zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 09.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Tschechien
Rubrik: Buchmacher - 4 Presseschau-Absätze
Buchmacher
19.07.2007
[…]
Supermarktkette auf der Insel. Im Interview mit Helge Rehbein erklärt der polnische Literaturagent Tomek Berezinski, warum Polen im Ranking des internationalen Lizenzhandels deutscher Verlage mit
Tschechien
an der Spitze liegt. Man werde langsam müde von der kommerziellen US-Literatur. Die deutsche Buchbranche hat laut Börsenverein 2006 einen Umsatz von 9,3 Mrd Euro erzielt (plus 1,1 Prozent); im Internet
[…]
Buchmacher
13.07.2006
[…]
weiter im Trend und haben einen Anteil am gesamten Belletristikmarkt von 5,9 Prozent erreicht. Im Lizenzgeschäft sind nicht mehr China und Korea die attraktivsten Abnehmerländer, sondern Polen und
Tschechien
- vermutlich als Folge der EU-Osterweiterung. Mit 89869 Neuerscheinungen hat die Buchbranche die Vorjahresmarke der Titelproduktion erneut getoppt. Die interessanteste Passage des Statistikteils
[…]
Buchmacher
29.04.2004
[…]
Beitrittsländer bisher nur marginal gewesen sind (Gesamtvolumen des Exports in 2003: unter 50 Millionen Euro). Ihre Fühler gen Osten ausgestreckt haben bereits der Bertelsmann Club mit Ablegern in
Tschechien
und der Slowakei und Versender Weltbild, der nach seiner deutschen Geschäftsphilosophie rund eine halbe Million Kataloge in Polen verschickt. Zeitgenössische Literaten aus den großen Beitrittsländern
[…]
Buchmacher
16.08.2002
[…]
Bei dem Hochwasser in
Tschechien
, Österreich und Deutschland standen und stehen natürlich auch Buchhandlungen unter Wasser. So wurde nach Angaben des tschechischen, deutschsprachigen Verlags Vitalis der gesamte Warenbestand der deutschen Buchhandlung in Prag vernichtet. Vitalis hatte die Buchhandlung betrieben, auch das Lager des Verlags wurde größtenteils zerstört. Aus Dresden, Grimma, Aue, Döblin
[…]