≡
Stichwort
Thüringer Landtag
5 Presseschau-Absätze
9punkt 09.03.2020 […] den AfD-Politiker Michael Kaufmann als Vizepräsidenten des Thüringer Landtages gewählt hat: "Bodo Ramelows Erklärung liest sich wie eine geschwurbelte nachträgliche Entschuldigung eines pragmatischen Politikers, der seine Projekte durchsetzen will und damit halt auch mal Kompromisse machen müsse, wenn auch mit den Faschisten im Thüringer Landtag. Die Lektion für den Wähler in Thüringen ist klar: Ich wähle […] 9punkt 06.02.2020 […] com/u7puQeFs2N- Markus Söder (@Markus_Soeder) February 5, 2020
SZ Online stellt die ersten Reaktionen der ausländischen Presse zusammen. Im Standard schreibt etwa Birgit Baumann: "Was am Mittwoch im Thüringer Landtag passiert ist, hätte sich kein Drehbuchautor schlechter ausdenken können. Um den Linken Bodo Ramelow als Ministerpräsidenten einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung zu verhindern, ließen sich […] 9punkt 16.10.2017 […] standen etwa Akif Pirinçci, der erst kürzlich wegen Volksverhetzung verurteilt worden war, sowie Aktivisten der rechtsextremen Identitären Bewegung. Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, nahm an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Präsentation des Buchs 'Mit Linken leben' von Caroline Sommerfeld (mehr hier) und Martin Lichtmesz teil." Wie verwirrend das dann folgende Handgemenge […] Feuilletons 06.12.2007 […] suche beim Spiegel.
Besprochen werden die durch die Städte tourende Raucherode "I am a Mistake" von Jan Fabre und Wolfgang Rihm, eine Ausstellung über die Kulturgeschichte des Schlittens im Thüringer Landtag, einige neue Tanzstücke in NRW, der Film "Für den unbekannten Hund" der Gebrüder Reding und Sarah Polleys Alzheimer-Drama "An ihrer Seite".
Für das Forum besucht Marco Martin das exilbirmesische […] Feuilletons 05.07.2003 […] Geschichte der in Wimbledon überreichten Siegestrophäe - einer Schale mit Temperentia-Allegorie, deren Vorbild im 16. Jahrhundert in Württemberg gefertigt wurde. Claus Peter Müller meldet, dass Thüringens Landtag die Einigung mit dem Haus Weimar bezüglich der Übernahme von Kunstschätzen billigt.
In den Ruinen von Bilder und Zeiten finden wir jenes Kapitel aus einem noch namenlosen Roman Inka Pareis […]