≡
Stichwort
Theater Konstanz
10 Presseschau-Absätze
Efeu 21.10.2016 […] Tschechows "Onkel Wanja" am Theater Konstanz.
Simon Strauss ist in der FAZ voll der Lobes: "Ein Ereignis" sei die "Onkel Wanja"-Inszenierung von Neil LaBute, der normalerweise auf großen Bühnen in den USA inszeniert oder gleich Hollywoodfilme dreht, jetzt aber ins entlegene Konstanz gekommen ist. Den Kritiker hat's, anders als die Lokalpresse, überzeugt: "Die Tschechowsche Melancholie wird weder […] Efeu 17.10.2016 […] "Hörstück" geraten.
Die Großstadt-Kultur darf ihren Dünkel gegenüber der Theaterprovinz gerne ablegen, meint in der SZ Christine Dössel nach dem Besuch von Neil LaButes "Onkel Wanja"-Inszenierung am Theater Konstanz: "Die sogenannte Theaterprovinz ist sehr viel besser als ihr Ruf, es hat sich da in den letzten zehn, fünfzehn Jahren inhaltlich und ästhetisch viel getan. Die Theater öffnen sich, es gibt in […] Efeu 03.11.2014 […] (taz), ein Buch über den Schauspieler Gert Voss (FR), Doris Ulrichs Tanzperformance "Universal Dancer" im Frankfurter Mousonturm (FR), Johanna Wehners Inszenierung von Tim Carlsons "Allwissen" am Theater Konstanz (Nachtkritik), Dvoraks "Rusalka" im Stadttheater Biel (NZZ), Bert Mottls Inszenierung von Leonard Bernsteins "Candide" am Staatstheater Wiesbaden (FR), ein Basler "Arturo Ui", inszeniert von Robert […] Efeu 26.07.2014 […] Wenn diese Institutionen einmal zerschlagen worden sind, kommen sie nie wieder."
Theaterintendant Christoph Nix erzählt in der SZ von seinem großen Glück, nach gegängelten Jahren in Kassel das Theater Konstanz zwar fernab der Metropolen-Hotspots, aber mit umso größerer künstlerischen Freiheit leiten zu können und dabei auch das Publikum für sich zu gewinnen: "Wir haben über 100000 Zuschauer. Was kümmert […] Efeu 01.07.2014 […] Weickmann führt in der FAZ durch das Schaffen des Choreografen Boris Charmatz.
Besprochen werden John Neumeiers neue Choreografie "Tatjana" in Hamburg (Welt), Theresia Walsers und Karl-Heinz Otts am Theater Konstanz aufgeführtes Stück "Konstanz am Meer" (Nachtkritik, FAZ), Rüdiger Schapers Studie "Spektakel - Eine Geschichte des Theaters von Schlingensief bis Aischylos" (SZ).
[…] Efeu 16.06.2014 […] aber sie passt doch diesmal und hilft beim Mitdenken." Auch Christine Wahl vom Tagesspiegel ist nach der Aufführung äußerst überschaubar begeistert.
Weitere Artikel: Christoph Nix, Intendant am Theater Konstanz, berichtet in der taz von einer Reise nach Burundi. Besprochen werden Amélie Niermeyers Inszenierung der "Gefährlichen Liebschaften" am Schauspiel Frankfurt (FR) und Salvatore Sciarrinos an der […] Feuilletons 18.06.2012 […] "Sommernachtstraum"-Inszenierung am Residenztheater in München, die mit "Blut, Schweiß und Schwänzen" als "stereotypen Ingredienzien" aufwarte, die Produktion "Welt 3.0 - Maschinerie Hilfe" am Theater Konstanz, eine Ausstellung mit Bildern von "Bellini, Titian, and Lotto" im Metropolitan Museum in New York, eine Ausstellung über Schwabenkinder im Bauernhaus-Museum in Wolfegg, die Oper "Mathis der Maler" […] Feuilletons 27.04.2012 […] mangelhafte Photoshop-Bearbeitungen) "Hohn und Spott" der Kritik auf sich zieht. "Kraftvoll und intelligent" umgesetzt findet Björn Hayer den Themenschwerpunkt "Afrika - in weiter Ferne so nah" am Theater Konstanz. Alexander Menden unterhält sich mit Ruth Mackenzie, der Leiterin der Kultur-Olympiade in London. Michael Struck-Schloen informiert über Finanzierungsprobleme der "Wittener Tage für neue Kammermusik" […] Feuilletons 06.03.2012 […] Suchmaschinen ihnen liefern, ohnehin angewiesen und würden aufgrund ihrer Größe von Schutzrechten in weit geringerem Maße profitieren."
Katrin Bettina Müller berichtet über die aktuelle Spielzeit am Theater Konstanz, die dem modernen afrikanischen Theater gewidmet ist. Gut gefallen hat ihr etwa das Stück "Zwei Schritt voraus" des togoischen Autors Kokouvi Dzifa Galley: "Zwei Flüchtlinge aus Afrika, man hat […] Feuilletons 18.03.2008 […] Ausstellung über den französischen Maler des 17. Jahrhunderts Nicolas Poussin im Metropolitan Museum New York, Mark Ravenhills "Der Schnitt" in der "übervorsichtigen" Regie von Leyla-Claire Rabih am Theater Konstanz, Veit Güssows Version von Franz Xaver Kroetz' "Heimarbeit" im Münchner Marstall und Bücher wie Wolfgang Kraushaars "differenzierte" Bilanz "Achtundsechzig" und Kader Abdolahs Roman "Das Haus an […]