≡
Stichwort
Talkshows
272 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 19
9punkt 14.06.2018 […] Wie groß ist der Beitrag der öffentlich-rechtlichen Sender und namentlich ihrer Talkshows am Aufstieg der AfD? Sandra Maischberger antwortet heute in der Zeit auf Forderungen, die Talkshows pausieren zu lassen, um der AfD nicht noch mehr Foren zu verschaffen. Schuld ist für sie ohnehin das Netz: "Je größer die gesellschaftlichen Friktionen werden, desto weniger scheinen wir die Auseinandersetzung darüber […] 9punkt 11.06.2018 […] em Journalismus hinter Paywalls. Vertreter der Öffentlich-Rechtlichen bestritten das." Bei Streitfällen soll eine gemeinsam betriebene Schiedsstelle für außergerichtliche Einigungen sorgen.
Die Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen sind angesichts der populistischen Welle in der Politik ein überlebtes Format, schreibt Georg Diez in seiner Kolumne bei Spiegel online: "Sie sind damit Spiegelbild des […] 9punkt 09.06.2018 […] Zuviel an hysterisierenden Talkshows gibt, die nicht einmal wissen, was Framing bedeutet: "Das sieht inzwischen auch der Deutsche Kulturrat so. Der Geschäftsführer des Dachverbands, Olaf Zimmermann, regte vergangene Woche sogar an, die 'Talkshows im Ersten und im ZDF sollten sich eine einjährige Auszeit nehmen und ihre Konzeptionen überarbeiten'. 2015 begannen die Talkshows, die Themen Flucht, Terror […] 9punkt 08.06.2018 […] Inzwischen gibt es eine Diskussion darüber, ob die Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen zu oft die Themen der AfD diskutieren. Mag sein, dass AfD-Politiker bei den privaten Firmen, die diese Talkshows im Auftrag der Sender produzieren, einen kommerziellen Kitzel auslösen, schreibt Thierry Chervel in der Welt, aber die Probleme liegen tiefer, etwa in der Proporz-Dramaturgie der "Tagesschau": "Ich meine […] Efeu 06.06.2018 […] man das Thema aufgreift, stiehlt sich aber tatsächlich feige aus der nötigen Debatte heraus?" Im Anschluss an den Film wird heute bei "Maischberger" diskutiert - Necla Kelek gehört zu den Gästen der Talkshow.
Die Hauptrolle spielt Edgar Selge, der nicht nur der Onkel des Regisseurs Titus Selge ist, sondern auch bereits für seine Leistung in Karin Beiers Hamburger Bühnenadaption des Buchs gefeiert wurde […] 9punkt 05.06.2018 […] Die Talkshow "hart aber fair" wird Alexander Gauland wegen seiner Nazi-Relativierungen nicht mehr einladen, berichten Kurt Sagatz und Joachim Huber im Tagesspiegel, die mit dem Moderator Frank Plasberg gesprochen haben: "Diese redaktionelle Entscheidung betreffe nicht die AfD generell, schränkt Plasberg ein. 'Vertreter der größten Oppositionspartei im Deutschen Bundestag werden selbstverständlich auch […] 9punkt 04.06.2018 […] tapferen Kämpfern."
Alf Frommer fordert nach Gaulands Satz bei kress.de, dass keine AfD-Politiker mehr in Sendungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten eingeladen werden: "Denn wer wie Gauland in einer Talkshow sitzt, wird damit geadelt, dass er anerkannter Teil des öffentlichen Diskurses ist. Damit macht man sich in gewisser Weise zum Komplizen dieser Geschichtsrevisionisten. Denn es dürfte doch jetzt endgültig […] 9punkt 15.03.2018 […] Als Migranten der Talkshows wandern sie von einem Sender zum anderen und verkörpern überall die Käuflichkeit der Ukraine, Amerikas Idiotie, Europas Untergang. Die Experten des Kremls ziehen sie durch die Scheiße (noch dürfen Sie annehmen, das sei eine Metapher), und zwar demonstrativ - während die Repräsentanten des Westens sich hernach kurz schütteln und zur nächsten Talkshow trotten, als wäre nichts […] 9punkt 12.02.2018 […] in diesem Interview jedoch etwas anderes: Der Mann aus der Wissenschaft argumentiert logisch, während eine radikale Feministin ihn grundlos als Sexisten anprangert. Dass diese Dame auch noch eine Talkshow moderieren darf, bestätigt in den Augen von Petersons Anhängern genau das, was Peterson in seinen Youtube-Videos beschwört: eine postmoderne Invasion, die unsere westliche Zivilisation bedrohe, mit […] 9punkt 15.01.2018 […] sich die Frage, warum Mayzek ein wichtiger Ansprechpartner für Medien und Politik ist - 20.000 Mitglieder, die hat auch der Turngau Südoberfranken und sein Vorstandsmitglied Edi Stark ist nie in Talkshows zu sehen." […] Efeu 05.01.2018 […] 'schlimmer als in den Vierzigern und Fünfzigern' - und komplett normal. Heute verlangt Helen Mirren nach mehr Regisseurinnen, damals wäre sie wahrscheinlich schon froh gewesen, hätte eine Frau eine Talkshow gehabt."
Weiteres: Auf Artechock bilanziert Rüdiger Suchsland das Kinojahr 2017. Für epdFilm wirft Rudolf Worschech anlässlich des Kinostarts von Andy Bauschs "Alte Jungs" einen Blick ins Kino Luxemburgs […] Efeu 08.12.2017 […] bloß als impliziter Verfasser des Werks ernst genommen werden. Um dies zu unterstreichen, suchen heutige Literaten gern die Öffentlichkeit, geben Interviews, lassen Homestorys publizieren, nehmen an Talkshows teil, absolvieren ausgedehnte Lesereisen, um 'hautnah' an ihr Publikum heranzukommen und ihr Werk persönlich zu beglaubigen. Human touch geht über literarische Qualität. Über Alkoholismus, Depression […] 9punkt 16.11.2017 […] und "die Wahrheit war: ich vermisste das Fernsehen kein bisschen. Schon lange war es mir arg grau und ältlich vorgekommen. Die Filme meist doof, Kultursendungen oft ziemlich trutschig, die vielen Talkshows sowieso unerträglich, die Nachrichten mitunter seltsam ereignisfern." Aber nun gibt es in der Schweiz eine von den Rechtspopulisten betriebene Intiative, die Fernsehgebühren abzuschaffen, und Slevogt […] Efeu 27.10.2017 […] "hochreligiösen Familie": Dabei lerne man eine völlig andere Jones kennen als jene "Grimassen schneidende New Wave Queen, die sich nur von Schampus, Austern und muskulösen Männern ernährt, die in Talkshows die Moderatoren verprügelt und in zackigen Issey-Miyake-Kostümen immer aussieht wie Besuch aus dem All. ... Es gab keine Produktionsfirma, kein Skript, keinen Vertrieb. Die Dreharbeiten dauerten über […] 9punkt 14.02.2017 […] Dokument beantwortet haben."
Der ukrainische Autor Andrej Kurkow hat ein bisschen russisches Fernsehen geschaut und berichtet in der FAZ Unheimliches. In den staatskontrollierten Sendern werden in Talkshows ganz offen Szenarien diskutiert, wie die Ukraine endgültig zu erobern sei. Eines davon bezeichnet Kurkow als das "pragmatische": "Dabei ist von einer Teilung der Ukraine die Rede. Die 'Pragmatiker' […]