≡
Stichwort
Henning von Tresckow
Rubrik: Feuilletons - 4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 18.07.2008 […] che in Wagners Werk in einer breitgefächerten Dramaturgie des Szenischen und Musikalischen aufdeckt." Günter Gillessen versucht neuere Thesen zu widerlegen, die dem Verschwörer des 20. Juli Henning von Tresckow unterstellen, seine Wendung zum Widerstand sei nicht aus moralischen Gründen, sondern aus Militärkalkül erfolgt. Hansgeorg Hermann erklärt, warum der Philosoph Paul Virilio das Ende des mot […] Feuilletons 17.07.2008 […] reichlich platte Interviewäußerungen des Autors Clemens Meyer im überraschender Weise noch existierenden Playboy. Sven Felix Kellerhoff wirft einem ZDF-Beitrag, der dem Verschwörer des 20. Juli Henning von Tresckow Mitwisserschaft am Holocaust vorwarf, eine sträfliche Oberflächlichkeit vor. Gernot Facius gratuliert dem Fernsehmann Franz Alt zum Siebzigsten. Thomas Lindemann stellt die Jazzsängerin Sabine […] Feuilletons 18.04.2007 […] Einfall des Bundeswehrausbilders, seine Rekruten bei Übungen auf "Afroamerikaner" schießen zu lassen eher infantil als rassistisch. Sven Felix Kellerhoff greift den Moskauer Archivfund auf, wonach Henning von Tresckow bereits 1943 den Staatsstreich gegen Hitler vorbereitete. Thomas Lindemann beobachtet, dass sich der Actionfilm ästhetisch immer stärker am Videospiel ausrichtet. Deswegen sei der Spartaner-Schinken […] Feuilletons 03.03.2004 […] dieser Gruppe zählt Gerlach etwa den Generalquartiermeister des Heeres Eduard Wagner, General Georg Thomas, den im März 1945 hingerichteten Chef des Reichskriminalpolizeiamtes Arthur Nebe und Henning von Tresckow. Dieser "zeichnete Ende Juni 1944 einen Befehl zur Massenentführung 10- bis 14-jähriger Kinder als Arbeitskräfte. Sein Mitstreiter von Gersdorff verteidigte noch 1959 die Tötung Hunderter s […]