≡
Stichwort
Tempelberg
Rubrik: 9punkt - 8 Presseschau-Absätze
9punkt 14.09.2020 […] Erbaş seine Twitter- und Facebook-Seite ostentativ mit einem Foto vom Tempelberg-Areal - von Osten her aufgenommen, aus dem besetzten Teil der Stadt. So vermied er, dass die von den Juden frequentierte Klagemauer ins Bild rückt. Diese Perspektive steht im Einklang mit der islamistischen Leugnung des jüdischen Anspruchs auf den Tempelberg."
Außerdem: Schriftsteller setzen sich laut Zeit online in einem […] 9punkt 09.08.2017 […] Ereignissen in Jerusalem spielte. Er ist überzeugt, dass er gewaltsame Proteste ermutigte und so letztlich dazu beitrug, dass Benjamin Netanjahu alle Sicherheitsmaßnahmen, die er nach einem Attentat am Tempelberg vor Ort installieren ließ, auf demütigende Weise wieder demontieren musste." […] 9punkt 25.11.2016 […] Dass die deutschen Bischöfe Reinhard Kardinal Marx und Heinrich Bedford-Strohm auf dem Jerusalemer Tempelberg ihr Kreuz ablegten, war ein ungutes Signal, kritisiert der Wiener Theologe Jan-Heiner Tück in der NZZ: "Wie stellt sich die bischöfliche Geste aus der Sicht orientalischer Christen dar? Diese bitten immer wieder um Unterstützung aus dem Westen, um im Irak, in Syrien und anderen islamischen […] 9punkt 09.11.2016 […] Kritik, die Kardinal Reinhard Marx und Bischof Heinrich Bedford-Strohm entgegenschlägt, weil sie auf dem Tempelberg "aus Höflichkeit gegenüber ihren muslimischen Gastgebern" ihre Kreuze abgelegt haben, hat "Salafistenniveau", meint in der Welt Lucas Wiegelmann. Dient alles dem Frieden. "Der Tempelberg wird von der muslimischen Religionsstiftung Waqf verwaltet. Nichtmuslimen ist der Zugang nur durch ein […] 9punkt 29.10.2016 […] moderneren Auffassung der Ehe "die katholische Sakramentenordnung" mit "pastoralem Federstrich" auszuhebeln drohe. Holger Christmann berichtet ebenfalls in der FAZ, wie sich der Streit um den Jerusalemer Tempelberg in der Unesco wieder einmal zuspitzt.
[…] 9punkt 23.10.2015 […] chinesischen Autor und Dissidenten, ging. Seine Frau Liu Xia, steht unter Hausarrest."
In der FAZ skizziert Joseph Croitoru die Strategien palästinensischer und israelischer Scharfmacher im Kampf um den Tempelberg. […] 9punkt 08.12.2014 […] Selbstverteidigung geworden ist: "Manhattan am Dnipro".
In der SZ stellt Thomas Urban Wladimir Putins Geschichtsdeutungen ein paar Fakten entgegen: "Die Krim sei für die Russen so wichtig wie der Tempelberg für die Juden, der Hitler-Stalin-Pakt sei richtig gewesen, da die Sowjetunion "nicht kämpfen wollte". Die Annexion der Krim begründete Putin mit der Taufe seines Namenspatrons, des heiligen Wladimir […] 9punkt 03.11.2014 […] Tyrannei und Gehirnwäsche erwacht?"
Weiteres: In der FAZ analysiert Joseph Croitoru die jüngsten Konflikte um den Tempelberg in Jerusalem. In der FR unterhält sich Inge Günther mit dem isarelischen Politikwissenschaftler Menachem Klein über die Ansprüche nationalreligiöser Juden auf den Tempelberg: "Die Glick-Anhänger berufen sich auf die Freiheit der Religionsausübung als ein Menschenrecht. Das klingt attraktiv […]