatte. Über ihm war ein Sonnensegel befestigt, dessen Leinwand die Farbe verblichenen Sonnenlichts angenommen hatte und die […] Vorgeblättert 03.09.2007 […] Muslime als Minderheiten.
Sie sind Kinder algerischer Einwanderer in Frankreich oder bengalischer oder pakistanischer Einwanderer in England; sie kommen aus der Türkei oder Saudi-Arabien, aus dem Sudan, aus Sansibar oder aus Malaysia. Für sie ist der Islam in allererster Linie ein Glaube, ein Satz praktischer Verhaltensweisen (Beten und Fasten, Almosen, die Hadsch, aber auch die Befolgung des Gebots […] Vorgeblättert 03.09.2007 […] neunzehnten Jahrhundert versuchten Sayyid Ahmad Khan in Indien und Muhammad ?Abduh in Ägypten, muslimische Vorstellungen von Moderne zu entwickeln. Und in jüngerer Zeit entwickelten Mahmud Muhammad Taha im Sudan, Tariq Ramadan in Europa und Khaled Abou El-Fadl in den Vereinigten Staaten ihre Auffassungen im Dialog mit der nichtmuslimischen Welt. Diese muslimischen Denker sind sehr verschieden, aber sie alle […] Vorgeblättert 12.03.2007 […] er verbreitet seine Vision von Amerika als einem Unternehmen, an dem alle Amerikaner als Aktionäre beteiligt seien und das jeden immer reicher machen wolle. Schließlich kommt er auf die Krise im Sudan zu sprechen und scheut sich dabei nicht, von Völkermord zu reden, und wenn er wiedergewählt werde, wolle er tun, was in seiner Macht stehe, damit die Verantwortlichen in Khartum so behandelt werden […] Vorgeblättert 15.02.2007 […] aufzugeben, verließ bin Laden im April 1991 zusammen mit seinen engsten Familienangehörigen (seinen vier Frauen und einer unbekannten Zahl von Kindern) das Land und tauchte einige Monate später im Sudan auf, der seit Sommer 1989 von einer islamistischen Militärjunta unter der geistlichen und politischen Führung des prominenten Klerikers Hasan Turabi regiert wurde.(4)
Als Sproß einer altehrwürdigen […] Bildung genossen, ehe er an der Universität London den Grad eines Master und an der Sorbonne den Doktortitel erwarb. Als treibende Kraft hinter dem neu an die Macht gekommenen Regime versuchte er den Sudan zum Zentrum militanter Islamisten zu machen und gründete zu diesem Zweck im April den Arabisch-Islamischen Volkskongress, einen weltweiten Zusammenschluss religiöser Fanatiker, radikaler Panarabisten […] anschließend daran, im Land nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Daraus entwickelte sich schon bald eine wechselseitig vorteilhafte Beziehung, die es bin Laden ermöglichte, für die zu Tausenden im Sudan eintreffenden arabischen Afghanen gut zwei Dutzend Ausbildungslager zu errichten und auszustatten.(6) Die Mudschahidin erlebten anschließend ihre zweite Feuertaufe im somalischen Bürgerkrieg, wo sie […] Vorgeblättert 04.04.2005 […] Karriere seine aristokratischen Verbindungen mit zielstrebigem Vorsatz und Erfolg schamlos ausnutzte. Als draufgängerischer und ruhmsüchtiger Militär trug er dafür Sorge, an die Grenze Indiens und in den Sudan versetzt zu werden, was ihm nicht nur dank seines eigenen unermüdlichen Lobbyismus gelang, sondern auch durch den Einsatz seiner Mutter, die, wie er später schrieb, "mit ihrem ganzen Einfluß und ihrer […] Vorgeblättert 23.02.2004 […] Beispiel Sudan
Wenn wertvolle Naturressourcen fehlen, lebt die Wirtschaft des Schattenstaats vor allem von der humanitären Hilfe, die der Krieg mit sich bringt. Dies geschieht insbesondere dann, wenn sich bewaffnete Parteien, die von der Raubkriegswirtschaft leben, gegenseitig bekämpfen. Die Täter enthalten den Kriegsopfern die Hilfsleistungen der internationalen Staatengemeinschaft vor. Im Sudan wurde […] (26) "Die SPLA wurde durch die Regierung Clinton unterstützt. Waffen, Landminen, Militärausbildung und Geld wurden ihr zugewiesen. Ein Großteil der Hilfe wurde über Uganda geliefert." "Sudan; USAID Boss under Fire on Sudan Policy", Africa News, 13. November 2001.
(27) "Ende Januar 1998 führte Kerubino Kuanyin Bol, ein SPLA-Kommandeur, einen Angriff der Rebellen auf die Stadt Wau in Bahr al-Ghazal an. […] Süden] bestimmt waren, um ihre ökonomische Unabhängigkeit zu sichern, sind regelmäßig in den Händen ausbeuterischer Gruppen gelandet."(25) Doch die Bevölkerung des Südens wurde überdies noch Opfer der Sudanese People?s Liberation Army (Sudanesische Volksbefreiungsarmee, SPLA) unter Führung von John Garang und anderen bewaffneten Gruppen, die der Regierung in Khartum den Kampf angesagt haben und von den […] Vorgeblättert 23.02.2004 […] Communal Violence and Human Rights Watch", Human Rights Watch 1995.
(33) Robert Block and Leonard Doyle, "Drug Profits Fund Weapons for Balkans", Independent, 10. Dezember 1993.
(34) "Sudan; USAID Boss under Fire on Sudan Policy", Africa News, 13. November 2001.
(35) Block und Doyle, "Drug Profits Fund Weapons for Balkans".
(36) "Arms Sales to Saudi Arabia and Taiwan", 28. November 1993, www.cdi.org […]
Vorgeblättert 08.09.2003 […] verschwand Olivier Rolin im Untergrund. 1978 wurde er Lektor, später Herausgeber beim Pariser Verlag Editions du Seuil. "Phenomene futur", sein erster Roman, erschien 1983. Für seinen Roman "Port Sudan" erhielt er 1994 den Prix Femina. "Tigre en papier", erschien 2002 und wurde u.a. mit dem Prix de la Radio France Culture ausgezeichnet.
(Foto: Jerry Bauer)
[…]