≡
Stichwort
Jacques Tardi
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 17.01.2014 […] bohren", schreibt Dirk Knipphals in seiner Würdigung der ehemaligen taz-Chefredakteurin Bascha Mika zu ihrem Sechzigsten. Besprochen werden eine Ausstellung über den französischen Comic-Altstar Jacques Tardi im Berliner Literarischen Colloquium am Wannsee, Alben der Rapperinnen Angel Haze und Azealia Banks sowie Ronen Steinkes Studie über den Generalstaatsanwalt des Frankfurter Auschwitz-Prozesses "Fritz […] Feuilletons 05.01.2013 […] Hansgeorg Hermann erklärt, warum der französische Comic-Autor Jacques Tardi die ihm angetragene Aufnahme in die Ehrenlegion pflichtgemäß anarchistisch und "mit größter Entschiedenheit" abgelehnt hat: Keine Macht und keine Privilegien, und schon gar nicht von einem Orden, dessen Großmeister die Pariser Kommune niederkartätschen ließen. Julia Voss nimmt es sehr positiv auf, dass sich immer mehr Museen […] Feuilletons 22.03.2011 […] über uns hereinbrechenden dramatischen Ereignisse darüber nach, ob in Japan nicht doch die eine oder andere Welt untergeht. Sven Jachmann bespricht Politcomics von Reinhard Kleist, Joe Sacco und Jacques Tardi/Jean-Pierre Verney.
Und Tom.
[…] Feuilletons 18.09.2010 […] Geschichte der chinesischen Küche "Schlafender Lotos, trunkenes Huhn" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
In Bilder und Zeiten unterhält sich Hansgeorg Hermann mit dem großen Zeichner Jacques Tardi über Luc Bessons Verfilmung seiner Adele-Comics. Rainer Rother erinnert daran, dass vor siebzig Jahren Veit Harlans "Jud Süß" in die Kinos kam. Eberhard König beschreibt eine Neuerwerbung des Louvre: […] Feuilletons 30.08.2006 […] über die persönliche Erklärung des österreichischen Teenagers Natascha Kampusch nach, die acht Jahre in der Gewalt eines Kidnappers zubringen musste. Andreas Platthaus gratuliert dem Comicautor Jacques Tardi auf einer schön bebilderten Seite zum Sechzigsten. Thomas Wagner schreibt zum Tod der Malerin Susanne Paesler im Alter von nur 43 Jahren.
Auf der Medienseite eröffnet die FAZ eine Reihe von Ra […] Feuilletons 16.04.2005 […] besagt, dass David Rockefeller dem MoMA hundert Millionen Dollar gestiftet hat.
In der ehemaligen Tiefdruckbeilage schildert Andreas Platthaus seinen Besuch bei dem französischen Comiczeichner Jacques Tardi. Markus Breidenich und Karl Wolfgang Graff beschreiben die Basteleien eines gewissen Herrn Einstein. Dazu gehörte ein Lautsprecher, den er zusammen mit dem Berliner Erfinder und Elektrotechnik-Professor […] Feuilletons 06.12.2001 […] Qualität erhielt."
Auch sonst gibt es heute fast ausschließlich Besprechungen: über die Wooster Group mit drei Stücken in Paris, eine Duane Hanson-Ausstellung in Frankfurt, über neue Comics von Jacques Tardi und über einige Bücher, darunter Dirk Kurbjuweits "meisterhafte" Novelle "Zweier ohne" und über Anatole Broyards Erinnerungen (siehe unsere Bücherschau ab 14 Uhr).
Und schließlich macht uns Derek […]