≡
Stichwort
Alexis de Tocqueville
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 24.11.2006 […] Begeistert erzählt der Economist, wie sich bei der Lektüre von Hugh Brogans Tocqueville-Biografie "Alexis de Tocqueville: Prophet of Democracy in the Age of Revolution" das Zimmer auf wundersame Weise mit Menschen gefüllt hat: "Hugh Brogan führt nicht nur sicheren Schrittes durch das Werk dieses brillanten, wenn auch schwer fassbaren Theoretikers. Er begreift jene Zeit so gut wie ein Historiker und […] und besitzt das Talent eines Schriftstellers, wenn es darum geht, Menschen zu beschreiben. Als Porträt eines komplizierten Mannes, eines bewegten Milieus und einer Welt in Aufruhr bietet 'Alexis de Tocqueville' die befriedigende Fülle eines Romans aus dem 19. Jahrhundert." […] Magazinrundschau 03.11.2006 […] Ungleichheit macht sich zunehmend als politische Ungleichheit bemerkbar, schreibt Stein Ringen in einer Eloge auf Robert Dahls neues Buch "On Political Equality" und sieht das heraufziehen, was Alexis de Tocqueville milden Despotismus nannte: "Wohlfahrtsverbände, Kulturinstitute, Schulen, Universitäten, öffentliche und soziale Dienste - sie alle werben um Mittel von privaten Geldgebern. In all diesen Bereichen […] Magazinrundschau 20.02.2005 […] Opiumkriege in China, die kriminellen Machenschaften arbeitsloser Samurai, den Einfluss japanischer Kultur auf westliche Ideen. Einer der schwarzen Muslime, ein harter New Yorker, erwähnte Alexis de Tocqueville im Zusammenhang mit der Meiji Restauration."
In der Titelreportage besucht Nir Rosen den Schmelztiegel Kirkuk im Nordirak, wo sich langsam aber sicher die politische Zukunft der Region abzeichnet […] Magazinrundschau 07.11.2003 […] Frage, ob man die amerikanische Besonderheit als "größte Gefahr" fürchten oder sie als "größte Hoffnung" begrüßen sollte. Dass diese Frage nicht ganz einfach zu beantworten ist, wusste schon Alexis de Tocqueville, auf den der Begriff "American exceptionalism" zurückgeht.
Dazu hat der Economist auch ein ganzes Dossier zusammengestellt - über die USA und den 11. September, über den amerikanischen P […] Magazinrundschau 13.02.2003 […] mit einer alten Schulfreundin. Thierry Gandillot bewundert Rezas scharfe Beobachtungen und ihre musikalische Intimität. Eric Conan freut sich über die Neuauflage einer Auswahl von Briefen von Alexis de Tocqueville, dem Verfechter des demokratischen Individualismus. Gute Idee, findet er, denn die dicke 20-bändige Ausgabe der politischen Korrespondenz herausgegeben von Raymon Aron war einfach abschreckend […] Magazinrundschau 13.02.2003 […] über das von ihm herausgegebene "Schwarzbuch Kolonialismus" (Robert Laffont, mehr hier). Und schließlich wird noch ein Band mit ausgewählten Briefen (Gallimard, mehr hier) des Historikers Alexis de Tocqueville besprochen. […]