zuletzt aktualisiert 29.09.2023, 14.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Terrorismus
Rubrik: Berlinale Blog - 3 Artikel
Wagner Mouras Film "Marighella", Apologie des Terrorismus zum Abschluss Berlinale 2019
Außer Atem: Das Berlinale Blog
15.02.2019
[…]
Kosslicks Berlinale-Amtszeit statt mit einem mutigen Film über die chinesische Geschichte, der die Existenzberechtigung eines solchen Festivals eindrucksvoll unterstrichen hätte, mit einer Apologie des
Terrorismus
. Ohne diese Konstellation wäre Wagner Mouras abgeschmackte Heiligenlegende über den brasilianische Guerillaführer Carlos Marighella der Rede nicht wert. Und auch so wird er zumindest in Europa
[…]
Von
Thierry Chervel
Interview mit Claude Lanzmann
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2013
[…]
us und Jakob Augsteins Gleichsetzung von Gaza mit den Lagern: "Das verurteile ich. Genauso wie den Unfug, die Israelis seien die neuen Nazis und die Palästinenser die neuen Juden. Der arabische
Terrorismus
mit seinen Sprengstoffgürteln ist doch fürchterlich, dieses Prinzip, sich selber den Tod zu geben, um zu töten. Andererseits: Warum gibt das Wiesenthal-Center Noten für Antisemitismus? It’s not my
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Der Wettbewerb: eine tiefinnere Liebe zum Kompromiss
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2010
[…]
Mann in diesem Bund: Koji Wakamatsu, ein alter Haudegen des japanischen Untergrundfilms, der mit dem vor zwei Jahren im Forum gezeigten "United Red Army" eine überzeugende Abrechnung mit dem linken
Terrorismus
der siebziger Jahre vorgelegt hat. Sein "Caterpillar" (imdb), Verfilmung von Edogawa Rampos Krimiklassiker "Die Raupe" (auf Deutsch in dem Band "Spiegelhölle" erschienen, mehr bei tinhouse), verspricht
[…]
Von
Ekkehard Knörer