9punkt 03.01.2015 […] Der Bürgerrechtler Wolfgang Templin erstattet in der taz Bericht von seinen Beobachtermissionen in die umkämpften ostukrainischen Gebiete um Luhansk und Donezk. In den Separatistenhochburgen konnte er einen von Moskau gesteuerten Strategiewechsel beobachten: "Ein Teil der aus Russland stammenden Führung der Separatisten ist in den Hintergrund gerückt, darunter Leute mit langjähriger FSB-Erfahrung wie […]
9punkt 08.03.2014 […] slawischen Brudervölker in Osteuropa führen!" In der NZZ versammelt Ulrich M. Schmid weitere Stimmen von russischen und ukrainischen Autoren zur Krim-Krise. In einem Gastbeitrag in der taz bedauert Wolfgang Templin, bis Januar Leiter des Warschauer Büros der Heinrich-Böll-Stiftung, dass Europa es versäumt hat, die Ukraine schon viel früher anzubinden. Nun sei es wichtig, "der russischen Propagandamaschinerie […]