zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Jacob Taubes
Rubrik: Essay - 2 Artikel
Die Matrix und ihre Feinde
Essay
17.06.2013
[…]
sich offen oder verdeckt - wundert sich noch jemand? - ein antipolytheistischer und idolophobischer Affekt artikuliert. Die Konstellation ist nicht neu, schon in den achtziger Jahren polemisierten
Jacob Taubes
(und Richard Faber) gegen Odo Marquards (und Hans Blumenbergs) Rehabilitierung des griechischen Polytheismus als erste und einzig demokratiekompatible, weil Gewaltenteilung mythologisch präfigurierende
[…]
Symbolik". Frankfurt 1973 (1960). Zitate S. 143f. [39] Odo Marquard: "Lob des Polytheismus". In: "Abschied vom Prinzipiellen", Stuttgart 1981; Hans Blumenberg: "Arbeit am Mythos", Frankfurt 1979;
Jacob Taubes
: "Zur Konjunktur des Polytheismus" (1983) in: "Vom Kult zur Kultur", München 1996; Richard Faber: "Der Prometheus-Komplex", Würzburg 1984. [40] Friedrich Wilhelm Graf: "Moses Vermächtnis", München
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Im Schatten des Sinai
Essay
21.02.2013
[…]
sprechen in jüngerer Zeit auch Autoren wie Jan Assmann: "Die mosaische Unterscheidung oder: der Preis des Monotheismus", München 2003, oder Elettra Stimilli: "Der Preis des Messianismus. Briefe von
Jacob Taubes
an Gershom Sholem und andere Materialien", Würzburg 2006. [3] Gelegentlich wurde versucht, die Dunkelheit dieses Passus durch einen Verweis auf das Fluchwasser-Ordal für untreueverdächtige Frauen
[…]
Von
Peter Sloterdijk