≡
Stichwort
Süddeutsche Zeitung
220 Presseschau-Absätze - Seite 3 von 15
9punkt 28.05.2018 […] auch das Kopplungsverbot als Problem. Er ist Geschäftsführer von iq digital media marketing, einer gemeinschaftlichen Vermarktungsgesellschaft des FAZ Verlags, der Handelsblatt Media Group, des Süddeutsche Zeitung Verlags und des Zeit Verlags. 'Es besagt, dass unsere Seiten auch dann zugänglich sein müssen, wenn Besucher Cookies nicht akzeptieren.' Dadurch verdienen die Verlage weniger an diesen Nutzerinnen […] Efeu 21.03.2018 […] Lilienthal wird seinen Vertrag als Intendant der Münchner Kammerspiele nicht über 2020 hinaus verlängern, bedauert Rüdiger Schaper im Tagesspiegel: "So will es die CSU im Stadtrat, so wollte es die Süddeutsche Zeitung und ein Teil des Kammerspiele-Publikums. Ihnen ist sein Programm zu dezidiert politisch, zu performativ, zu viel freie Szene - zu wenig traditionelle Schauspielkunst, wie sie allerdings auch […] Efeu 19.02.2018 […] Chris Dercon nicht viel zu tun zu haben und schließlich entsorgt zu werden.
Besprochen werden Oliver Reeses Adaption von Benjamin von Stuckrad-Barres Roman "Panikherz" am Berliner Ensemble (Süddeutsche Zeitung, Berliner Zeitung, nachtkritik), Roger Vontobels Inszenierung von Shakespeares "Kaufmann von Venedig" am Düsseldorfer Schauspielhaus (nachtkritik, FAZ), Philipp Preuss' "Faust"-Inszenierung am […] 9punkt 13.02.2018 […] möglichen weiteren Fähigkeiten zuschrieben. 'Schulz hat das, was Angela Merkel fehlt: Er hat den Überschwang, das Feuer, die Begeisterung', analysierte Heribert Prantl Ende Januar 2017 in der Süddeutschen Zeitung... Im Fall von Martin Schulz hat man einen Kandidaten erst für angebliche Qualitäten gelobt, die er in Wahrheit nie hatte - und ihm das dann hinterher zum Vorwurf gemacht. Die Glaubwürdigkeit […] 9punkt 23.01.2018 […] Kommentare dem Kölner Medienanwalt Christian Solmecke zur Begutachtung vorgelegt hat. Fazit: Bei fast allen Kommentaren fand Solmecke die Löschung nicht gerechtfertigt. Beispielsweise der Tweet "Die Süddeutsche Zeitung ist #FakeNews." Dazu meint der Anwalt: "Das mag wie eine Tatsachenbehauptung klingen und könnte eine Üble Nachrede darstellen. Allerdings ist es im Kontext der aktuellen Diskussion als Meinu […] 9punkt 18.01.2018 […] r betrachtet, sondern als Chance".
Geradezu verzweifelt klingt hingegen Wolfram Schütte, der im Perlentaucher zusehen muss, wie die SPD-Führung von der CSU/CDU vorgeführt wird und wie die Süddeutsche Zeitung dabei assistiert. […] 9punkt 18.01.2018 […] die NZZ: "Die kulturrelativistische deutsche Islamwissenschaft .. eskamotiert alle Probleme und Sachlagen. Dies geschieht zugespitzt durch den Islamwissenschafter Frank Griffel, der in der Süddeutschen Zeitung ernsthaft schrieb: 'Der Islam kannte keine Reformation und keine Aufklärung. […] Dabei hatte der Islam beides gar nicht nötig. Sein Unglück war der Westen.' Empörender und für Muslime beleidigender […] 9punkt 30.11.2017 […] Die Süddeutsche Zeitung hat ihrer Zeitung eine 16-seitige Propaganda für das Xi Jinping-China beigelegt, die von China sicherlich ganz gut bezahlt wurde. Auf Proteste von Menschenrechtlern antwortet die Zeitung, man sei halt für Meinungsfreiheit, berichtet Andreas Lorenz in der taz: "Chinas Propagandabehörden konzentrieren sich längst nicht mehr nur darauf, die eigene Bevölkerung zu überzeugen. In […] 9punkt 08.11.2017 […] Korruption, die sie ermöglicht, ist ein wesentlicher Faktor in der andauernden bitteren Armut in ressourcenreichen Regionen wie Afrika."
Ähnlich sieht das Wolfgang Krach, Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, der Apples Tim Cook in einem offenen Brief fragt, welches Demokratieverständnis hinter der Forderung einer Anwaltskanzlei steht, sich von der Regierung eines Landes bestätigen zu lassen, dass […] 9punkt 06.11.2017 […] Die Süddeutsche Zeitung hat wieder einmal Post aus der Steueroase bekommen und mit dem Internationalen Journalisten Konsortium ausgewertet. Online geben SZ und Guardian eine Übersicht, hier und hier, für den Hintergrund wird man sich die Zeitungen kaufen müssen. Die neuen "Paradise Papers" enthüllen Peinliches bis Skandalöses über die Queen, einen Berater von Justin Trudeau oder Donald Trumps Hand […] 9punkt 21.10.2017 […] Joachim Käppner sammelt für die Seite 3 der Süddeutschen Zeitung Reaktionen des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) auf die Enthüllungen Götz Alys. Der Historiker hatte vor einigen Tagen in einem im Perlentaucher veröffentlichten Vortrag belegt, dass das IfZ jahrzehntelang die Übersetzung von Raul Hilbergs Maßstäbe setzender Studie über den Holocaust hintertrieben hatte. Ablehnung war die erste Reaktion […] 9punkt 18.08.2017 […] Internet verstoßen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München nicht gegen Kartell-, Wettbewerbs- und Urheberrecht, meldet Friedhelm Greis bei Zeit online. "Im konkreten Fall hatten die Süddeutsche Zeitung, der Fernsehsender Prosiebensat.1 und die RTL-Tochter IP Deutschland geklagt... Nach Ansicht des OLG München liegt jedoch keine gezielte Behinderung von Wettbewerbern vor."
[…] 9punkt 29.07.2017 […] Der pakistanische Premieminister muss aufgrund der Enthüllungen aus den "Panama Papers" zurücktreten - Thema des Tages unter anderem in der Süddeutschen zeitung, die in dem Konsortium recherchierender Journalisten eine führende Rolle spielte. Edward Snowden gratuliert auf Twitter:
What "draining the swamp" actually looks like: Courts disqualify national leader-exposed as corrupt by journalists-from […] 9punkt 17.07.2017 […] auf ihre Anliegen aufmerksam machen wollen. Manchmal bringen Zeitungen sie kostenlos, zum Beispiel wenn ihre Herausgeber gegen angebliche Urheberrechtsverletzungen protestieren wollen. In der Süddeutschen Zeitungen war das diesemal wohl eher nicht der Fall, vermutet Ulrike Simon in horizont.net:
Für die @SZ heißt es: "Scheiss auf @Besser_Deniz und her mit der Kohle der Diktatur!" #FreeDeniz #Heuchler […] 9punkt 01.12.2016 […] Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen 14 Monaten gemeinsam eine Europäische Charta der digitalen Grundrechte erarbeitet, die heute zum ersten Mal in ganzseitigen Anzeigen in der Zeit, der Süddeutschen Zeitung, der Welt, dem Tagesspiegel und anderen Zeitungen vorgestellt wird." Beim Perlentaucher wurde leider keine Anzeige geschaltet.
Die Initiative zur Charta, so das Zeit-Papier, "geht auch zurück […]