≡
Stichwort
Tanzgeschichte
7 Presseschau-Absätze
Efeu 18.04.2020 […] können wir Handlungsfähigkeiten an Körper verleihen, die außerhalb des Blicks, der Ordnung des Blicks, fallen?"
Im Standard denkt Helmut Ploebst über das Verhältnis von Nähe und Abstand anhand der Tanzgeschichte nach: "Ein politischer Gradmesser ist das Tanzen seit jeher. In einigen Gebieten des spätmittelalterlichen Deutschlands etwa begannen Leute ohne erkennbaren Anlass auf den Straßen zu tanzen, bis […] Efeu 23.08.2019 […] Zeitung) betont Johannes Odenthal, der in der Akademie der Künste, die Tanz-Ausstellung "Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes" als Programmleiter verantwortet, die Bedeutung von Tanzgeschichte: "Tanz hat ein unglaublich innovatives Potenzial, was grundsätzliche Fragen zum Umgang mit Geschichte betrifft. Die Tänze von Mary Wigman etwa oder von Valeska Gert sind nicht mehr eins zu eins […] Efeu 17.07.2014 […] Für den Freitag begutachtet Juliane Löffler die Bemühungen des "Tanzfonds Erbe" um die Aufarbeitung der Tanzgeschichte: Insbesondere Anita Berbers Schaffen aus den 20er Jahren steht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, das allerdings immer wieder an die Grenzen der Rekonstruierbarkeit seines flüchtigen Gegenstands stößt: Etwa, "dass die Körper heutiger Tänzer mit denen von damals nicht vergleichbar […] Efeu 03.07.2014 […] sich sehr angetan von der ersten Tanzinstallation "20 Dancers for the XX Century" aus Boris Charmatz" "Musée de la danse", das am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin einen begehbaren Kurs in Sachen Tanzgeschichte bietet. Im Tagesspiegel porträtiert Sandra Luzina den Choreografen Hofesh Shechter, dessen neue Arbeit "Sun" das Berliner Festival Foreign Affairs präsentiert. […] Feuilletons 11.10.2003 […] "Rainulf und Adelasia", über die Siegfrieds Papa, da ist sich Gerhard Koch sicher, "Wirkung ohne Ursache" gespottet hätte, eine Berliner Ausstellung, die die positivistische Variante der deutschen Tanzgeschichte erzählt, Michael Bays "Bad Boys II" und neue CDs, darunter Erykah Badus schmerzlos schönes Album "Worldwide Underground", Jane's Addictions neues Album "Strays" und Kompositionen von E.T.A. Hoffmann […] Feuilletons 09.09.2003 […] Bethanien, die erstmals Street Art, Aerosol-Kultur und Hiphop von internationalem Format zusammenträgt, eine Inszenierung der "Zauberflöte" in Bochum und die Uraufführung von Raimund Hoghes "Tanzgeschichten" in Hannoveraner ballhofeins. […] Feuilletons 19.09.2002 […] r Gottfried Boehm zum Sechzigsten und Eleonore Büning dem Dirigenten Kurt Sanderling zum Neunzigsten. Auf der letzten Seite erinnert Wiebke Hüster an das erste Happening der Kunst-, Musik- und Tanzgeschichte 1948 im Speisesaal des Black Mountain Colleges in North Carolina. Mit dabei: John Cage, Merce Cunningham, Willem und Elaine de Kooning und Buckminster Fuller.
Auf der Medienseite widmet sich […]